Initiative zur Berufsorientierung: Feedback aus den Schule

Der ZVO hatte sich 2024 zum dritten Mal an der Berufsorientierungs-Initiative „Damit du Bescheid weißt“ des Mehr Zeit für Kinder e.V. beteiligt, um über den Ausbildungsberuf des Oberflächenbeschichters (m/w/d) zu informieren. Mittlerweile liegen viele positive Rückmeldungen aus den beteiligten weiterführenden Schulen vor. 

Um Jugendliche frühzeitig für die eigene Berufswahl zu sensibilisieren, ihnen potenzielle, möglicherweise bisher unbekannte Berufsbilder zu vermitteln und Lehrkräfte in ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen, wurde die bundesweite Initiative „Damit du Bescheid weißt“ ins Leben gerufen.

Ziel ist es, den Schülern Berufsbilder aus verschiedenen Branchen vorzustellen. Dazu bietet die Initiative Schulen kostenfreie Unterrichtsmaterialien für den Unterricht, darunter Berufssteckbriefe, Arbeitsblätter und Informationen, die in Zusammenarbeit mit Lehrkräften erstellt wurden.

Die Materialien sind digital und analog verfügbar und ermöglichen so eine einfache Umsetzung im Unterricht. Sie wurden für Schüler in den Klassen 8 bis 10 konzipiert und richten sich an Lehrkräfte, die Jugendliche dieser Altersstufe in allgemeinbildenden Schulen unterrichten.

Die gemeinsam mit dem ZVO entwickelten Unterrichtsmaterialien zum Ausbildungsberuf Oberflächenbeschichter (m/w/d) wurden Mitte Oktober an rund 8.000 weiterführende Schulen in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Niedersachsen und Thüringen versendet. Parallel bot die überarbeitete Online-Plattform Damit-du-bescheid-weisst.de Informationsmaterial. Die Resonanz ist positiv: 

93 Prozent der Schulen bewerten die Materialien, insbesondere die Steckbriefe, als sehr hilfreich oder hilfreich. 89 Prozent der Schulen bewerten die pädagogische Handreichung für Lehrkräfte als sehr hilfreich oder hilfreich. 79 Prozent der Schulen bewerten die Arbeitsblätter für die Schüler als sehr hilfreich oder hilfreich.

Die Lehrkräfte nutzten die Informationsplattform, um Material downzuloaden, zur Information und Unterrichtsvorbereitung. Auch die Schüler haben die Informationsplattform genutzt, in erster Linie um sich die Videos anzuschauen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org

Ansprechpartner:
Birgit Spickermann
PR
Telefon: +49 (2103) 255621
Fax: +49 (2103) 255632
E-Mail: b.spickermann@zvo.org
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel