Holger Bomm, Geschäftsführer des EUROGATE Container Terminals Wilhelmshaven, sagte anlässlich des Jubiläums: „Wir sind froh und auch sehr stolz darüber, die Millionen-Marke überschritten zu haben. Durch die Partnerschaft mit Hapag-Lloyd und unseren weiteren Kunden kann der CTW endlich seine volle Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.“
Das CTW ist ein zentraler Umschlagspunkt im globalen Transportnetz von Gebrüder Weiss. Von Wilhelmshaven aus organisiert der Logistiker den Weitertransport von Übersee-Waren als Komplett- oder Sammelladung (LCL) innerhalb Deutschlands und nach Österreich, meist per Bahn. „Dass wir der Auftraggeber des Jubiläumscontainers sind, freut uns sehr. Wilhelmshaven ist für uns und unsere Kunden aufgrund der direkten Anbindung nach Fernost sowie der schnellen Abfertigung und Verfügbarkeit der Waren von großer Bedeutung“, sagt Christian Frölich, Niederlassungsleiter von Gebrüder Weiss in Bremen.
Neben der Seefracht bietet Gebrüder Weiss auch Luftfracht, Landtransporte und maßgeschneiderte Logistiklösungen an. Mit zahlreichen Standorten in Deutschland und an den wichtigsten See- und Flughäfen weltweit sorgt das Unternehmen dafür, dass Waren zuverlässig und sicher ihr Ziel erreichen.
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com
Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
Bundesstraße 110
A6923 Lauterach
Telefon: +43 5574 696-2169
https://www.gw-world.com
Pressestelle
Telefon: +43 5574 696-2169
E-Mail: press@gw-world.com