HYMER-Steigtechnik startet mit Webrelaunch durch

HYMER-Steigtechnik präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Website überzeugt durch ein klares Design, einfache Navigation und viele neue Servicefunktionen – und bleibt dabei ganz im Stil des Allgäuer Unternehmens: markant im Rot, funktional im Aufbau, gemacht für Macher.

„Mit dem neuen Webauftritt setzen wir unseren Markenanspruch auch digital konsequent fort“, erklärt Johanna Keller, Leitung Marketing bei HYMER-Steigtechnik. „Unsere Produkte sind gemacht für Macher‘ – das gilt jetzt genauso für unsere neue Website. Sie ist klar strukturiert, intuitiv bedienbar und bietet einen echten Informationswert für unsere Kunden und Partner.“

Schneller zum Ziel – klar strukturierte Navigation

Bereits auf der Startseite fallen die großflächigen Kacheln ins Auge. Sie führen direkt und ohne Umwege zu den zentralen Produktbereichen: Leitern, Tritte und Arbeitspodeste, ortsfeste Steigleiteranlagen, Fahrgerüste, Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen sowie Arbeitsbühnen für spezielle Anwendungen. Ergänzt wird die Navigation durch markant gestaltete Panels für die wichtigsten Zielbranchen – Industrie und Anlagenbau, Handwerk sowie Nutzfahrzeugindustrie – mit branchenspezifischen Lösungen und Referenzen.

Individuelle Lösungen mit wenigen Klicks: der HYMEROnline-Konfigurator

Ein Highlight bleibt der bewährte Online-Konfigurator, mit dem sich individuelle Steigtechniklösungen wie Steigleiteranlagen, Treppen oder Wartungsbühnen einfach und effizient planen lassen. Ob stationär oder mobil – der Konfigurator liefert in wenigen Schritten eine passgenaue Lösung. Neu ist zudem die Möglichkeit, originale 3D-Daten direkt in Planungssoftware zu integrieren. Das unterstützt nicht nur eine präzise Projektplanung, sondern stellt sicher, dass örtliche Gegebenheiten von Anfang an berücksichtigt werden.

Neuer Servicebereich: Mehr Wissen, mehr Orientierung, mehr Praxisnutzen

Mit dem neu strukturierten Servicebereich baut HYMERSteigtechnik seine Rolle als Wissensplattform für professionelle Steigtechnik konsequent aus. Der Blog „Steigtechnik Wissen“ liefert fundierte Informationen zu Normen und Regelwerken wie EN 131 oder TRBS, erläutert branchenspezifische Anforderungen und greift aktuelle Themen wie „Stufe statt Sprosse“ oder den Einsatz in der Logistik praxisnah auf.

Ergänzt wird das Informationsangebot durch einen gut sortierten Downloadbereich mit Katalogen, Prüfprotokollen, Aufbauanleitungen, Zertifikaten und Hinweisen zu förderfähigen Produkten der BG Bau. Auch praktische Anwendungen kommen nicht zu kurz: Bspw. sorgt eine nutzerfreundliche Händlersuche per Postleitzahl für schnellen Kontakt vor Ort.

Pressebereich mit Bildmaterial

Ebenfalls neu ist ein Pressebereich mit Bilddatenbank, in dem sich aktuelle Pressemeldungen und -bilder komfortabel herunterladen lassen – ein Angebot insbesondere für Medienvertreter und Partner.

„Der Relaunch ist ein weiterer Schritt, um unsere digitale Präsenz zukunftsfähig aufzustellen“, betont Johanna Keller. „Wir möchten unseren Kunden den Zugang zu unseren Produkten und Services so einfach wie möglich machen – mit klarer Sprache, kurzen Wegen und einem durchdachten Informationsangebot.“

Weitere Branchenseiten – etwa für die Logistik – sowie zusätzliche Inhalte im Blog „Steigtechnik Wissen“ werden in den kommenden Monaten sukzessive ergänzt.

Über die HYMER-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG – „die Marke mit dem roten Streifen“ – ist Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert am Hauptsitz in Wangen im Allgäu unterschiedlichste Leitern, Tritte und Fahrgerüste sowie Plattformen und Arbeitsbühnen, die den praktischen Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen der Anwender stets gerecht werden.

Für spezielle Kundenanforderungen fertigt das Unternehmen auf Basis des HYMER-Baukastensystems individuelle Steigtechnik-Sonderkonstruktionen, die sich präzise an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen. Die bewährten Serienprodukte für Zielgruppen aus Industrie und Bau werden auch über den Fachhandel vertrieben. Als Experte für das sichere Arbeiten in der Höhe bietet der Steigtechnikprofi seinen Geschäftspartnern neben dem umfangreichen Sortiment stets eine kompetente Beratung, Schulungen, Seminare sowie umfangreiche Informationen rund um das Thema Arbeitssicherheit. www.hymer-steigtechnik.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYMER-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Käferhofen 10
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: +49 (7522) 700-0
Telefax: +49 (7522) 700-179
http://www.hymer-alu.de

Ansprechpartner:
Johanna Keller
Marketing
Telefon: +49 7522 700-199
E-Mail: johanna.keller@hymer-alu.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel