Innovative Technologie wird immer mehr zum wichtigen Kriterium für die Kaufentscheidung

Welche Autohersteller überzeugen mit der besten Navigation, den nützlichsten Online-Funktionen, den zuverlässigsten Assistenzsystemen? Das und vieles mehr rund um Technik und Vernetzung im Auto ermittelt die große Leserwahl zum Tech Award (bisher Car Connectivity Award) von auto motor und sport.

Erneut gehen die meisten Preise an deutsche Autobauer. So gewinnt allein BMW vier von 13 Kategorien, darunter „Assistenzsysteme Komfort“ mit dem Autobahnassistenten und „Innovativste Plug-In-Hybride“ mit dem Modell M5 (die Plätze eins bis drei aller Kategorien stehen auch hier zum Download bereit). Mercedes entscheidet drei Kategorien für sich, darunter „Navigationssysteme“, während VW zwei Siege erreicht, davon einen in der Kategorie „Assistenzsysteme Sicherheit“ mit seinem Kreuzungsassistenten. Audi liegt mit dem A6 e-tron in der Kategorie „Innovative E-Autos“ vorn. Auch die beste Ladetechnologie stand zur Wahl, Sieger der Kategorie „Energiemanagement und Wallboxen“ wurde Schneider Electric mit der Wallbox EVlink Pro AC, 22 kW.

Auch in diesem Jahr zeigte die hohe Zahl der Teilnehmenden (12.755 notariell testierte Personen), wie wichtig die autointeressierte Community das Thema nimmt: „Neue innovative Technologie wird immer mehr zum wichtigen Kriterium für die Kaufentscheidung“, sagt Markus Eiberger, Geschäftsleiter der Motor Presse-Vermarktung und seit vielen Jahren verantwortlich für die Leserwahlen von auto motor und sport.

Alle Preise wurden am Vorabend im Rahmen des auto motor und sport KONGRESS im Mercedes Benz-Museum in Stuttgart verliehen.

Über Motor Presse Stuttgart

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Kirsten Segler
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (711) 182-1265
E-Mail: ksegler@motorpresse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel