Neues Besucherzentrum bei UNESCO Weltnaturerbe Stevns Klint eröffnet

Die rund 40 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Klippen von Stevns Klint an der Ostküste Seelands zählen zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die einzelnen Sedimente der Felsformation – aus Kreide und Kalkstein vor 66 Millionen Jahren gebildet – geben einen faszinierenden Einblick in die Entstehungsgeschichte Dänemarks. Im nahe gelegenen Boesdal Kalkbruch eröffnet mit „Stevns Klint Experience“ am 14. Oktober ein neues Besucherzentrum mit einer interaktiven und ganzjährig geöffneten Dauerausstellung zur Natur- und Kulturgeschichte des Weltnaturerbes. Weitere Informationen unter www.stevnsklint.com

Stevns Klint wurde im Jahr 2014 in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes aufgenommen. Wie kein anderer Ort zeigt die Steilküste die Auswirkungen des Asteroideneinschlags, der vor rund 66 Millionen Jahren mehr als 50 Prozent allen Lebens auf der Erde vernichtete, einschließlich der Dinosaurier. Die Dauerausstellung im neuen Stevns Klint Experience ermöglicht nun eine interaktive Reise in eben diese Vergangenheit Dänemarks. Ein unterirdischer Pfad führt die Besucher im Anschluss bis zur 41 Meter hohen und fast 20 Kilometer langen Steilküste von Stevns Klint. Eine der spektakulärsten Attraktionen ist hier unter anderem die Kirche Højerup Gamle Kirke, deren Chorraum bereits ins Meer gestürzt ist. Als Highlights der umliegenden Region „Südküste Dänemarks“ empfiehlt sich zudem ein Abstecher ins Landesinnere zum Waldturm Skovtårnet mit Blick bis nach Kopenhagen oder zur Insel Møn mit ihren beeindruckenden Kreidefelsen.

Öffnungszeiten des neuen Besucherzentrums „Stevns Klint Experience“:

  • Woche 42: täglich 09:00-18:00 Uhr
  • Im Winter: dienstags bis sonntags 10:00-17:00 Uhr, montags geschlossen
  • In den Ferien und an Feiertagen teilweise geänderte Öffnungszeiten
  • Im Sommer: täglich 09:00-18:00 Uhr

Weitere Informationen zur Regionwww.danischeostseeinseln.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VisitDenmark – Dänemarks offizielle Tourismuszentrale
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 320212-18
Telefax: +49 (40) 65031930
http://www.visitdenmark.com

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel