BioNTech erhält Auszeichnung „Treasury des Jahres 2023“

BioNTech erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2023“. Den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens nahm Dirk Schreiber, Vice President Treasury, gestern Abend stellvertretend für die Treasury-Abteilung des Mainzer Biotechs entgegen.

Das Treasury von BioNTech konnte die 14-köpfige Jury in diesem Jahr mit dem strukturellen Aufbau einer Treasury-Abteilung überzeugen. Mit dem rasanten Wachstum des Unternehmens, das durch die Entwicklung eines Covid-Impfstoffs weltweit bekannt wurde, war ein professionelles Set-up in kurzer Zeit erforderlich geworden. Das Team hat innerhalb weniger Monate ein Front-, Middle- und Back-Office aufgebaut und ein neues Treasury-Framework definiert.

Parallel mussten Schreiber und seine Mitarbeiter signifikante Transaktionen im Cash-, FX- und Asset Management bewältigen. Dafür wurde übergangsweise eine IT-Struktur aufgebaut, und ein Projekt zur Implementierung eines neuen Treasury Management Systems (TMS) läuft bereits. Darüber hinaus galt es, das Fremdwährungsrisiko zu managen sowie ein milliardenschweres Anlageportfolio aufzubauen.

Den Preis übergaben Jurymitglied und Vorjahressiegerin Brigitta Kocherhans, Head of Treasury bei Siemens Healthineers, Antonia Kögler, Redaktionsleiterin von „DerTreasurer“, sowie Markus Wohlgeschaffen, Geschäftsführer und Head of Markets & Sales bei Traxpay. Der Supply-Chain-Finance-Anbieter Traxpay unterstützt den Award. Die Preisverleihung fand im Rahmen der „Structured FINANCE“ in Stuttgart statt. Veranstalter des Finanzkongresses ist „FINANCE“, das Schwestermagazin von „DerTreasurer“. In diesem Jahr hatten sich knapp 2.500 Teilnehmer für die Veranstaltung angemeldet.

In die engere Wahl (Shortlist) hatten es neben BioNTech in diesem Jahr das Chemie- und Pharmaunternehmen Merck, der Automobilkonzern Porsche, der Energiekonzern RWE und der Kohlefaserspezialist SGL Carbon geschafft.

Die Auszeichnung „Treasury des Jahres“
Der Preis „Treasury des Jahres“ soll einen Beitrag dazu leisten, den Treasury-Abteilungen zur verdienten Anerkennung zu verhelfen. Er wird bereits seit 2010 von der Fachpublikation „DerTreasurer“ verliehen. Bewerben konnten sich in diesem Jahr Unternehmen (außerhalb des Finanzsektors) aus dem deutschsprachigen Raum, die ein Projekt innerhalb von zwölf Monaten vor dem Bewerbungsschluss Mitte Juli 2023 abgeschlossen hatten. Aus den Bewerbungen bildete die „DerTreasurer“-Redaktion eine Shortlist der besten Projekte. Für eine möglichst objektive Bewertung wurden alle Exposés anonymisiert.

Die 14-köpfige Jury, der sowohl Corporate Treasurer als auch Vertreter von Banken und Dienstleistern aus der Treasury-Community angehören, bewertete die Projekte nach einem Punktesystem. Der Jury gehörten an: Stephan Albers (About You), Andrej Ankerst (BNP Paribas Deutschland), Birka Benecke (BASF), Sigurd Dahrendorf (ehemals Knorr-Bremse), Klaus Gerdes (Grünenthal), Michael Hannig (Voith Finance), Boris Jendruschewitz (Venus), Christoph Koch (Hüttenes-Albertus), Brigitta Kocherhans (Siemens Healthineers), Markus Massouh (Audi), Michael Mattig (Nordex), Lars Schnidrig (ehemals Gröner Group), Michael Schütt (Fraport) und Klaus Wirbel (Rewe Group).

Über „DerTreasurer“
„DerTreasurer“ ist das führende Medium für Treasurer und Finanzverantwortliche im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 informiert die Publikation regelmäßig mit ihrem zweiwöchentlich erscheinenden E-Magazin und der vierteljährlich erscheinenden Printausgabe über aktuelle Trends im Treasury.

Mit der Online-Plattform www.dertreasurer.de bietet „DerTreasurer“ zusätzlich tagesaktuelle Nachrichten aus Wirtschaft und Finanzen – stets durch die Brille des Treasurers betrachtet.

„DerTreasurer“ ist eine Publikation von F.A.Z. Business Media. Der Fachverlag der F.A.Z. steht für einen hohen journalistischen Anspruch und für Kompetenz in Wirtschafts- und Finanzthemen. Seit über zwei Jahrzehnten bietet das Verlagshaus Printmagazine, Studien, Veranstaltungen und Online-Medien, darunter das Magazin „FINANCE“ und der führende Kongress für CFOs und Treasurer „Structured FINANCE“.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zu „DerTreasurer“, „FINANCE“ sowie zur Kongressmesse „Structured FINANCE“ finden Sie unter www.dertreasurer.de und www.finance-magazin.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe
Frankenallee 71-81
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7591-3239
https://www.faz-bm.de/

Ansprechpartner:
Markus Dentz
Chefredakteur
Telefon: +49 (69) 759132-52
E-Mail: markus.dentz@finance-magazin.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel