Die CERATIZIT Division Hard Material Solutions hat eine Nachhaltigkeitszielvereinbarung mit dem führenden Antriebstechnikunternehmen Schaeffler unterzeichnet. Darin haben sich CERATIZIT und Schaeffler auf Ziele für Verschleißschutzprodukte aus Hartmetall geeinigt. Ein Werkstoff, der durch seine Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit den Ressourcenverbrauch über die gesamte Produktlebensspanne reduziert. Mit Blick auf den ökologischen Fußabdruck und eine weitere Reduzierung des Ressourcenverbrauchs umfasst das CERATIZIT Portfolio auch eine Reihe von Premium-Hartmetallsorten aus wiedergewonnenem Hartmetallpulver, die sich durch einen besonders niedrigen CO2-Fußabdruck auszeichnen. "Wir freuen uns, als erstes Unternehmen in der Kategorie Designed Tools forming & moulding eine Nachhaltigkeitszielvereinbarung mit Schaeffler zu unterzeichnen", sagte Adrien Zoda, Director of Global Sales Hard Material Solutions bei CERATIZIT.
Dies ist die zweite Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, nachdem bereits eine erste Nachhaltigkeitszielvereinbarung in der Division Cutting Tool Solutions von CERATIZIT erfolgreich und kontinuierlich umgesetzt wurde. In der vorherigen Vereinbarung wurde beschlossen, sich auf die nachhaltige Entwicklung und Produktion von Hochpräzisionszerspanungswerkzeugen zu konzentrieren. Erste Ergebnisse zeigen niedrigere Product Carbon Footprint (PCF)-Werte im gesamten Portfolio. "Unsere ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie hat es uns ermöglicht, die notwendigen Anforderungen für die beiden Vereinbarungen zu erfüllen, was unser Bestreben unterstreicht, unsere Branche in Sachen Nachhaltigkeit anzuführen", fügte Adrien Zoda hinzu.
Nachhaltigkeitsstrategie als Grundlage
Die ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie von CERATIZIT und die in den letzten Jahren erzielten Fortschritte waren ausschlaggebend für die Erfüllung der Anforderungen der Vereinbarungen mit Schaeffler. Zum Beispiel wurden die CO2-Emissionen bis 2023 um 22% gegenüber 2020 reduziert. Eine weitere Schlüsselkomponente für die Vereinbarung ist die Transparenz, die CERATIZITs Product Carbon Footprint Informationen bieten, die sowohl für Zerspanungswerkzeuge als auch für Verschleißschutzlösungen gelten.
Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der jeweiligen Nachhaltigkeitsstrategie der beiden Unternehmen. "Schaeffler übernimmt ökologische und soziale Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette", so Marco Troccoli, Leiter Einkauf & Lieferantenmanagement Tools bei Schaeffler. "Unsere Vereinbarungen mit CERATIZIT sind ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer nachhaltigen Einkaufsstrategie, bei der wir umweltfreundlichen Materialien den Vorrang geben und Lieferanten fördern, die sich an ethische und umweltfreundliche Praktiken halten."
CERATIZIT, ein Unternehmen der Plansee-Gruppe, ist seit über 100 Jahren ein Pionier in der Entwicklung außergewöhnlicher Hartstofflösungen für die Zerspanung und den Verschleißschutz. Das Privatunternehmen mit Sitz in Mamer, Luxemburg, entwickelt und produziert hochspezialisierte Zerspanungswerkzeuge, Wendeschneidplatten, Stangen und Verschleißteile aus Hartstoffen. Die CERATIZIT Gruppe ist Weltmarktführer in mehreren Industriezweigen und entwickelt erfolgreich neue Hartmetall- und Cermetsorten für die Holz-, Metall- und Steinbearbeitung und andere Anwendungen.
Mit über 7.000 Mitarbeitern in mehr als 30 Produktionsstätten weltweit und einem Vertriebsnetz mit über 50 Niederlassungen ist CERATIZIT ein Global Player in der Hartmetallindustrie. Zum internationalen Netzwerk des Unternehmens gehören die Tochtergesellschaften AgriCarb, Stadler Metalle, Xceliron und das Joint Venture CB-CERATIZIT.
Als Technologieführer investiert CERATIZIT kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und hält mehr als 1.000 Patente. Innovative Hartstofflösungen von CERATIZIT werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, unter anderem im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Öl- und Gasindustrie sowie in der Medizintechnik.
CERATIZIT Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 12
87437 Kempten
Telefon: +49 (831) 57010-0
Telefax: +49 (831) 57010-3559
http://cuttingtools.ceratizit.com
PR Manager Communication
Telefon: +352 (31) 2085-692
E-Mail: parwez.farsan@ceratizit.com