Neu: VACUUM handlebar base flex

Viele Menschen können sich ein Leben ohne Smartphone kaum vorstellen – es begleitet sie mit großer Selbstverständlichkeit im Alltag. Egal, ob man mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, mit dem E-Scooter bei 45 km/h durch die City flitzt oder einen Spaziergang mit dem Kinderwagen an der frischen Luft macht – jederzeit ist das Smartphone griffbereit. Viele Handyhalterungen wackeln, stören, passen nicht auf den Lenker oder fallen gar ab. Damit ist Schluss – die VACUUM handlebar base flex von FIDLOCK garantiert dank der Kombination von Saug- und Magnetkraft nicht nur einen sicheren Halt des Smartphones, sondern kann an jedem Stangenrohr bis zu einem Durchmesser von max. 40 mm mittels einer flexiblen Schelle mit Einstellrad in Sekundenschnelle montiert werden. Die VACUUM handlebar base flex ist im Handel sowie unter www.fidlock.com für 29,99 Euro (UVP) ab sofort erhältlich.

VACUUM handlebar base flex – die perfekte Smartphone-Halterung für Stangenrohre

Ob jung oder alt – das Smartphone ist immer dabei. Es dient als Telefon, Navigationsgerät, Uhr, Musikanlage und vieles mehr. Bequemlichkeit und Sicherheit haben bei der Nutzung des Smartphones oberste Priorität. Ganz gleich, ob wir mit dem Fahrrad, Scooter, Kinderwagen, Buggy oder auch dem Rollator unterwegs sind – das Smartphone möchten wir jederzeit nutzen. Die VACCUUM handlebar base flex ermöglicht eine sichere Befestigung aller SmartphoneModelle an einem Stangenrohr mit einem Durchmesser von 20 – 40 mm. Mit gerade einmal 51 g ist sie ein Leichtgewicht unter den Handyhalterungen.

Unter dem Motto „Doppelt hält besser“ nutzt die universelle Smartphone-Halterung die geniale Kombination der zwei unsichtbaren Kräfte Saug- und Magnetkraft. Dabei wird das Handy mit einer speziellen, ultradünnen Hülle – VACUUM phone case – oder einem VACUUM Klebe-Patch mit eingelassener Geometrie ausgestattet. Nur die VACUUM handlebar base flex an der gewünschten Position des Stangenrohres auflegen und die flexible Schelle mit Einstellrad festschrauben – einfacher kann keine Smartphone-Halterung montiert werden.

Durch das Auflegen des Handys auf den magnetischen Saugnapf rastet es automatisch ein und lässt sich um 360 Grad in die gewünschte Position drehen. Das Smartphone-Display ist frei und kann jederzeit mit einer Hand bedient werden. Eine Kugelrastung verhindert das ungewollte Verdrehen – auch wenn es auf einem Ausflug mal etwas ruppiger zugeht. Der Blickwinkel auf das Display bleibt unverändert, außer man stellt ihn neu ein. Zum Lösen des Smartphones drückt man den Hebel an der Seite des VACUUM Kopfes herunter – schon löst sich das Vakuum.

Die VACUUM handlebar base flex ist der perfekte Begleiter für jeden Ausflug. Sie ist wie das VACUUM phone case oder der VACUUM uni phone patch im Handel oder unter www.fidlock.com für 29,90 Euro (UVP) erhältlich.

 

PRODUKTBESCHREIBUNG:
VACUUM handlebar base flex:
Vakuum-magnetische Smartphone-Halterung für Stangenrohre (Lenker und Griffe)

Die VACUUM handlebar base flex bietet eine genial einfache Lösung für alle, die ihr Smartphone jederzeit während der Fahrt mit dem Fahrrad bzw. Scooter oder während des Ausflugs am Kinderwagen bzw. Rollator im Blick behalten möchten. Ob vertikal oder horizontal – mit der VACUUM handlebar base flex ist das Smartphone an jedem Stangenrohr bis zu einem Durchmesser von max. 40 mm sicher befestigt.

Unter dem Motto „Doppelt hält besser“ nutzt die VACUUM handelbar base flex die zwei physikalischen Kräfte Saug- und Magnetkraft, um das Smartphone stets sicher am Lenker bzw. Griff zu halten – auch wenn es mal holprig zugeht. Dabei lässt sich das Handy mit nur einer Hand bedienen, lösen und wieder befestigen. Einfach das Smartphone mit einer speziellen, ultradünnen Hülle – VACUUM phone case – oder einem VACUUM Klebe-Patch mit eingelassener Geometrie ausstatten.

Die VACUUM handlebar base flex lässt sich in Sekundenschnelle am Lenker bzw. Griff montieren – ohne Werkzeug. Dafür die Base an der gewünschten Position des Stangenrohrs auflegen und die Schelle mittels des Einstellrads festschrauben – fertig. Durch das Auflegen des Smartphones auf den magnetischen Saugnapf rastet es automatisch ein und lässt sich um 360 Grad in die gewünschte Position drehen. Eine Kugelrastung verhindert das ungewollte Verdrehen. Somit ist das Smartphone schnell befestigt und jederzeit griffbereit. Zum Lösen des Gerätes drückt man den Hebel an der Seite des VACUUM Kopfes herunter – schon löst sich das Vakuum.

Details:

  • zur universellen Befestigung des Smartphones an Stangenrohre mit einem Durchmesser von 20 – 40 mm, beispielsweise am Fahrrad- bzw. Scooter-Lenker, Kinderwagen, Buggy oder Rollator
  • einfache Montage dank flexibler Schelle mit Einstellrad – ohne Werkzeug
  • gerastete Drehung um 360 Grad möglich
  • intuitive Bedienung mit einer Hand
  • passend für alle VACUUM cases § hochwertige Verarbeitung
  • keine Beeinflussung der Elektronik

Farbe: Schwarz
Material: Kunststoff PA, Neodym, Edelstahl, Silikon
Maße: 60 x 60 x 45 mm (L x B x H)
Gewicht: 51 g
Lieferumfang: VACUUM handlebar base inkl. flexibler Schelle mit Einstellrad(ohne VACUUM phone case bzw. VACUUM uni phone patch) 
Preis (UVP): 29,99 Euro

Über die FIDLOCK GmbH

Angefangen hat alles mit der Entwicklung einer magnetischen Halterung für Cellobögen. 2003 kam dem Profimusiker Joachim Fiedler die Idee, einen magnetischen Schnappverschluss zu entwickeln, mit dem er seinen Bogen perfekt und einhändig im Cellokasten befestigen konnte. 2007 wurde die FIDLOCK GmbH (www.fidlock.com) gegründet, zu deren Leidenschaft es gehört, aus dem kurzen Moment des Öffnens und Schließens ein intuitives, überraschendes Erlebnis zu machen. Ob Helm oder Schuh, Tasche oder Schulranzen – die Anwendungsbereiche der innovativen, patentierten Verschlusskonzepte auf Basis magnet-mechanischer Technologie sind vielfältig. Inzwischen hält das von Musiker Joachim Fiedler gegründete Unternehmen mehr als 400 Patente aus 65 Patentfamilien und ist mit 60 Distributionspartner in rund 40 Ländern weltweit vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FIDLOCK GmbH
Kirchhorster Straße 39
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 96159310
Telefax: +49 (511) 3385-9329
http://www.fidlock.com

Ansprechpartner:
Hella Hahm
Hahm Kommunikation
Telefon: +49 (421) 809377-22
Fax: +49 (421) 8093-77
E-Mail: hella.hahm@hahm-kommunikation.com
Andreas Schulz
FIDLOCK GmbH
Telefon: +49 (511) 961593-62
Fax: +49 (511) 961593-29
E-Mail: a.schulz@fidlock.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel