Bedeutendes Potenzial für Edel- und Basismetalle in diesem Gebiet wurde anhand der Cluster von Prospektionsgebieten am Hook Lake identifiziert
Höhepunkte
Manhattan Corporation Ltd. („ASX: MHC“, das „Unternehmen“ oder „Manhattan“) freut sich, den Erhalt weiterer Analyseergebnisse des ersten Feldarbeitsprogramms beim Projekt Hook Lake („das Projekt“) bekannt zu geben. Diese Ergebnisse haben das beträchtliche Erweiterungspotenzial bei der bekannten Lagerstätte Jaws bestätigt und weisen zudem auf bisher unerprobte, hochgradige Edelmetallvorkommen in den Erkundungsgebieten Quantum und Lotus hin. Vor allem haben weitere Probenahmen drei separate polymetallische Ziele innerhalb des Projektgebiets ergeben.
- Diese Ergebnisse ergänzen die kürzlich bekannt gegebenen Analyseergebnisse von Grünstein-Goldzielen bei Lotus und Quantum, die beeindruckende Edelmetallwerte ergaben, einschließlich Goldgehalte von über 16 g/t Au und Silbergehalte von bis zu 2.600 g/t Ag. Diese Ergebnisse stammen von Zonen, die zuvor noch nicht mittels Bohrungen erprobt worden waren, was das Potenzial für bedeutsame Gold- und Silbermineralisierungen innerhalb dieser Erkundungsgebiete verdeutlicht.
- Abgesehen von den Edelmetallvorkommen umfasste das erste Programm auch Probenahmen von mehreren VMS-Zielen bei Skyfall, dem am wenigsten erkundeten Erkundungsgebiet, sowie von mehreren Massivsulfid- und Stringer-Zonen. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde ein vielversprechender, 915 m langer, von Nordwesten nach Südosten verlaufender Horizont definiert. Die Ergebnisse verdeutlichen eine zinkreiche Mineralanhäufung, wobei mehrere Proben erhöhte Gehalte an Kupfer und Edelmetallen aufweisen, was auf das mögliche Vorkommen eines zonierten mineralisierten Systems hinweist. Die bemerkenswerten Analyseergebnisse von Skyfall beinhalten:
– 29,97 % Zn und 0,25 g/t Au (M209553),
– 13,45 % Zn und 0,78 % Cu (M209549),
– 11,85 % Zn und 0,92 % Cu (M209550),
– 13,3 % Zn, 0,11 g/t Au und 0,25 % Cu (M209557),
– 1,32 g/t Au und 0,61 % Cu (M209551),
– 1,36 % Cu und 0,69 g/t Au (M209552) sowie
– 1,22 % Cu und 35,1 g/t Ag (M209558).
- Das VMS-Vorkommen Silva, das sich 6,4 km nordöstlich von Spectre und entlang desselben vulkanischen Horizonts wie das hochgradige Ziel Quantum befindet, hat ebenfalls eine solide polymetallische Mineralisierung gezeigt. Die Analyseergebnisse von Silva beinhalten:
– 11,6 % Zn, 1,85 % Cu, 116 g/t Ag und 0,22 g/t Au (M209527) sowie
– 12,15 % Zn, 0,76 % Cu, 92,1 g/t Ag und 0,23 g/t Au (M209528).
- Bei Spectre, das den Schwerpunkt historischer Bohrungen darstellte, peilten die jüngsten Probenahmen zutage tretende VMS-Horizonte an, die sich von Nordosten nach Südwesten über 47 m innerhalb eines bereits zuvor bebohrten Gebiets erstrecken. Der Oberflächenausbiss in diesem Gebiet ist begrenzt, historische Bohrungen ergaben jedoch bedeutsame polymetallische Abschnitte, einschließlich:
– GMX-01: 10,51 m mit 2,91 % Cu, 6,70 % Zn, 95,67 g/t Ag, 1,04 g/t Au und 0,48 % Pb ab 41,76 m sowie
– GMX-02: 13,71 m mit 1,51 % Cu, 2,06 % Zn, 47,23 g/t Ag, 0,56 g/t Au und 0,09 % Pb ab 70,26 m
- Jüngste Probenahmen bei Spectre ergaben:
– 6,86 % Zn (M209544) sowie
– 2,82 % Zn, 0,15 % Cu und 21,1 g/t Ag (M209541)
Die Identifizierung von hochgradigen Basismetallvorkommen auf dem gesamten Projekt verschafft Manhattan eine vielfältige und ausgewogene Projektpipeline, die zahlreiche Möglichkeiten für zukünftige Testbohrungen und weitere Explorationserfolge bietet.
Eric Sondergaard, Technical Manager von Manhattan Corporation, sagte:
„Diese Ergebnisse untermauern einmal mehr, dass sich hier eine bedeutsame Edel- und Basismetallregion herauskristallisiert. Abgesehen von den hochgradigen Gold- und Silbervorkommen bei Quantum und Lotus sehen wir nun Hinweise auf drei separate polymetallische VMS-Systeme, die sich über das gesamte Projektgebiet erstrecken.
Es handelt sich dabei um Oberflächenproben, die teilweise mit bereits bekannten Mineralisierungen in Verbindung stehen und starke Zink- und Kupferwerte aufweisen, die für ertragreiche VMS-Umgebungen charakteristisch sind. VMS-Systeme kommen für gewöhnlich in Clustern vor und die Identifizierung mehrerer mineralisierter Horizonte verdeutlicht die Größe und die Beständigkeit des Mineralisierungsereignisses bei Hook Lake.
Kupfer und Zink werden beide als kritische Metalle eingestuft, die für die Elektrifizierung und die Infrastruktur von grundlegender Bedeutung sind, und die Kombination dieser Metalle mit dem Potenzial für Edelmetalle bietet Manhattan eine diversifizierte und strategisch wertvolle Explorationspipeline. Die Bewertung historischer Datensätze ist im Gange und wird in die Zielermittlung und die Bohrplanung für die Feldsaison 2026 einfließen.“
Gesteinsprobenahmeprogramm
Die Ergebnisse des ersten Probenahmeprogramms bei den polymetallischen VMS-Zielen identifizierten erfolgreich Zonen mit einer hochgradigen Zinkmineralisierung in Verbindung mit Kupfer-, Silber- und Goldanomalien. Obwohl diese Ziele keinen Schwerpunkt des ersten Bohrprogramms darstellen, das die Grünstein-Goldmineralisierung anpeilen wird, bieten sie eine bedeutsame Pipeline von Zielen für die weitere Verfolgung.
Die Identifizierung von Massivsulfiden und Stringer-Zonen mittels Feldprobenahmen hat eine solide Grundlage für detailliertere Kartierungen in der kommenden Feldsaison geschaffen. Dies wird besonders wichtig für das Verständnis der Geometrie dieser Ziele sein, insbesondere im Erkundungsgebiet Skyfall, einem Gebiet mit eingeschränkten historischen Explorationen.
VMS-Systeme weisen für gewöhnlich eine Zonierung auf, wobei die Kupfermineralisierung in der Nähe vorkommt und nach außen in Zonen übergeht, die von Zinksulfiden geprägt sind. Da die meisten entnommenen Oberflächenproben von Zink dominiert waren, besteht beträchtliches Potenzial, mittels weiterer Oberflächenprobenahmen oder gezielter Bohrungen kupferreiche Zonen zu identifizieren.
Um das Verständnis dieser Erkundungsgebiete zu verbessern, ist zurzeit eine Bewertung geophysikalischer Methoden, einschließlich luftgestützter elektromagnetischer (EM)-Untersuchungen, im Gange. Diese Methoden werden die für die VMS-Erkundungsgebiete geplanten detaillierteren Oberflächenarbeiten ergänzen und die laufenden Explorationsbemühungen unterstützen.
Über das Projekt Hook Lake
Das Projekt umfasst neun separate Prospektionsgebiete (innerhalb von drei Claims und Explorationsvereinbarungen) mit einer Gesamtfläche von 580 km2 innerhalb des Grünsteingürtels Rankin-Ennadai. Die in den archaischen Grünsteingürteln in Nunavut beherbergte Mine Meliadine von Agnico Eagle, die 6,7 Millionen Unzen Gold (34,3 Millionen Tonnen mit 6,12 g/t Au1) enthält, befindet sich in denselben wenig erforschten, vielversprechenden archäischen Grünsteingürteln wie Hook Lake (130 bis 225 km nordöstlich von Hook Lake) und dem in Entwicklung befindlichen Goldbezirk Back River mit dem Projekt Goose & George, das bei einem Gehalt von 6,04 g/t 9,2 Millionen Unzen Gold in den Kategorien nachgewiesen, angedeutet und vermutet enthält und eine Jahresproduktion von erwartungsgemäß 310.000 Unzen Gold erzielen soll (B2Gold, 20242). Das Projekt befindet sich im südöstlichen Teil von Nunavut in der Nähe der Hudson Bay und dem geplanten Kivalliq Hydro-Fibre Link, einem grenzüberschreitenden Hochspannungsleitungsprojekt, das das Stromnetz von Manitoba mit der Region Kivalliq in Nunavut verbinden wird.
1 Agnico Eagle, 2015 – Updated Technical Report on the Meliadine Gold Project, Nunavut, Canada by Julie Larouche, Denis Caron, Larry Connell, Dany Laflamme, François Robichaud, François Petrucci & Alexandre Proulx. 11. Februar 2015.
2 B2Gold, Reserven- & Ressourcenerklärung 2024: https://www.b2gold.com/operations-projects/overview/default.aspx#probable
Diese ASX-Mitteilung wurde vom Board des Unternehmens freigegeben.
Nähere Informationen erhalten Sie unter +61 8 9322 6677 oder per E-Mail an info@manhattcorp.com.au.
Historische (nicht konforme) Schätzung
Die in dieser Mitteilung für das Projekt genannten historischen Schätzungen sind historischer Natur. Manhattan hat keine unabhängigen Untersuchungen oder Überprüfungen durchgeführt und auch keine unabhängige Analyse oder Prüfung der Ergebnisse der historischen Explorationsarbeiten vorgenommen, um diese Ergebnisse zu verifizieren. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die in dieser Mitteilung enthaltenen historischen Schätzungen nicht den derzeit anerkannten Industriestandards oder Klassifizierungen gemäß JORC (2012) oder anderen anerkannten Standards oder Richtlinien entsprechen. Manhattan ist der Ansicht, dass die historische Schätzung für die Aktivitäten von Manhattan wesentlich und relevant ist, da sie ein bedeutendes Explorationsziel für eine mögliche Definition gemäß dem JORC Code (2012) darstellt.
Siehe MHC-Mitteilung vom 27. Mai 2025, „High Grade Gold & Copper Acquisition – Amended“ für die vollständige Offenlegung der historischen Schätzung und der historischen Explorationsergebnisse, einschließlich Diamantbohrungen und Oberflächen-Gesteinsprobenahmen.
JORC-Code, Ausgabe 2012 – Tabelle 1
Gemäß den Anforderungen der ASX-Listing-Regel 5.7 finden Sie die relevanten Informationen und Tabellen, die für zuvor bekannt gegebene Ergebnisse gemäß dem JORC-Code erforderlich sind, in den folgenden Bekanntmachungen:
– 27. Mai 2025 – „Erwerb von hochgradigen Gold- und Kupfervorkommen – geändert”.
– 3. September 2025 – „Abschluss des ersten Feldprogramms – zusätzliche Informationen”
– 25. September 2025 – „Hochgradiges Goldprojekt Hook Lake erweitert”
– 23. Oktober 2025 – „14,5 g/t bei Jaws und erhebliches Expansionspotenzial”
– 27. Oktober 2025 – „Bis zu 16,75 g/t Gold und 2.660 g/t Silber aus ungetesteten Zielen”
Erklärung der sachkundigen Person
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen zu historischen Schätzungen und Explorationsergebnissen geben die verfügbaren Daten und Studien für das Projekt korrekt wieder und basieren auf Informationen, die von Herrn Kell Nielsen, Fellow des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, zusammengestellt oder geprüft wurden, und geben diese fair wieder. Herr Nielsen ist Direktor und Chief Executive Officer von Manhattan Corporation Limited. Herr Nielsen verfügt über ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Mineralisierung und die Art der Lagerstätte, die Gegenstand der Untersuchung sind, sowie in Bezug auf die von ihm ausgeübte Tätigkeit, um als sachkundige Person (CP) im Sinne der Ausgabe 2012 des „Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves“ des Joint Ore Reserves Committee (JORC) zu gelten. Herr Nielsen stimmt der Aufnahme der auf seinen Informationen basierenden Angaben in diese Mitteilung in der vorliegenden Form und im vorliegenden Kontext zu.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung kann bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ enthalten, die möglicherweise nicht ausschließlich auf historischen Fakten beruhen, sondern vielmehr auf den aktuellen Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und Ergebnisse. Zu den in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem: der Abschluss der geplanten Transaktion; die Stärken, Merkmale und das Potenzial des Unternehmens nach Abschluss der Transaktion; der Zeitpunkt und der Erhalt der Zustimmung der Aktionäre; die Erörterung zukünftiger Pläne, Projekte und Ziele.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
E-Mail: office@ir-world.com
![]()
