Statement zum Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“

Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Dr. Mathias Schäfer, erklärt zum Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“, das am 1. März 2023 starten soll:

„Das seit einem Jahr andauernde Förderchaos hat der Bauwirtschaft schwer geschadet und belastet sie noch immer. Neue Bauverträge werden erst wieder abgeschlossen, wenn Klarheit über die Förderbedingungen besteht. Benötigt werden jetzt direkte Zuschüsse, die einen echten Anreiz für eine umweltbewusste Bauentscheidung setzen können. Vergünstigte Kredite allein werden nicht ausreichen, um dringend benötigten Wohnraum schnell zu schaffen und zugleich den Gebäudebestand bis 2045 klimaneutral zu gestalten. Die Holzfertigbauweise bietet schon heute Eigenheime an, die alle Anforderungen an einen klimafreundlichen Neubau erfüllen und sofort gebaut werden können.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Telefon: +49 (2224) 9377-0
Telefax: +49 (2224) 9377-77
http://www.fertigbau.de

Ansprechpartner:
Fabian Tews
Pressesprecher
Telefon: +49 (2224) 9377-13
E-Mail: f.tews@fertigbau.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel