Naturnahe Camps bei privaten Gastgebern im Schwarzwald

Idyllisch am Waldrand stehen, an einer ruhigen Sommerweide oder inmitten von Weinbergen – das ermöglichen die privaten Nomady-Gastgeber im Schwarzwald und machen naturnahes Campen an abgeschiedenen Plätzen zum Campingabenteuer mitten im Grünen. https://nomady.camp/region/camping-im-schwarzwald

Der Trend zu Campingferien im Schwarzwald ist ungebrochen hoch. Im bundesdeutschen Vergleich liegt der Schwarzwald laut dem statistischen Bundesamt (Destatis) auf Platz zwei der beliebtesten Camping-Reiseziele in Deutschland. Wer nicht auf einem offiziellen Campingplatz übernachten möchte, findet auf Plattformen wie Nomady Stellplätze für Zelte oder Wohnmobile auf den Grundstücken privater Gastgeber in Alleinlage und kann somit legal an einsamen Naturplätzen campen.

Seit 2022 kooperiert die Schwarzwald Tourismus GmbH mit Nomady, dem Vermittler für naturnahe Übernachtungsspots bei privaten Gastgebern, welche das Angebot der offiziellen Campingplätze perfekt ergänzen. „Wir haben eine Community von über 170.000 registrierten Outdoorenthusiasten, die regelmäßig auf der Plattform Übernachtungsmöglichkeiten unterm Sternenhimmel suchen“, sagt Finn Wilkesmann, Co-Founder & COO von Nomady. „Neben Graubünden und dem Bodensee gehört der Schwarzwald dabei zu den beliebtesten Destinationen, die über uns gebucht werden.“ 160 Nomady-Camps gibt es mittlerweile im Schwarzwald, auf denen im ersten Halbjahr 2025 rund 8.600 Übernachtungen generiert wurden. Mit 30 Gastgebern, die 2025 neu dazugekommen sind, wächst das Angebot kontinuierlich weiter. „Nomady-Gastgeber zu werden ist für viele Bauernhöfe oder Winzer eine zusätzliche Einnahmequelle und ermöglicht gleichzeitig Gästen ein besonderes Urlaubserlebnis inmitten unserer wunderschönen Natur“, sagt Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH.

Buchbar sind die Schwarzwälder Nomady Camps unter: https://nomady.camp/region/camping-im-schwarzwald

Fünf Tipps für Camping Spots bei privaten Gastgebern im Schwarzwald, die über Nomady buchbar sind:

Auszeit mit Weitblick im Schwarzwald-Iglu

Seit dem 1. August 2025 ist das Schwarzwald-Iglu mit Weitsicht von Gastgeber Reinhold in Seelbach im mittleren Schwarzwald bei Nomady buchbar. Das idyllisch am Waldrand gelegene Iglu ist der ideale Ort für eine romantische Auszeit. Denn es bietet Platz für maximal zwei Personen und die Möglichkeit mit seinem Lieblingsmenschen abends durch das große Panoramadach den Sternenhimmel zu betrachten. In der liebevoll gestalteten Outdoor-Küche, die mit Geschirr, einem kleinen Kühlschrank, einer Kaffeemaschine und einem Gasgrill ausgestattet ist, kann gemeinsam gekocht werden. Der Hot Tub neben dem Iglu sorgt für die nötige Entspannung während man sich an der Aussicht über das Tal bis hin zur gegenüberliegenden Burgruine Geroldseck erfreut. Gebucht werden kann das Schwarzwald-Iglu zum Preis ab 157,50 Euro die Nacht. Wer möchte, kann die Panoramasauna in der Nähe für einen exklusiven Wellnessabend dazubuchen.

Plätzchen an der Sommerweide am Feldberg

Der Feldberg ist der höchste und bekannteste Berg im Schwarzwald. Am Fuße des Berges, zwischen Titisee, Windgfällweiher und Schluchsee, findet sich das „Plätzchen an der Sommerweide“, an dem die Nomady-Gastgeber Bettina und Bernd vier Stellplätze mit Blick ins Grüne zum Preis ab je 27,65 Euro pro Nacht anbieten. Umgeben von Kuhweiden lässt sich dort die Natur in vollen Zügen genießen. Wander- und Bike-Wege liegen in Fußnähe und bieten ideale Möglichkeiten die Region rund um den Feldberg zu erkunden. Wer auf dem Schluchtensteig wandert, kann übrigens mit einem kleinen Abstecher auch hier sein Zelt für die Nacht aufschlagen. Nach einem aktiven Tag bietet das Camp eine Dusche, Feuerschalen und die Möglichkeit Feuerholz zu kaufen, für einen gemütlichen Ausklang am Lagerfeuer. Eine Toilette, Abwaschbecken, Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge sowie Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Camper runden das Angebot ab.

Schlafen am Baum der Träume in Wolfach

Auf einer Hochebene in Wolfach, im mittleren Schwarzwald, gibt es drei Stellplätze mit wunderschöner Aussicht – bei schönem Wetter sogar bis zu den Vogesen – zum Preis ab 28,75 Euro pro Platz und Nacht. 80 Meter neben den Stellplätzen steht der „Baum der Träume“, an dem alle Besucher ihre Träume oder Wünsche verewigen können. Am 500 Meter entfernten Haus des Gastgebers gibt es eine von außen zugängliche Toilette und Dusche. Wer möchte, kann außerdem eine ca. ein- bis zweistündige Wanderreittour buchen und die Umgebung vom Rücken der Pferde aus genießen.

Übernachten im Tipi am Schwarzwaldhof im Kinzigtal

Das Tipi des Nomady-Gastgebers Eric befindet sich auf einer kleinen Anhöhe neben seinem Schwarzwaldhof in Wolfach und ist ab 56,90 Euro pro Nacht buchbar. Der naturbelassene Holzboden sorgt für Gemütlichkeit. Handgeschnitzte Holzmöbel dienen als Hocker, Nachttisch und Ablage. Vom Tipi aus können die Pferde im Paddock-Paradies beobachtet werden. Sitzplätze im Freien, eine Feuerstelle ein Abenteuerspielplatz und die Pferde im angrenzenden Paddock-Paradies machen den Platz zum perfekten Ort für Familienferien.Stelllatz beim Bauernhof in Kappelrodeck mit GrillplatzKappelrodeck liegt an der Badischen Weinstraße, umgeben von Reben und Obsthängen und gehört mit dem Ortsteil Waldulm zu den bekanntesten Rotweingemeinden Deutschlands. Der Bauernhof von Nomady-Gastgeber Michael liegt in einer Alleinlage auf ca. 550 Metern mit Blick vom Schwarzwald, über die Rheinebene bis zu den Vogesen. Direkt am Waldrand, aber noch auf dem Hofgelände, gibt es zwei Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte zum Preis ab 44,85 Euro pro Nacht mit einer einfachen Grillstelle. Toilette und Trinkwasser sind am Haus verfügbar. Wer mehr über die Weine der Region erfahren möchte, dem empfiehlt sich eine Wanderung auf dem Weinlehrpfad oder eine Weinprobe und Besichtigung in der Winzergenossenschaft Waldulm und in der Kellerei Hex Vom Dasenstein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Schwarzwald Tourismus GmbH Kompetenzzentrum Tourismus
Wiesentalstraße 5
79115 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-0
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info

Ansprechpartner:
Jutta Ulrich
Leiterin Stabstelle Kommunikation
Telefon: +49 (151) 46392374
E-Mail: ulrich@schwarzwald-tourismus.info
Michael Gilg
Presseteam Schwarzwald Tourismus GmbH
Telefon: +49 (761) 89646-40
Fax: +49 (761) 89646-70
E-Mail: presse@schwarzwald-tourismus.info
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel