REDNET GmbH und Gesellschaft für digitale Bildung mbH fusionieren: Converge Technology Solutions Germany GmbH stärkt Position im Bildungs- und Public-Sektor

Die beiden bisher unabhängig voneinander operierenden Unternehmen REDNET GmbH (REDNET) und Gesellschaft für digitale Bildung mbH (GfdB) werden vollständig in die Converge Technology Solutions Germany GmbH (“Converge Germany”) integriert. Der IT-Dienstleister gab dies am 11.09.2025 in Mainz bekannt. Beide Unternehmen sind seit ihrer Übernahme im Jahr 2021 (REDNET) bzw. 2022 (GfdB) Tochtergesellschaften der deutschen Niederlassung der Converge Technology Solutions Corp. Anfang dieses Jahres wurde Converge Technology Solutions Corp. selbst von der weltweit tätigen Investmentgesellschaft H.I.G. Capital übernommen, die nun in Nordamerika unter dem Namen Pellera Technologies rechtlich tätig ist.

Laut Converge Germany ist die Fusion eine Reaktion auf die steigenden Anforderungen im öffentlichen Sektor und im Bildungsmarkt. Durch die Integration schaffen wir klare Strukturen und bündeln unsere Kompetenzen zu einer starken Präsenz", so Patrick Haupt, Geschäftsführer von Converge Germany. Die Kunden werden in Zukunft von einer einheitlichen Serviceplattform und verbesserten ITSicherheitslösungen profitieren. Das in Mainz ansässige Unternehmen REDNET hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Systemintegratoren für Kunden aus dem öffentlichen Sektor und Bildungseinrichtungen etabliert. Die GfdB mit Sitz in Hamburg war insbesondere dafür verantwortlich, Schulen im ganzen Land mit digitalen Geräten auszustatten und Schulungsprogramme anzubieten.

Bestehende Kundenverträge und Ansprechpartner bleiben bestehen, so Converge Germany. Mit dem Zusammenschluss werden die Marken REDNET und GfdB vollständig aufgegeben und firmieren fortan unter dem Namen Converge Technology Solutions Germany GmbH (“Converge Germany”). Für die Mitarbeitenden beider Unternehmen ändert sich zunächst nichts; die Hauptstandorte in Mainz und Hamburg sowie weitere Niederlassungen werden weiterhin bestehen bleiben. „Unser Ziel ist es, digitale Bildung und moderne IT-Infrastruktur noch enger miteinander zu verknüpfen und aus einer Hand anzubieten, um für die kommenden Jahre gut aufgestellt zu sein“, sagte Haupt. Die Fusion wird rückwirkend zum 1. Januar 2025 wirksam.

Über Converge Germany

Converge Germany ist eine Tochtergesellschaft von Pellera Technologies, einem führenden ITDienstleister, der aus der Fusion von Converge Technology Solutions und Mainline Information Systems hervorgegangen ist. Mit mehreren Standorten und über 350 Mitarbeitenden in Deutschland unterstützt Converge Germany Kunden aus Bildung, Verwaltung und Wirtschaft mit einem umfassenden Portfolio aus IT-Infrastruktur, Cloud- und Managed Services sowie individueller Beratung – stets im Sinne eines 360- Grad-Ansatzes von der Planung bis zum Betrieb.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Converge Germany
Carl-von-Linde-Str. 12
55129 Mainz
Telefon: +49 (6131) 250 62-0
https://convergetp.de

Ansprechpartner:
Robin Rein
Pressereferent
E-Mail: robin.rein@convergetp.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel