Deutscher Presseindex

Krankenhaus Waldfriede (Berlin) richtete 7. Internationalen Kongress „Innovations in Coloproctology“ aus

Krankenhaus Waldfriede (Berlin) richtete 7. Internationalen Kongress „Innovations in Coloproctology“ aus

Das adventistische Krankenhaus Waldfriede (Berlin-Zehlendorf) richtete zum siebten Mal den internationalen medizinischen Fachkongress „Innovations in Coloproctology“ aus. Er fand vom 21.–26. Juni statt und brachte über 200 renommierte Ärzte aus 28 Ländern zusammen. Die Teilnehmenden kamen aus den USA, Europa, Afrika, Asien und Australien. Der Kongress bot Fachvorträge von führenden Experten auf dem Gebiet derRead more about Krankenhaus Waldfriede (Berlin) richtete 7. Internationalen Kongress „Innovations in Coloproctology“ aus[…]

Herrnhut: Brüder-Unität wählt erstmals Bischöfin

Herrnhut: Brüder-Unität wählt erstmals Bischöfin

Die Synode der Europäisch-Festländischen Brüder-Unität (EBFU), die vom 22. bis zum 25. Juni in Herrnhut zu einer Sondersitzung zusammengekommen war, hat am 24. Juni Rhoïnde Doth als neue Bischöfin gewählt. Laut einer Medienmitteilung der Brüder-Unität kommt mit Rhoïnde Doth erstmals in der Europäisch-Festländischen Brüder-Unität (EFBU) eine Frau in das Bischofsamt. Die Pfarrerin aus Utrecht habeRead more about Herrnhut: Brüder-Unität wählt erstmals Bischöfin[…]

75 Jahre Hoffnung – Hope Media feiert Jubiläum

75 Jahre Hoffnung – Hope Media feiert Jubiläum

Am 1. Juli feierte das adventistische Medienwerk Hope Media sein 75-jähriges Jubiläum. Dieser Zeitraum umfasst auch das Bestehen der Vorgängerorganisation „Stimme der Hoffnung“. Unter dem Motto „75 Jahre Hoffnung“ versammelten sich rund 130 geladene Gäste im Medienzentrum von Hope Media Europe in Alsbach-Hähnlein (bei Darmstadt) zu einem Dankgottesdienst, verbunden mit einem zusätzlichen Besichtigungs- und Musikprogramm.Read more about 75 Jahre Hoffnung – Hope Media feiert Jubiläum[…]

Die Kunst, Nein zu sagen: Die unschlagbare Methode für schwierige Verhandlungen

Die Kunst, Nein zu sagen: Die unschlagbare Methode für schwierige Verhandlungen

. Buchrezension William Ury: Die Kunst, Nein zu sagen: Die unschlagbare Methode für schwierige Verhandlungen Penguin Verlag, München; 2023 288 Seiten Paperback: 18,00 € Kindle: 14,99 € ISBN-10: 3328109234 ISBN-13:‎ 978-3328109235 Es gibt Wörter, die haben es in sich. „Nein“ zum Beispiel. Oft ist ein Nein negativ besetzt. Wie wir positiv Nein sagen können, will unsRead more about Die Kunst, Nein zu sagen: Die unschlagbare Methode für schwierige Verhandlungen[…]

Friedensau und Bogenhofen: Enge Zusammenarbeit bei Sprachprüfungen

Friedensau und Bogenhofen: Enge Zusammenarbeit bei Sprachprüfungen

Zum Ende des Studienjahres 2022/2023 konnten die Abschlussprüfungen in den biblischen Sprachen Griechisch und Hebräisch für Theologie-Studierende am adventistischen Seminar Schloss Bogenhofen wieder vor Ort in St. Peter am Hart (Österreich) abgelegt werden. Die mündlichen Prüfungen fanden im Juni unter der Leitung von Dr. theol. Wernfried Rieckmann von der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-AdventistenRead more about Friedensau und Bogenhofen: Enge Zusammenarbeit bei Sprachprüfungen[…]

Online-Umfrage unter Adventisten in Deutschland über Einstellungen zur sexuellen Orientierung und Identität

Online-Umfrage unter Adventisten in Deutschland über Einstellungen zur sexuellen Orientierung und Identität

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat in Kooperation mit dem Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität (Bremen) eine Online-Umfrage gestartet. Darin werden die Einstellungen von adventistischen Kirchenmitgliedern und Kirchenbesuchern zu den Themen sexuelle Orientierung und Identität abgefragt. Die anonyme Umfrage enthält 13 Aussagen zum Thema, zu denen die persönliche Einschätzung angekreuzt werden kannRead more about Online-Umfrage unter Adventisten in Deutschland über Einstellungen zur sexuellen Orientierung und Identität[…]

Adventistische Kirchenleitung in Uganda distanziert sich vom kürzlich verabschiedeten Strafgesetz gegen nicht-heterosexuelle Praktiken

Adventistische Kirchenleitung in Uganda distanziert sich vom kürzlich verabschiedeten Strafgesetz gegen nicht-heterosexuelle Praktiken

Die adventistische Kirchenleitung in Uganda (Uganda Union Mission) hat sich in einer offiziellen Erklärung von dem kürzlich in Kraft getretenen Gesetz distanziert, das nicht-heterosexuelle Praktiken mit Gefängnis und in bestimmten Fällen mit der Todesstrafe ahndet. Die Erklärung wurde vom Präsidenten der adventistischen Kirche in Uganda, Moses Maka Ndimukika, unterzeichnet. Dieser nahm im Februar an einemRead more about Adventistische Kirchenleitung in Uganda distanziert sich vom kürzlich verabschiedeten Strafgesetz gegen nicht-heterosexuelle Praktiken[…]

Neues Präsidium für die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK)

Neues Präsidium für die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK)

Die Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) wählte am 19. Juni in Tallinn (Estland) eine neue Leitung, wie CBS KULTUR INFO berichtet. Der griechisch-orthodoxe Erzbischof Nikitas von Thyateira und Großbritannien wurde zum Präsidenten der KEK gewählt. Er folgt Pfarrer Christian Krieger von der Reformierten Evangelischen Kirche in Elsass und Lothringen. Vizepräsidenten wurden die anglikanische BischöfinRead more about Neues Präsidium für die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK)[…]

ADRA Österreich bringt Biogasanlage auf Fidschi-Insel Koro

ADRA Österreich bringt Biogasanlage auf Fidschi-Insel Koro

2016 zerstörte ein Taifun die Insel Koro, eine der Hauptinseln von Fidschi. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Österreich leistet seither Wiederaufbauhilfe mit den Schwerpunkten alternative Agrarmethoden und klimaneutrale Energiegewinnung. Im Mai 2023 reiste Marcel Wagner, Leiter von ADRA Österreich, zur Projektkontrolle auf die Insel und leitete ein Team beim Bau einer autonomen Biogasanlage an.Read more about ADRA Österreich bringt Biogasanlage auf Fidschi-Insel Koro[…]

Patriarch von Konstantinopel stellt Fragen zur Zukunft der Ökumene in Europa

Patriarch von Konstantinopel stellt Fragen zur Zukunft der Ökumene in Europa

Der Ökumenische Patriarch und geistliches Oberhaupt der Weltorthodoxie, Bartholomaios I., nimmt als einer von vier Hauptreferenten an der 16. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) teil, die noch bis zum 20. Juni im estnischen Tallinn tagt. Laut CBS KULTUR INFO hielt Bartholomaios I.  an der 16. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen in Tallinn eine Grundsatzrede.Read more about Patriarch von Konstantinopel stellt Fragen zur Zukunft der Ökumene in Europa[…]