Positive Stimmung unter Teilnehmern hinsichtlich Geschäftsentwicklung 2025
Während verschiedene aktuelle Marktstudien zu gegensätzlichen Ergebnissen gelangen, nutzte SYNAXON-Vorstandsvorsitzender Mark Schröder die Gelegenheit, die Stimmungslage direkt zu Beginn bei den anwesenden Partnern abzufragen. Das eindeutige Ergebnis: Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer zeigte sich optimistisch und zufrieden mit der Geschäftsentwicklung 2025. Obgleich Schröder zugibt, dass diese Erhebung nur ein Teilausschnitt ist, trägt sich die positive Grundstimmung durch die gesamte Tagung und so wird auf der SYNAXON-Partner-Geschäftsführertagung deutlich, dass Vernetzung und Zusammenhalt gerade in unsicheren Zeiten wichtig ist.
Mark Schröder: „Als Dienstleister bewegen wir uns in einer Komplexitätsarena von Anforderungen. Einen allein kann das überfordern. Gemeinsam können wir alles hinkriegen und deswegen dürfen wir optimistisch bleiben!“
Themenschwerpunkte der Tagung
Marktentwicklung & strategische Ausrichtung – Analyse der aktuellen Dynamik im IT-Markt sowie Zukunftsperspektiven für IT-Dienstleister und Systemhäuser.
Künstliche Intelligenz & Automatisierung – Einsatz von KI in Recruiting, IT-Support und Marketing, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Prozessautomatisierung im Systemhausgeschäft.
IT-Sicherheit & Resilienz – Schutz vor geopolitischen Risiken, Integration moderner Security-Lösungen und Stärkung europäischer Souveränität.
Technologische Innovationen & Infrastruktur – von Windows 11 und Copilot+ PCs über moderne Serverlandschaften bis hin zu Cloud- und Plattformlösungen.
Unternehmensführung & Organisation – Strategien zu Nachfolge, Mental Health, Markenentwicklung und gemeinschaftlicher Zusammenarbeit.
Runde Veranstaltung mit zufriedenstellendem Ergebnis
„Mit der diesjährigen SYNAXON-Partner-Geschäftsführertagung haben wir unseren Partnern eine Plattform geboten, um sich über zentrale Branchenthemen auszutauschen und konkrete Impulse für die eigene Unternehmensentwicklung mitzunehmen. Die Resonanz aus dem Teilnehmerkreis zeigt, dass wir die richtigen Themen geboten haben. Mit der Jahr um Jahr wachsenden Teilnehmerzahl müssen wir jedoch in Betracht ziehen, 2026 die SYNAXON-Zentrale in Schloß Holte-Stukenbrock zu verlassen und eine größere Veranstaltungslocation anzusteuern.“ resümiert Friedrich Pollert, Leiter der SYNAXON Akademie.
Das Datum für die nächste SYNAXON-Partner-Geschäftsführertagung wurde bereits für den 10.09.2026 festgelegt; der Ort wird noch bekannt gegeben.
Seit ihrer Gründung 1991 in Bielefeld ist die SYNAXON zu einem unverzichtbaren Partner für Systemhäuser geworden. Aus gutem Grund, denn die SYNAXON glaubt an die Zukunftsfähigkeit von kleinen und mittelständischen IT-Dienstleistern. Mit mehr als 3.200 Partnern, einem Einkaufsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro und rund 300 Mitarbeitern ist das Unternehmen die größte IT-Verbundgruppe Europas.
SYNAXON-Partner profitieren von einem umfangreichen Leistungsportfolio – vor allem in den Bereichen Einkauf, Marketing, Wissen und Vernetzung. Das Dienstleistungsangebot unterstützt die Partnerunternehmen, sich im kontinuierlichen Wandel der IT-Branche zu behaupten und langfristig erfolgreich zu sein.
Weitere Informationen finden Sie unter synaxon.com und für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an presse@synaxon.de.
SYNAXON AG
Falkenstraße 31
33758 Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 (5207) 9299-200
Telefax: +49 (5207) 9299296
https://synaxon.com/de-de/
Senior Corporate Communications Manager/Pressesprecherin
Telefon: +4952079299200
E-Mail: presse@synaxon.de