R. Nick Horsley, CEO und Direktor von Hi-View, erklärt: „Hi-View hat seinen Grundbesitz verdoppelt und sich damit strategisch günstig neben dem Kemess-Komplex von Centerra positioniert, wo Porphyre in Clustern vorkommen. Das Programm von Placer Dome im Jahr 1992 im Gebiet Cas lieferte ein vielversprechendes Ziel mit hohen IP-Aufladbarkeitshochs (bis zu 73 ms), magnetischen Anomalien, die pyritische Zonen umreißen, und sulfidhaltigen Alterationen entlang eines Randbereichs aus Monzonit. Geochemische Signaturen, darunter Böden mit bis zu 138 ppm Cu und 970 ppb Au, Gesteine mit bis zu 2,3 % Cu, 695 ppb Au und 106 g/t Ag, sowie eine Molybdänanomalie, was auf einen Transport aus einer potenziellen Porphyrquelle in der Nähe hindeutet. Ich bin der Ansicht, dass diese Akquisition einen erheblichen Shareholder-Value schafft, da wir 100 % der Anteile ohne jegliche Arbeitsverpflichtungen an einem vielversprechenden Ziel erwerben können.“
Cas
Im Gebiet Cas kombinierte das Programm von Placer Dome im Jahr 1992 induzierte Polarisations- (IP), Bodenmagnetometer- und VLF-EM-Messungen mit geochemischen Boden- und Gesteinsuntersuchungen. Die Arbeiten definierten zwei starke IP-Aufladbarkeitshochs (bis zu 73 ms) mit gleichzeitigem niedrigem Widerstand innerhalb von Zonen mit pyrithaltiger Vertonung entlang des Randes eines Monzonit-Stocks. Die magnetischen Bodenwerte zeigen erhöhte Reaktionen über der Intrusion und der angrenzenden Alteration, was auf mögliche Erweiterungen unter den Deckschichten hindeutet und subtile magnetische Hochs abgrenzt, die pyritische Zonen verfolgen. Die geochemischen Untersuchungen ergaben sporadische Kupfer- und Goldanomalien in Verbindung mit limonithaltigen Quarzgängen im Alterationsbereich – Böden mit bis zu 138 ppm Cu und 970 ppb Au sowie Gesteine mit bis zu 2,3 % Cu und 695 ppb Au. In diesem Umfeld umfasst Cas 3-9 mehrstufige, in Lapillituff beherbergte Quarzgänge, wobei eine Probe einen Gehalt von 106 g/t Ag lieferte. Zusammengenommen skizzieren die Datensätze ein mögliches sulfidhaltiges Alterationssystem am Rand einer Intrusion; die Elementmobilitätsanalyse deutet darauf hin, dass Au-Ag-Cu-Anomalien nur einen kurzen Transport hinter sich haben und wahrscheinlich in der Nähe der Quelle liegen, während erhöhte Mo-Gehalte eine mobilere Ausbreitung aus einer porphyrartigen Quelle widerspiegeln könnten.[ii]
Bren
Innerhalb des Landpakets beherbergt Bren silberreiche polymetallische Gänge und Brekzien, die in strukturell vorbereiteten Zonen lokalisiert sind. Bohrungen lieferten 349,7 g/t Ag und 0,68 g/t Au über 0,09 m (Bohrung G-6), 140,2 g/t Ag und 0,68 g/t Au über 0,60 m (G-3) sowie 123,1 g/t Ag mit 0,34 g/t Au über 0,60 m (G-7).[iii] Arbeiten an der Oberfläche ergaben sehr hochgradige Silberabschnitte mit 11.135,5 g/t Ag über 0,45 m bis hin zu 801,3 g/t Ag über 1,35 m, und eine Stichprobe enthielt 0,695 g/t Au, 40 g/t Ag, 0,85 % Zn, 1,16 % Pb und 2,3 % Cu.[iv]
Firesteel
Ein weiterer Bereich des Landpakets, Firesteel, befindet sich an einem Kontakt zwischen Kalkstein und Vulkangestein, wo karbonatreaktive Gesteine Fluide und den Wärmefluß bündeln. Die Mineralisierung lässt sich am besten als Verdrängungs-/Skarn-Milieu mit zugehörigen silberführenden Gängen beschreiben. Die Arbeitsberichte beschreiben Gesteinssplitterproben- und Schürfgrabenabschnitte mit 11,5 % Zn, 0,50 % Cu und 54,0 g/t Ag über 4,8 m; 2,3 % Zn, 0,3 % Pb und 106,0 g/t Ag über 2,1 m (Schürfgraben 57) und 0,80 % Zn, 1,2 % Cu und 177,8 g/t Ag über 0,9 m (Schürfgraben 101).[v] Weitere Arbeiten erwähnten eine historische Ressourcenschätzung.[vi] Freibergithaltige Gänge mit bis zu 11.163 g/t Ag über 0,46 m, selektive Proben mit 12-44 % Zn, 0,25-0,74 % Cu und 2,7-195 g/t Ag sowie eine 1,0 m lange Gesteinssplitterprobe mit einem Gehalt von 10,5 % Zn.[vii]
Hi-View plant, diese Anomalien zu überprüfen und möglicherweise mit aktualisierten geophysikalischen Arbeiten und Bohrprogrammen weiter zu verfolgen, vorbehaltlich der Genehmigungen und Marktbedingungen.
Vereinbarungsbedingungen
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Hi-View:
– Coast Copper unverzüglich eine nicht rückzahlbare Anzahlung in Höhe von 50.000 $ leisten, die für Explorationsausgaben im Konzessionsgebiet verwendet wird, um es für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten in gutem Zustand zu halten;
– bei Abschluss der Transaktion eine Barzahlung in Höhe von 450.000 $ an Coast Copper leisten;
– bei Abschluss der Transaktion 3.500.000 Vergütungsaktien an Coast Copper ausgeben. Die ersten 1.050.000 Vergütungsaktien werden vier Monate nach Abschluss der Transaktion frei handelbar sein, und die restlichen Vergütungsaktien werden am Ende jedes folgenden Monats in gleichen Tranchen von 350.000 Vergütungsaktien frei handelbar, sodass die letzten 350.000 Vergütungsaktien elf (11) Monate nach Abschluss der Transaktion frei handelbar werden.
Coast Copper behält eine NSR-Royalty von 3 % im Konzessionsgebiet. Hi-View wird das Recht haben, ein Drittel (1 %) dieser NSR-Royalty für 2.500.000 $ (die „erste Buyout-Zahlung“) und ein weiteres Drittel (1 %) für 5.000.000 $ (die „zweite Buyout-Zahlung“) zurückzukaufen.
Transaktionsbonus
Wenn Hi-View nach dem Abschlussdatum eine „Verkaufstransaktion“ abschließt, definiert als eine Transaktion, die zu einem direkten oder indirekten Verkauf oder einer Übertragung von Konzessionsgebieten oder einer Übernahme, Fusion, einem Arrangementplan oder einer geschäftlichen Kombination in Bezug auf Hi-View führt, wodurch 51 % oder mehr des ausgegebenen und ausstehenden Eigenkapitals oder der Stimmrechte von Hi-View von einem einzigen unabhängigen Dritten erworben werden, und vorausgesetzt, dass unmittelbar vor dem Abschluss einer solchen Verkaufstransaktion entweder (a) Hi-View oder ein verbundenes Unternehmen weiterhin eine Beteiligung an dem Konzessionsgebiet hält oder (b) Hi-View oder ein verbundenes Unternehmen eine Beteiligung an dem Konzessionsgebiet im Rahmen einer mit der Verkaufstransaktion verbundenen oder damit zusammenhängenden Transaktion veräußert hat, verpflichtet sich Hi-View, Coast Copper innerhalb von fünf Werktagen nach Abschluss der Verkaufstransaktion eine einmalige Bonuszahlung (die „Bonuszahlung“) gemäß der folgenden Skala zu zahlen: Wenn der Transaktionswert weniger als 10.000.000 $ beträgt, beläuft sich die Bonuszahlung auf 500.000 $, wenn er zwischen 10.000.000 $ und 20.000.000 $ liegt, beläuft sich die Bonuszahlung auf 1.000.000 $, und bei einem Transaktionswert von mehr als 20.000.000 $ würde die Bonuszahlung 1.500.000 $ betragen.
Die Bonuszahlung wird in bar ausgezahlt. Wenn die Verkaufstransaktion als Option, Joint Venture oder andere Transaktion mit gestaffelten oder bedingten Zahlungen strukturiert ist, wird die Bonuszahlung erst dann fällig, wenn diese Gegenleistung tatsächlich bei Hi-View, seinen verbundenen Unternehmen oder seinen Wertpapierinhabern eingegangen ist, und, zur Klarstellung, die Bonuszahlung wird in Etappen ausgezahlt, sobald der Gesamtwert dieser gestaffelten oder bedingten Zahlungen die oben genannten Schwellenwerte erreicht.
Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts aller erforderlicher behördlicher Genehmigung, darunter auch die Zustimmung der Canadian Securities Exchange.
Gemäß den Richtlinien der Canadian Securities Exchange muss möglicherweise eine Vermittlungsprovision gezahlt werden.
Ferner hat das Unternehmen bestimmten Direktoren, leitenden Angestellten und Beratern im Rahmen des Restricted Share Unit and Deferred Unit Plan des Unternehmens insgesamt 2.700.000 Restricted Share Units (RSUs) gewährt.
Warnhinweis
Alle oben genannten technischen Informationen und Untersuchungsergebnisse sind historischer Art und wurden von öffentlich verfügbaren Auswertungsberichten und Regierungsdatenbanken bezogen. Das Unternehmen hat diese Ergebnisse, die möglicherweise nicht repräsentativ für die gesamte Mineralisierung auf dem Konzessionsgebiet ist, noch nicht verifiziert. Die berichteten Schürfproben sind von ihrer Art her selektiv und stellen nicht unbedingt durchschnittliche Gehalte dar, während Splitterproben örtlich begrenzte Aufschlüsse repräsentieren, so dass gemeldete Mächtigkeiten vielleicht nicht wahre Mächtigkeiten wiedergeben. Die Bestätigung der berichteten Mineralisierung wird zukünftige Feldarbeiten, Probenahmen und analytische Programme erfordern, die gemäß branchenüblichen QA/QC-Verfahren ausgeführt werden.
Erklärung der qualifizierten Sachverständigen
Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Marilyne Lacasse, P.Geo., einer qualifizierten Sachverständigen gemäß der Definition in National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt. Marilyne Lacasse steht in einem Nahverhältnis zum Unternehmen.
Über Hi-View Resources Inc.
Hi-View Resources Inc. ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das in der Region Toodoggone im Norden von British Columbia, Kanada, nach Gold, Silber und Kupfer sucht. Seine zu 100 % im Besitz befindlichen Konzessionsgebiete umfassen über 9.749 Hektar, einschließlich des Konzessionsgebiets Golden Stranger (2.669 Hektar) und der Claims Lawyers East, West und South. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Option auf die Konzessionsgebiete Saunders und Nub erworben, die sich über 1.083,5 Hektar erstrecken und eine Gesamtfläche von 10.832,5 Hektar umfassen. Das Projekt Golden Stranger ist mit 45 bohrbereiten Standorten vollständig genehmigt. Zu den Highlights der historischen Bohrungen zählen 10 Meter mit 11,55 g/t Gold; es liegt auch eine historische Ressourcenschätzung vor. Bei Probenahmen im Jahr 2024 wurden bis zu 111,5 g/t Gold und 2.740 g/t Silber ermittelt. Dabei wurden 1,3 km von den Hauptvorkommen entfernt neue mineralisierte Zonen identifiziert, die auf ein erhebliches Explorationspotenzial hinweisen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website von Hi-View oder in den jüngsten Einreichungen auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca).
Im Namen des Board of Directors,
„R. Nick Horsley“
R. Nick Horsley, CEO
Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Hi-View Resources Inc.
Howard Milne – President
E-Mail: info@hiviewresources.com
Telefon: (604) 377-8994
Website: www.hiviewresources.com
Hi-View Resources Inc.
Suite 700 – 838 West Hastings Street
Vancouver, British Columbia, V6C 0A6
ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN:
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als „zukunftsgerichtete Aussagen“ betrachtet werden können. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht auf historischen Fakten beruhen und sich auf Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, die das Unternehmen erwartet, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im Allgemeinen, jedoch nicht immer, durch die Worte „erwartet“, „plant“, „sieht voraus“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „projiziert“, „potenziell“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind, oder dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten „werden“, „würden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten Aussagen in Bezug auf die geplante Transaktion und damit verbundene Angelegenheiten. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, sind solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen, gehören Marktpreise, die weitere Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen sowie allgemeine wirtschaftliche, marktbezogene oder geschäftliche Bedingungen. Investoren werden darauf hingewiesen, dass derartige Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen sind und dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Überzeugungen, Schätzungen und Meinungen des Managements des Unternehmens zu dem Zeitpunkt, an dem die Aussagen gemacht werden. Sofern nicht durch die geltenden Wertpapiergesetze vorgeschrieben, ist das Unternehmen nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.
Weder die Canadian Securities Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
BC Geological Survey, MINFILE Mineral Inventory Database. Abgerufen von MINFILE No. 094E 378. Daten stammen auch aus Placer Dome Inc., BC Ministry of Energy, Mines and Petroleum Resources Assessment Report 22721 (1992).
[ii] BC Geological Survey, MINFILE Mineral Inventory Database. Abgerufen von MINFILE No. 094E 378. Daten stammen auch aus Placer Dome Inc., BC Ministry of Energy, Mines and Petroleum Resources Assessment Report 22721 (1992).
[iii] BC Geological Survey, MINFILE Mineral Inventory Database. Abgerufen von MINFILE No. 094E 365. Daten stammen auch aus Javorsky, BC Ministry of Energy, Mines and Petroleum Resources, Assessment Report 25003 (1996).
[iv] BC Geological Survey, MINFILE Mineral Inventory Database. Abgerufen von MINFILE No. 094E 365. Daten stammen auch aus Placer Dome, Assessment Report 22721 (1992)
[v] BC Geological Survey, MINFILE Mineral Inventory Database. Abgerufen von MINFILE No. 094E 002. Probe 14152; Assessment Report 25003 (1996).
[vi] BC Geological Survey, MINFILE Mineral Inventory Database. Abgerufen von MINFILE No. 094E 002. El Paso Mining, Assessment Report 4200 (1973).
[vii] BC Geological Survey, MINFILE Mineral Inventory Database. Abgerufen von MINFILE No. 094E 002. Tegart, P., Assessment Report 13531 (1985); Javorsky, BC Ministry of Energy, Mines and Petroleum Resources, Assessment Report 25003 (1996).
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +1 (604) 715-2057
E-Mail: office@ir-world.com