Die Kampagne
Im Abtragungsgebiet 25-01 wurde eine Mineralisierung parallel zu den historischen Zonen Adam, Horse und Little Joe weiter im Norden entdeckt, die sich zugleich unweit der Hauptzufahrtsstraße befindet. Die neue mineralisierte Zone, auf der zuvor noch nie Bohrungen oder Probenahmen stattgefunden hatten, lieferte einen Goldgehalt von 1,4 g/t auf 4,0 Metern in Schlitzprobe Nr. 1 und ist weiterhin in beide Richtungen offen. Die Mineralisierung kann von Schlitzprobe zu Schlitzprobe weiterverfolgt werden, was die laterale Kontinuität bestätigt. Die neue mineralisierte Zone weist eine ausgeprägtere Verkieselung auf als bekannte historische Vorkommen; überdies liegt hier keine Hämatisierung vor, die für die mineralisierten Zonen im Gebiet Cartwright typisch ist.
Das Abtragungsgebiet 25-02, das sich mehr als 650 Meter westlich des Gebiets Cartwright befindet, enthält die Zonen Horse und Adam. Damit wurde die laterale Kontinuität der Mineralisierung im Gebiet Cartwright auf mindestens 700 m bestätigt, und das in einem Bereich, der vor 2025 nicht erkundet worden war. Darüber hinaus liegt das Abtragungsgebiet 25-02 600 Meter südöstlich von Bohrloch FL-23-265, welches 3,9 g/t Gold auf 19 Metern, einschließlich 14,8 g/t Gold auf 4 Metern, durchteufte (Pressemeldung vom 30. Januar 2024). Dank der Abtragungsarbeiten ist das Unternehmen nun in der Lage, das Verdickungs- und Ausdünnungsphänomen der mineralisierten Zonen auf über 650 Metern in lateraler Ausdehnung zu bestätigen.
Die verwendete Methode
Im Rahmen der neuen Arbeitsphase konnten sechs Schlitze von jeweils etwa 10 bis 15 Metern Länge im Abtragungsgebiet 25-01 sowie zwei Schlitze im Abtragungsgebiet 25-02 angelegt werden.
Die gewonnenen Proben sind allesamt 0,5 Meter lang und miteinander verbunden. Die Proben weisen eine Tiefe von im Schnitt 6 bis 8 cm auf und die Schlitze verlaufen senkrecht zu den mineralisierten Zonen. Diese Zonen sind ungefähr von Ost nach West ausgerichtet und weisen eine subvertikale Neigung auf. Die Mineralisierung steht mit beträchtlicher Scherung in Verbindung und besteht aus Bändern mit Pyrit-Kieselerde-Hämatit-Anreicherung in Zusammenhang mit einer hellen Alteration (Natrium-Metasomatose). An der Oberfläche liegt eine lettenartige Verwitterung vor (Zerfall von Pyrit, gelbe Oberfläche).
Die Proben wurden anschließend an das Analyselabor von MSALABS in Val-d‘Or (Quebec) überstellt, wo sie anhand der PhotonAssayTM-Methode analysiert wurden.
Pascal Hamelin, President und Chief Executive Officer, sagt dazu: „Mit den neuen Schlitzproben konnten wir die Kontinuität der bekannten mineralisierten Zonen auf mehr als 650 Metern bestätigen. Die Gebiete sind weiterhin nach Osten und Westen offen. Wieder einmal waren wir in der Lage, die Ausmaße der Goldmineralisierung an der Oberfläche mit einem minimalen Budget deutlich zu erweitern. Anhand der neuen Ergebnisse werden wir bei unserer nächsten Bohrphase gezielt vorgehen können.“
Bevorstehende Ereignisse
Abcourt freut sich ferner bekannt zu geben, dass es am 3. und 4. Oktober 2025 an der Rohstoffmesse München in der Kleinen Olympiahalle in München teilnehmen wird. Auf der Messe wird das Unternehmen einem internationalen Investmentpublikum seine hervorragenden Ergebnisse und neuen Entdeckungen vorstellen können.
Qualifizierter Sachverständiger
Herr Robert Gagnon, P.Geo. Vice-President Exploration des Unternehmens, hat die technischen Informationen in dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.
Analytisches Verfahren
Die 0,5 Meter langen Schlitzproben wurden an das Labor MSALABS in Val-d‘Or (Quebec) versandt und dort mit der Photon AssayTM-Methode analysiert. Die Proben wurden zerkleinert (70 % kleiner als 2 mm) und in 500-Gramm-Portionen für die Analyse auf Gold mittels Gammastrahlung aufgeteilt. Gemäß dem internen Verfahren von MSALABS wurden Blind- und Standardproben hinzugefügt. MSA betreibt zahlreiche Labore weltweit und verfügt über die ISO-17025-Akkreditierung für viele Methoden zur Bestimmung von Metallen. MSA ist ein nach ISO 17025 akkreditiertes Labor für die Photonenanalyse-Methode.
ÜBER ABCOURT MINES INC.
Abcourt Mines Inc. ist ein Erschließungsunternehmen aus Kanada mit strategisch günstig gelegenen Konzessionsgebieten im Nordwesten der kanadischen Provinz Québec. Abcourt besitzt die Mine und den Mühlenkomplex Sleeping Giant sowie das Konzessionsgebiet Flordin, auf das es seine Erschließungsaktivitäten konzentriert.
Weiterführende Informationen zu Abcourt Mines Inc. erhalten Sie auf unserer Website unter www.abcourt.ca und in unseren Unterlagen unter dem Profil von Abcourt auf www.sedarplus.ca.
Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Informationen können „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetzgebung darstellen. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch die Verwendung von zukunftsgerichteter Terminologie identifiziert werden, wie z.B. „plant“, „strebt an“, „erwartet“, „prognostiziert“, „beabsichtigt“, „antizipiert“, „schätzt“, „könnte“, „sollte“, „wahrscheinlich“ oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, die angeben, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse erreicht werden „können“, „sollten“ oder „werden“ oder andere ähnliche Ausdrücke. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Schätzungen von Abcourt und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge von Abcourt wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen geschäftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Unsicherheiten sowie weiteren Faktoren, die zu wesentlichen Abweichungen der tatsächlichen Ergebnisse von den prognostizierten führen können, einschließlich der relevanten Annahmen und Risikofaktoren, die in den öffentlichen Einreichungen von Abcourt dargelegt sind und auf SEDAR unter www.sedarplus.ca verfügbar sind. Es wird keine Gewähr dafür übernommen, dass sich diese Aussagen als zutreffend erweisen, da tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Die Leser sollten sich daher nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen verlassen. Obwohl Abcourt der Ansicht ist, dass die Annahmen und Faktoren, die bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Aussagen verwendet wurden, angemessen sind, sollte kein unangemessenes Vertrauen in solche Aussagen gesetzt werden. Abcourt lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, solche zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.
Die TSX Venture Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Service Provider bezeichnet) übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
E-Mail: office@ir-world.com