Deutscher Presseindex

Adventistische Universität eröffnet erstes Museum für biblische Archäologie in Brasilien

Adventistische Universität eröffnet erstes Museum für biblische Archäologie in Brasilien

Das adventistische Universitätszentrum von São Paulo in Brasilien (UNASP) hat kürzlich auf dem Campus Engenheiro Coelho das Museum für biblische Archäologie (MAB) eröffnet. Es handelt sich um das erste Museum seiner Art in Südamerika. An der Veranstaltung nahmen Spender, Behördenvertreter und Gäste teil, darunter auch der Initiator des Projekts, Rodrigo Silva. Das Symbol des MAB-LogosRead more about Adventistische Universität eröffnet erstes Museum für biblische Archäologie in Brasilien[…]

Adventistische Kirchenpräsidenten veröffentlichen Stellungnahme gegen Antisemitismus

Adventistische Kirchenpräsidenten veröffentlichen Stellungnahme gegen Antisemitismus

In jüngster Zeit häufen sich antisemitische Vorfälle in Deutschland und anderen Ländern. Die Präsidenten der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland haben eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie sich „aufs Schärfste“ davon abgrenzen. „Nach wie vor nehmen wir wahr, dass Hass und Feindseligkeit in vielerlei Variationen einen öffentlichen Platz in unserer Gesellschaft eingenommen haben. Wir leben in einemRead more about Adventistische Kirchenpräsidenten veröffentlichen Stellungnahme gegen Antisemitismus[…]

Zum Lichterfest Chanukka Klezmer-Band in Friedensau

Zum Lichterfest Chanukka Klezmer-Band in Friedensau

Das jüdische Chanukka, auch Lichterfest genannt, wird in der jüdischen Welt jedes Jahr zum Andenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 vor Chr. gefeiert. Das achttägige Fest, das Datum variiert jährlich, beginnt in diesem Jahr am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, im jüdischen Jahr 5.784, und endet am 15. Dezember.Read more about Zum Lichterfest Chanukka Klezmer-Band in Friedensau[…]

„Orange The World“ und enditnow® rufen zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen auf

„Orange The World“ und enditnow® rufen zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen auf

Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Sie ist seit 2008 Teil der „UNiTE to End Violence against Women“ Kampagne des UN-Generalsekretärs, die von UN Women durchgeführt wird. Auch die FreikircheRead more about „Orange The World“ und enditnow® rufen zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen auf[…]

Theologische Hochschule Friedensau mit neuem Senat

Theologische Hochschule Friedensau mit neuem Senat

Die Theologische Hochschule Friedensau bei Magdeburg hat im Frühjahr 2023 seine Grundordnung novelliert und mehr dem neuen Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt angepasst. Dadurch änderte sich die Zusammensetzung einiger Gremien, wie zum Beispiel des Rektorats und des Kuratoriums. Eine Neuerung betrifft das „Herzstück“ der akademischen Selbstverwaltung, den Senat. Waren bisher alle hauptamtlich Lehrenden dort vertreten, werdenRead more about Theologische Hochschule Friedensau mit neuem Senat[…]

Krankenhaus Waldfriede hielt Symposium zum Welt-Pankreaskrebstag ab

Krankenhaus Waldfriede hielt Symposium zum Welt-Pankreaskrebstag ab

Bereits zum zehnten Mal fand am 16. November weltweit der Welt-Pankreaskrebstag (World Pancreatic Cancer Day) statt und zum zweiten Mal beteiligte sich das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf an diesem internationalen Ereignis. Im Rahmen des Krebszentrums Waldfriede trafen sich Referentinnen und Referenten, Mitglieder des Netzwerkes Waldfriede, interessierte Betroffene und Angehörige, um gemeinsam auf die Herausforderungen undRead more about Krankenhaus Waldfriede hielt Symposium zum Welt-Pankreaskrebstag ab[…]

Symposium der Adventisten über LGBTQ+ und adventistische Kirchengemeinden

Symposium der Adventisten über LGBTQ+ und adventistische Kirchengemeinden

Vom 17. bis 19. November veranstaltete die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland ein Symposium zum Thema LGBTQ+ und Adventgemeinde. Rund 360 Personen nahmen daran teil, überwiegend adventistische Geistliche, Führungskräfte aus adventistischen Einrichtungen und der Kirchenverwaltung sowie am Thema interessierte Gemeindemitglieder. Das Symposium fand im Kongress Palais in Kassel statt und bestand aus Referaten, einer strukturiertenRead more about Symposium der Adventisten über LGBTQ+ und adventistische Kirchengemeinden[…]

Adventistischer Pastor aus Oberfranken setzt sich für Verständigung zwischen Russen und Ukrainern ein

Adventistischer Pastor aus Oberfranken setzt sich für Verständigung zwischen Russen und Ukrainern ein

Zwei Coburger Zeitungen berichteten am 10. November über den örtlichen adventistischen Pastor Yurii Zakhvataiev wegen seines Engagements für die Verständigung zwischen Russen und Ukrainern. Anlass war das interreligiöse Friedensgebet am 12. November in der Coburger Moritzkirche, das von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und dem Bündnis „Coburg ist bunt“ ausgerichtet wurde. Die adventistische Kirchengemeinde inRead more about Adventistischer Pastor aus Oberfranken setzt sich für Verständigung zwischen Russen und Ukrainern ein[…]

Gewaltfreiheit als non-konforme Lebenshaltung auf dem Prüfstand

Gewaltfreiheit als non-konforme Lebenshaltung auf dem Prüfstand

Vom 3. bis 5. November fand an der Universität Hamburg eine Fachtagung statt, die sich mit dem Thema „Das christliche Friedenszeugnis“ auseinandersetzte. Unter dem Motto „Gewaltfreiheit als non-konforme Lebenshaltung – auf dem Prüfstand!“ wurde die Tagung von der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen der Universität Hamburg, der Gesellschaft für freikirchliche Theologie und Publizistik, dem Museum fürRead more about Gewaltfreiheit als non-konforme Lebenshaltung auf dem Prüfstand[…]

ADRA Ukraine verteilt Lebensmittelpakete des Welternährungsprogramms

ADRA Ukraine verteilt Lebensmittelpakete des Welternährungsprogramms

150 Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes Nyzhnii Burluk in der Gemeinde Shevchenkivska in der Region Charkiw (Nordostukraine) erhielten am 1. November Lebensmittelpakete vom UN-Welternährungsprogramm (WFP), die ihnen durch Freiwillige von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine übergeben wurden. ADRA Ukraine hilft der Gemeinde Shevchenkivska, die 56 Siedlungen umfasst, mit monatlichen Lebensmittelpaketen im Rahmen desRead more about ADRA Ukraine verteilt Lebensmittelpakete des Welternährungsprogramms[…]