Eco-Scouts Initiative- Rehm Azubi Team erhält Jurypreis

Ende Mai haben, im Rahmen der diesjährigen ECO-Scouts Initiative, 14 interdisziplinäre Azubiteams verschiedener Unternehmen ihre Projektergebnisse einer Fachjury präsentiert. „Die Azubis bringen durch ihre Projekte, frische Ideen und neue Perspektiven in die Unternehmen ein, erweitern ihr Fachwissen und entwickeln wichtige Kompetenzen“, betonte die IHK Ulm an der diesjährigen Abschlussveranstaltung. Das Azubi-Team der Rehm Thermal Systems GmbH stellte ihr innovatives Projekt „Algen Photobioreaktor“ vor und wurde mit dem Jurypreis ausgezeichnet.

Die interdisziplinären Teams der Unternehmen starteten vor mehr als einem halben Jahr, mit dem Ziel sinnvolle Lösungen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Im Projektverlauf besuchten die teilnehmenden Auszubildenden drei verschiedene Seminare zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Einer der Schwerpunkte Energie, Biodiversität und Ernährung, Konsum und Mobilität sollte in die Projektziele der Teams einfließen. Um die notwendigen Kompetenzen der Azubis noch weiter zu entwickeln, erhielten diese eine Praxisschulung in den Bereichen Kommunikation und Projektmanagement.

Die Rehm Azubis planten und konstruierten selbständig einen Algen-Photobioreaktor. Auf die innovative Umsetzung und Fertigung mit 3-D Druck Bauteilen, folgte die Protokollierung des Algenzucht-Praxistests, eine Ergebnisanalyse und die Vorbereitung der Jury-Präsentation. Der Wettbewerbsgewinn und 1. Preis für das interdisziplinäre Team der Rehm Thermal Systems aus Blaubeuren, unterstreicht nicht nur die erfolgreiche Entwicklung der Team- und Projektfähigkeiten, sondern auch die Kreativität und das zukunftsorientierte „mindset“ der Auszubildenden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unter: www.rehm-group.com.

Über die Rehm Thermal Systems GmbH

Mit der Idee, kleine, günstige Reflow-Lötanlagen mit einer zu öffnenden Prozesskammer zu bauen, wurde die Firma Rehm 1990 gegründet. Durch „Einfach. Mehr. Ideen.“ im Bereich thermische Systemlösungen für die Elektronikindustrie, ist Rehm heute Technologie- und Innovationsführer für die moderne und wirtschaftliche Elektronik-Baugruppen-Fertigung. Als global agierender Hersteller von Löt- und Trocknungssystemen, sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten und realisieren – als Partner für unsere Kunden – Fertigungslösungen, die Standards setzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Ansprechpartner:
Manuela Sebabi
Marketingleitung
Telefon: 073449606816
Fax: 073449606525
E-Mail: m.sebabi@rehm-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel