elevatrFellowship: Neue Plattform für junge Hospitality-Enthusiasten ins Leben gerufen

elevatr präsentiert viermonatiges hybrides Networking- und Weiterbildungsprogramm. Unter dem Motto „Connect. Learn. Grow." werden 50 Nachwuchstalente mit Top-Leadern aus der Branche vernetzt.

Die Gründerinnen Nina Fiolka und Dr. Laura Schmidt von der Hospitality Community Plattform „elevatr“, dem gleichnamigen Coffee-Table-Magazin sowie dem Hospitality B2B-Festival „upnxt“ erweiterten ihr aktuelles Engagement für den Hotellerienachwuchs erfolgreich am 31. Januar 2024 in der Villa Viva Hamburg. Die Teilnehmenden erwarteten eineinhalb Tage mit spannenden Deep Dive Sessions von ausgewiesenen Experten und Visionären wie Benjamin Adrion, Viva con Agua-Founder und Carolin Stüdemann, geschäftsführender Vorstand von Viva con Agua sowie eine Plattform zum gegenseitigen Austausch.

Dr. Laura Schmidt, Mitgründerin von elevatr, ist überzeugt, dass das elevatrFellowship einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der Branche und Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeiten leisten wird: „Das Programm schafft eine dynamische Plattform für den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen, die für zukünftigen Führungskräfte in der Branche entscheidend sind.“

„Wir wollen darüber hinaus ein breites Spektrum an relevanten Themen bieten, bei denen es nicht nur um Marketing oder Management geht – auch relevante und aktuelle Themen wie Diversity, KI oder Nachhaltigkeit gehören zu unserem umfangreichen Programm“, fügt Nina Fiolka, Fachjournalistin und Mitgründerin von elevatr hinzu.

Das Networking- und Weiterbildungsprogramm ist in drei Phasen unterteilt:

Connect: Networking auf höchstem Niveau

Das elevatrFellowship bietet eine einzigartige Plattform für die Verbindung von jungen Talenten mit etablierten Größen der Hospitality-Branche. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, sich untereinander und mit herausragenden Persönlichkeiten der Branche zu vernetzen.

Learn: Zukunft gestalten durch Wissen

Das Fellowship bietet innovative Lernmöglichkeiten, um Fachkompetenzen zu vertiefen, die Resilienz und Anpassungsfähigkeit zu stärken sowie ein Zukunfts-Mindset zu entwickeln. In fundierten Online-Sessions teilen Vordenkerinnen und Vordenker aus verschiedenen Disziplinen ihr Wissen.

Grow: Individuelle Entwicklung fördern

Über einen Zeitraum von vier Monaten erhalten die Fellows aktive Unterstützung von ausgewiesenen Branchenpersönlichkeiten. Diese Begleitung ermöglicht eine Reflexion über persönliche Visionen, Werte und den individuellen beruflichen Weg. Von Cool Lifestyle bis High-End Luxury, von Konzern bis Individualhotellerie – es wird eine vielfältige Perspektive geboten.

Unter den prominenten Mentoren und Förderern des elevatrFellowship finden sich namhafte Persönlichkeiten aus der Branche wie Frank Marrenbach (Althoff Hotels), Hendrik Scharnke (Konen & Lorenzen), Jörg T. Böckeler (Dorint Hospitality), Anne Wahl-Pozeg & Ben Brahim (Accor), Karl-Heinz Pawlizki (Arabella Hospitality), Erik Florvaag (The Chocolate on the Pillow Group) und Jens Sroka (Heimathafen Hotels).

Das Programm soll zukünftig regelmäßig stattfinden. Interessierte können sich zum jeweiligen Turnus über die Website von elevatr bewerben. Die Teilnahme ist für Young Professionals und Quereinsteigende, die sich auch ein Netzwerk aufbauen wollen. Dank der zahlreichen Förderpartner kostet die Teilnahme am viermonatigen hybriden Fellowship lediglich 199 Euro. Der Abschluss des ersten Fellowships findet im Rahmen des upnxt24 Festivals statt. Das nächste upnxt Festival am 11. & 12. Juni 2024 im Science Congress Center Munich in München ist bereits über die Website von elevatr buchbar.

Über die Hospitality Ne(x)twork GmbH & Co. KG

Das Unternehmen mit Sitz in München wurde im Jahr 2021 als neues B2B-Medium durch die zuvor als Chefredakteurin tätige Fachjournalistin Nina Fiolka sowie die Wirtschaftswissenschaftlerin und Hospitality-Expertin Dr. Laura Schmidt gegründet.

elevatr fungiert hierbei als eine Plattform für Hospitality Professionals, Inhalte und Fähigkeiten. Dafür vereinen die Gründerinnen Journalismus und Hotellerie – digital, live und gedruckt. Als Publisher, Netzwerker und Netzwerkgestalter kuratiert und teilt elevatr Inspiration, sorgt für Wissenstransfer über die Branche hinaus und steht für Kooperation sowie Kollaboration im Hospitality Universe. Branchenübergreifend und international haben sich die Gründerinnen dabei zum Ziel gesetzt, als aktiver Branchen-Part(ner) eine Vordenker-Community zu schaffen.

Im Jahr 2023 folgte dann das Hospitality-Event „upnxt“, welches jährlich stattfindet und 2024 das elevatrFellowship, ein Networking- und Weiterbildungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte aus der Hotellerie.

www.elevatr.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hospitality Ne(x)twork GmbH & Co. KG
Theresienstraße 18
80333 München
Telefon: +49 (151) 10627553
http://www.elevatr.com

Ansprechpartner:
Dr. Laura Schmidt
Telefon: +49 (152) 54227550
E-Mail: hello@elevatr.com
Wolf-Thomas Karl
Wolf.Communication & PR
Telefon: +41 4985993
E-Mail: mail@wolfthomaskarl.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel