Deutscher Presseindex

Eurostoxxs-Index in Korrekturbewegung: Europäische Aktien könnten weiter fallen

Eurostoxxs-Index in Korrekturbewegung: Europäische Aktien könnten weiter fallen

  Rückblick Der europäische Aktienindex Eurostoxx 600 hat seit dem letzten Hoch im Januar zeitweise fast 23% verloren. Er bildet damit, ähnlich wie der Eurostoxxs 50, eine starke Korrekturbewegung des europäischen Aktienmarktes ab. Allerdings könnte sich diese Korrektur laut den Analysten von Goldman Sachs noch verstärken. Diese schreiben in einer aktuellen Kundenmitteilung, dass sie fürRead more about Eurostoxxs-Index in Korrekturbewegung: Europäische Aktien könnten weiter fallen[…]

Entscheidend ist die passende Strategie – EVACO #datatalk 2022

Entscheidend ist die passende Strategie – EVACO #datatalk 2022

Das Aufkommen von Daten in Unternehmen ist immens. Doch viel zu oft werden wertvolle Daten mehr oder weniger lediglich verwaltet, anstatt strategisch eingesetzt. Dabei bieten sie ein enormes Erfolgspotenzial. EVACO unterstützt Unternehmen dabei, aus Daten Wissen zu generieren und bietet mit dem #datatalk congress eine Veranstaltung, die auf verschiedenen Wegen echtes Datenstrategie-Knowhow vermittelt. Denn derRead more about Entscheidend ist die passende Strategie – EVACO #datatalk 2022[…]

BEG erteilt Zuschlag für Expressverkehr München – Prag an die Länderbahn

BEG erteilt Zuschlag für Expressverkehr München – Prag an die Länderbahn

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) erteilte heute den Zuschlag für das Los 2 im Vergabeverfahren Regionalverkehr Ostbayern Übergang an die Länderbahn. Das Unternehmen betreibt damit ab Dezember 2023 weiterhin die Regionalverkehrslinie RE 25 zwischen München und Prag. Bereits seit Dezember 2021 rechtskräftig ist die Vergabe von Los 1 (RE 2 München – Hof) an DB Regio.Read more about BEG erteilt Zuschlag für Expressverkehr München – Prag an die Länderbahn[…]

Schneider Electric und Sedotec erweitern Kooperation im digitalen Schaltschrankbau

Schneider Electric und Sedotec erweitern Kooperation im digitalen Schaltschrankbau

Der Tech-Konzern Schneider Electric und der Schaltschrank-Hersteller Sedotec weiten ihre Kooperation aus. Mit der Einrichtung einer Software-Schnittstelle zwischen den Schaltschrank-Konfigurationsprogrammen beider Unternehmen ist es nun möglich, Schaltgeräte von Schneider Electric ohne Datenverlust oder Mehraufwand mit dem Schaltanlagensystem VAMOCON von Sedotec zu kombinieren. Die Kooperation der beiden Unternehmen ermöglicht es Elektroplanern und Schaltanlagenbauern beispielsweise, im SchneiderRead more about Schneider Electric und Sedotec erweitern Kooperation im digitalen Schaltschrankbau[…]

BlueRange digitalisiert das Buntweberei-Areal der Salvia Gebäudetechnik

BlueRange digitalisiert das Buntweberei-Areal der Salvia Gebäudetechnik

Die Arbeitswelt verändert sich. Schlagworte wie New Work, Homeoffice oder Work-Life-Balance sind im Büroalltag geläufig und werden immer mehr Teil einer modernen Bürokultur. Um einer flexiblen und energieeffizienten Nutzung gerecht zu werden, spielt die digitale Ausrüstung von Bürogebäuden eine immer wichtigere Rolle. Moderne Bürogebäude müssen, neben verschiedenen Komfortfunktionen, vor allem durch einen effizienten Betrieb undRead more about BlueRange digitalisiert das Buntweberei-Areal der Salvia Gebäudetechnik[…]

Wie Smartphone-Reparaturen Elektroschrott vermeiden, Ressourcen schonen und Kosten reduzieren

Wie Smartphone-Reparaturen Elektroschrott vermeiden, Ressourcen schonen und Kosten reduzieren

Lohnen sich Smartphone-Reparaturen? Ein klares Ja kommt hier von Oliver Bock, Geschäftsführer von Comspot Repair, einer Tochter der Byteclub-Unternehmensgruppe: „Das Thema wird derzeit kontrovers diskutiert, auch von Verbraucherschützern. Doch besonders bei hochwertigen Geräten gilt: Eine Reparatur ist bis zu 80 Prozent kostengünstiger als ein Neukauf.“ Zudem fällt weniger Elektroschrott an. Durch eine längere Nutzungsdauer vonRead more about Wie Smartphone-Reparaturen Elektroschrott vermeiden, Ressourcen schonen und Kosten reduzieren[…]

Neue Bedrohungslagen erfordern rasche staatliche Reaktion

Neue Bedrohungslagen erfordern rasche staatliche Reaktion

Energiekrise, Klimakrise, Hochwasser, Waldbrände und nukleare Bedrohungen durch den Krieg in der Ukraine stellen Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auf neue, gleichzeitige Gefahrenlagen muss der Staat wissenschaftlich fundiert und rasch antworten. Das unterstrich Bundesumweltministerin Steffi Lemke am Mittwoch in Berlin. Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), sagte: „Auf multiple Krisen müssen öffentlicheRead more about Neue Bedrohungslagen erfordern rasche staatliche Reaktion[…]

bne begrüßt Verbesserungen für Photovoltaik im Energiesicherungsgesetz

bne begrüßt Verbesserungen für Photovoltaik im Energiesicherungsgesetz

Der Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute das Energiesicherungsgesetz (EnSiG) beschlossen, das wichtige Änderungen im Vergleich zum Gesetzentwurf enthält. An diesem Freitag wird das EnSiG vom Bundestag beschlossen. Dazu erklärt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne):  „Die heute vom Wirtschaftsausschuss beschlossenen Änderungen machen die Energiewende effizienter und schneller. Damit entsteht zwar noch keineRead more about bne begrüßt Verbesserungen für Photovoltaik im Energiesicherungsgesetz[…]

150 Jahre Holsteinischer Courier

150 Jahre Holsteinischer Courier

Der Holsteinische Courier ist die Heimatzeitung für die Stadt Neumünster und gehört zum Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. 1872 wurde der Courier zum ersten Mal gedruckt und konnte am vergangenen Freitag sein 150-jähriges Jubiläum feiern – somit zählt er zu den ältesten Tageszeitungen Schleswig-Holsteins. Anlässlich des Jubiläums wurde eine 56-seitige Beilage gestaltet, die unter anderem ein Grußwort vonRead more about 150 Jahre Holsteinischer Courier[…]

Übernahme erweitert CloudBees DevSecOps-Fähigkeiten um SaaS-basierte Release-Orchestrierung

Übernahme erweitert CloudBees DevSecOps-Fähigkeiten um SaaS-basierte Release-Orchestrierung

CloudBees, die führende Software-Delivery-Plattform für Unternehmen, gab heute die Übernahme von ReleaseIQ bekannt. Ziel ist es, die DevSecOps-Kapazitäten des Unternehmens zu erweitern und Kunden mit einer Low-Code-Lösung für die End-to-End-Release-Orchestrierung und -Transparenz zu versorgen. Das neue SaaS-basierte Angebot, ermöglicht es DevOps-Organisationen, Workflows schnell zusammenzustellen und zu analysieren und jede Kombination von Continuous-Integration (CI)- und Continuous-Delivery (CD)-TechnologienRead more about Übernahme erweitert CloudBees DevSecOps-Fähigkeiten um SaaS-basierte Release-Orchestrierung[…]