Deutscher Presseindex

ABDA-Präsidentin: Politik muss Unterstützung aus Protestmonat in die Tat umsetzen

ABDA-Präsidentin: Politik muss Unterstützung aus Protestmonat in die Tat umsetzen

Die Apothekerschaft blickt auf einen äußerst erfolgreichen Protestmonat November mit ganztägigen Apothekenschließungen und zentralen Massenkundgebungen zurück. Bei der heutigen ABDA-Mitgliederversammlung erklärte Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, dass die Apothekenteams mit ihren Protesten sowohl eine überwältigend positive Medienresonanz als auch wichtige politische Aussagen erwirkt hätten. Overwiening bedankte sich zunächst bei denRead more about ABDA-Präsidentin: Politik muss Unterstützung aus Protestmonat in die Tat umsetzen[…]

Apothekenzahl sinkt immer schneller – Proteste in Norddeutschland starten

Apothekenzahl sinkt immer schneller – Proteste in Norddeutschland starten

Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht mit immer rasanterer Geschwindigkeit zurück. Mit 17.733 Apotheken ist am Ende des dritten Quartals 2023 ein neuer historischer Tiefstand erreicht (Ende 2022: 18.068). Weniger Apotheken gibt es seit 44 Jahren nicht mehr (1979: 17.296 Apotheken). Der Rückgang in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 mit 335 SchließungenRead more about Apothekenzahl sinkt immer schneller – Proteste in Norddeutschland starten[…]

Apotheken-Protest im November: Kundgebungen in Hannover, Dortmund, Stuttgart und Dresden

Apotheken-Protest im November: Kundgebungen in Hannover, Dortmund, Stuttgart und Dresden

Der November als Protestmonat der knapp 18.000 Apothekenteams gegen die zukunftsfeindliche Gesundheitspolitik der Bundesregierung nimmt immer konkrete Formen an. Nun stehen die Termine und Orte für die vier zentralen Kundgebungen fest, die ab dem 8. November jeweils mittwochs und zeitgleich zu den eintägigen Apothekenschließungen in der jeweiligen Region stattfinden: Norddeutschland (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen)Read more about Apotheken-Protest im November: Kundgebungen in Hannover, Dortmund, Stuttgart und Dresden[…]

Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft: Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe

Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft: Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe

Das hat es so noch nie gegeben: Die Vertreterinnen und Vertreter der freien Heilberufe warnen gemeinsam vor einer schon bald drohenden Verschlechterung der flächendeckenden und wohnortnahen Versorgung mit Apotheken, Arzt- und Psychotherapiepraxen sowie Zahnarztpraxen. In der Bundespressekonferenz in Berlin riefen Gabriele Regina Overwiening (Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände), Dr. Andreas Gassen (Vorstandsvorsitzender derRead more about Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft: Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe[…]

Apotheken werben mit ‚virtueller Apotheke‘ um Nachwuchs

Apotheken werben mit ‚virtueller Apotheke‘ um Nachwuchs

Wie funktioniert eine Apotheke und wer aus dem Apothekenteam übernimmt welche Aufgaben? Darüber können sich Interessierte ab sofort in einer ‚virtuellen Apotheke‘ unter www.apotheken-karriere.de informieren. „Wir laden ein, die Apotheke zu erkunden und einen Blick auf die vielfältigen Aufgaben vor und hinter den Kulissen zu werfen“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.Read more about Apotheken werben mit ‚virtueller Apotheke‘ um Nachwuchs[…]

Deutscher Apothekertag

Deutscher Apothekertag

Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken. Die Gesamtkosten der Apotheken sind im gleichen Zeitraum um 3,3 Prozent gestiegen, darunter fallen vor allem Personalkosten mit einem Anstieg von 6,6 Prozent. Das Betriebsergebnis vor Steuern und Altersvorsorge für eine durchschnittliche Apotheke istRead more about Deutscher Apothekertag[…]

Apothekertag verabschiedet Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung

Apothekertag verabschiedet Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung

Die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags verabschiedete heute eine Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung. Apotheken stärken! Jetzt! Zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat der Apothekerschaft seine Pläne zur Sicherung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf vorgestellt. Der Minister ist auf einem gefährlichen Irrweg. Die Apothekerinnen und Apotheker erteilen diesen zerstörerischen Plänen eineRead more about Apothekertag verabschiedet Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung[…]

Apotheker erteilen Lauterbach-Ideen deutliche Absage und kündigen Protestmonat an

Apotheker erteilen Lauterbach-Ideen deutliche Absage und kündigen Protestmonat an

„Die verantwortungslose Undankbarkeit von Bundesgesundheitsminister Lauterbach gefährdet die sichere Arzneimittelversorgung der Menschen“, sagte Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, zur heutigen Eröffnung des Deutschen Apothekertags. Overwiening: „Der Minister hat seine Pläne für das Apothekensystem der Zukunft vorab über die Medien gestreut. Die Vorhaben bedeuten in der Konsequenz die Aufhebung des Mehrbesitzverbotes.Read more about Apotheker erteilen Lauterbach-Ideen deutliche Absage und kündigen Protestmonat an[…]

Lauterbach will Apothekenstrukturen zerstören

Lauterbach will Apothekenstrukturen zerstören

Am morgigen Mittwoch startet in Düsseldorf der Deutsche Apothekertag. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird digital zugeschaltet sein. Schon vor dem Start des Apothekertages hat der Minister in einem Medienbericht seine Pläne für eine Umstrukturierung des Apothekensystems bekanntgegeben. Unter anderem soll das sogenannte „Mehrbesitzverbot“ gekippt werden und wichtige Apothekendienstleistungen wie etwa die Arzneimittelherstellung (Rezepturen) oder Not- undRead more about Lauterbach will Apothekenstrukturen zerstören[…]

Deutscher Apothekertag

Deutscher Apothekertag

Der Pessimismus in den Apotheken in Bezug auf die eigene wirtschaftliche Lage und den anhaltenden Nachwuchs- und Personalmangel nimmt zu. Zugleich werden die Forderungen an die Politik nach stabilen Rahmenbedingungen und einer spürbaren Honorarhöhung immer deutlicher. Rund zwei Drittel (63,6 Prozent) aller Inhaberinnen und Inhaber befürchten, dass sich die wirtschaftliche Lage ihrer eigenen Apotheke inRead more about Deutscher Apothekertag[…]