DLRG/NIVEA Strandfest 2025

Der Sommer in Butjadingen hat am 02. August 2025 unter dem Motto „Seepferdchen für alle“ spielerisch sicheres Verhalten am und im Wasser vermittelt. Das dreistündige kostenlose Strandfest bieten Tipps zum Schwimmenlernen und den Baderegeln, wobei der Spaß im Vordergrund steht: Es gibt eine Hüpfburg, Stationen zum Erleben wichtiger Schwimmfähigkeiten, Baderegel-Puzzles, das Ausprobieren von Rettungsgeräten und ErsteHilfe-Übungen.

Die Wirkung eines guten Sonnenschutzes wird durch eine UV-Kamera sichtbar gemacht, die zeigt, wie Sonneneinstrahlung die Haut beeinflusst und wo noch nachgecremt werden sollte. Das Bühnenprogramm umfasst Puppentheater, Robbenrennen und bunte Schwungtücher, die eine Reise ans Meer symbolisieren. Gegen eine kleine Spende zugunsten der DLRG können Besucher an einer Strandfest-Entdecker-Tour teilnehmen und bei Stationen knifflige Fragen beantworten, um tolle Gewinne zu gewinnen. Zum Abschluss werden NIVEAWasserbälle verteilt.

Feldhauser Seifenkistenrennen

Der Samstag am 12. Juli 2025 beginnt mit den TÜV-Prüfungen der Seifenkisten. Gegen 15.00 Uhr startet das Qualifying, gefolgt von einem Rennen der Extra-Klasse: Wer ist der schnellste Bürgermeister des Landkreises Wesermarsch? Eine After-Show-Party rundet den Abend ab. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr findet ein Frühshoppen statt. Ab 11 Uhr sorgt der Shantychor Butjenter Blinkfuer für musikalische Unterhaltung beim Hafenkonzert in Feldhausen am Deich. Ab 13.00 Uhr starten die eigentlichen Rennen, zunächst mit einem Probedurchgang, gefolgt von zwei Wertungsrennen. Die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr geplant.

51. Krabbenkutterregatta

Schon vor dem maritimen Spektakel in Fedderwardersiel gab es Segelregatten, wie zum Beispiel in Burhave. 1972 war dann der Start der Tagesveranstaltung der KrabbenkutterRegatta im Hafen; organisiert durch die Fischereigenossenschaft Butjadingen. In den Anfängen der Veranstaltung lagen noch um die 20 Kutter im Hafenbecken, die dann um die Wette fuhren. Auch ein Rettungskreuzer der DGzRS war immer mit dabei. Nur vier Jahre später (1976) folgte die erste Anpassung des Events. Die ursprünglichen Wettfahrten wurden um eine Zeitziehung erweitert. So wurde eine Zeit gezogen und der Kutter, der dieser Zeit am dichtesten war, gewann. Zusätzlich gab es eine Prämierung des schönsten Kutters. Vom 25.-27. Juli wird der Hafen in Fedderwardersiel erneut in eine einzigartige Kulisse, voller maritimer Erlebnisse, Musik, Ständen zum Stöbern und weiteren Highlights, wie der Papierbootregatta.

Schottisch-Friesischer Mehrkampf

Beim Mehrkampf können Geschicklichkeit und Punkte an verschiedenen Stationen wie Baumstammstoßen, Rundballenrollen, Bogenschießen, Holzschuhzielwurf, Steinweitwurf oder Tandem-Skilauf unter Beweis gestellt werden. Eine Mannschaft besteht aus vier Personen, das Startgeld beträgt 20 € pro Team, und jeder Teilnehmer erhält einen Gewinn. Während des Wettkampfs wird das originellste Outfit prämiert.

Ab 16 Uhr findet der Tauziehwettbewerb um den Raiffeisenbank-Wanderpokal statt, mit Teams aus sechs Personen und einem Startgeld von 20 €. Die Siegerehrung ist für 17 Uhr geplant.

Alle Angebote auf einen Blick gibt es hier:
https://www.butjadingen.de/erleben/veranstaltungen/butjenter-mottowochen

Auch die passenden Urlaubsunterkünfte gibt es bei uns – jetzt ganz einfach durch die Unterkünfte klicken: https://www.butjadingen.de/buchen/unterkuenfte/ferienwohnung-/haus/unterkuenfte

Die nächsten Mottowochen finden vom 03. Bis zum 24. Oktober unter dem Motto „Alles rund um Kreativität“ statt.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Strandallee 61
26969 Butjadingen

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel