Deutscher Presseindex

Ausstellung „IchFarbe – ein Maler sagt ich.“ Werke von Peter Robert Keil im Schloss

Ausstellung „IchFarbe – ein Maler sagt ich.“ Werke von Peter Robert Keil im Schloss

Die Ausstellung „IchFarbe – ein Maler sagt ich.“ zeigt Werke des Malers Peter Robert Keil im Ottheinrichsbau. Die umfassende Schau anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers, findet im Rahmen des Themenjahres 2022 „Liebe, Lust, Leidenschaft“ statt. Es ist bereits die dritte Kooperation der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg mit der Keil Collection Heidelberg. Gemäldeausstellung imRead more about Ausstellung „IchFarbe – ein Maler sagt ich.“ Werke von Peter Robert Keil im Schloss[…]

Wichtige neue Stromtrasse versorgt die östliche HafenCity

Wichtige neue Stromtrasse versorgt die östliche HafenCity

Im Rahmen der Baumaßnahme „U-Bahn Zugangsbauwerk Oberhafen“ hat sich Stromnetz Hamburg in die Planung und Ausführung für eine neue Kabeltrasse integriert. Innerhalb weniger Monate entsteht die neue Trasse oberhalb des Oberhafentunnels, welche von zentraler Bedeutung für die Stromversorgung und Erschließung der HafenCity ist. Für die Trasse werden zwei 60 Meter lange Stahlrohre mit insgesamt 50Read more about Wichtige neue Stromtrasse versorgt die östliche HafenCity[…]

Traditionsgasthof „Gasthaus zum Bären“ vorerst geschlossen

Traditionsgasthof „Gasthaus zum Bären“ vorerst geschlossen

Das traditionsreiche „Gasthaus zum Bären“ in unmittelbarer Nähe zu Schloss Bruchsal muss vorübergehend schließen. Die Pächterfamilie kann das Restaurant krankheitsbedingt nicht mehr weiterführen. Deshalb sind die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ab sofort auf der Suche nach einer adäquaten Nachfolge. Pachtverhältnis krankheitsbedingt beendet Ausgezeichnete bürgerliche Küche mit traditionellen Gerichten: dafür steht das „Gasthaus zum Bären“Read more about Traditionsgasthof „Gasthaus zum Bären“ vorerst geschlossen[…]

Gounods Oper „Faust“ ist wieder am Aalto-Theater zu sehen

Gounods Oper „Faust“ ist wieder am Aalto-Theater zu sehen

In der gefeierten Inszenierung von Philipp Stölzl ist Charles Gounods Oper „Faust“ wieder auf der Bühne des Aalto-Theaters zu erleben: Am Sonntag, 9. Oktober,   Uhr findet die Wiederaufnahme statt, weitere Vorstellungen folgen am 21. und 30. Oktober sowie am 13. November. „Es ist eine extrem emotional erzählte Oper. Es geht um Konflikte, die heute nochRead more about Gounods Oper „Faust“ ist wieder am Aalto-Theater zu sehen[…]

Erste Assistenzsysteme für Cat Minibagger

Erste Assistenzsysteme für Cat Minibagger

Die neuen Assistenzsysteme E-Fence und Indicate für 6- bis 9-Tonnen-Minibagger von Caterpillar vereinfachen den Betrieb, verbessern die Genauigkeit, senken die Kosten und helfen den Bedienern, sicherer zu arbeiten. München (KF). Caterpillar stellt zwei neue benutzerfreundliche Assistenzsysteme für die Mini-Hydraulikbagger Cat 306 CR, 308 CR und 309 CR der nächsten Generation vor. E-Fence ist neu beiRead more about Erste Assistenzsysteme für Cat Minibagger[…]

Finale der Sommerausstellung: „Verlangen nach Zeit“ bis zum 9. Oktober im Kalthaus

Finale der Sommerausstellung: „Verlangen nach Zeit“ bis zum 9. Oktober im Kalthaus

Die Sommerausstellung „Verlangen nach Zeit“ im Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe geht in die finale Woche. Die letzte Gelegenheit, die beweglichen Kunstinstallationen zweier junger Künstler unter dem Titel „Verlangen nach Zeit“ zu sehen, haben Gäste am Sonntag, 9. Oktober. KALTHAUS ALS AUSSTELLUNGSRAUM Die Tage werden kürzer und es wird spürbar kühler. Im Botanischen Garten ziehenRead more about Finale der Sommerausstellung: „Verlangen nach Zeit“ bis zum 9. Oktober im Kalthaus[…]

Fortgesetzter Wachstumspfad nach erfolgreicher Erstnotiz

Fortgesetzter Wachstumspfad nach erfolgreicher Erstnotiz

  SEMODU AG erwirtschaftet im ersten Halbjahr 2022 einen Jahresüberschuss idH von TEUR 40.95. Trotz weltwirtschaftlicher Verwerfungen positive Aktienkursentwicklung seit Erstnotiz an der Münchner Wertpapierbörse (+46% – Stichtag 29 September 2022, 14:01 MEZ). SEMODU AG strebt weiterhin danach das neu akquirierte Projektvolumen im Jahr 2022 im Vergleich zum Jahr 2021 zu steigern. Die Während dieRead more about Fortgesetzter Wachstumspfad nach erfolgreicher Erstnotiz[…]

Zweiter Kongresstag in Mülheim an der Ruhr: „Beratungskompetenz, Aufklärung und Teilhabe“

Zweiter Kongresstag in Mülheim an der Ruhr: „Beratungskompetenz, Aufklärung und Teilhabe“

Am zweiten Tag des 11. Kongresses der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) diskutieren die rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto „Demenz: Neue Wege wagen?!“ in Mülheim an der Ruhr zu vielfältigen Themen. Marie-Therese Schmitz (Potsdam) vom Kompetenzzentrum Demenz in Brandenburg stellte gemeinsam mit Kolleginnen von der AOK Pflegeakademie und der AOK Nordost das ProjektRead more about Zweiter Kongresstag in Mülheim an der Ruhr: „Beratungskompetenz, Aufklärung und Teilhabe“[…]

Besuchen Sie uns auf der SPIEL 2022!

Besuchen Sie uns auf der SPIEL 2022!

Wir freuen uns, dass wir Ihnen unsere Spieleneuheiten dieses Jahr auf der SPIEL Essen (06.-12.10.2022) vorstellen können! Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserem Messestand: Halle 3, M115! Zu einigen Spielen haben meine Kollegin Katja Hommes und ich eine kleine Kurzvorstellung per Video auf unserem roten Sofa gedreht, Sie finden sie beim Klick auf denRead more about Besuchen Sie uns auf der SPIEL 2022![…]

Verwaltungsgericht Düsseldorf kippt Bescheide zur Rückforderung von Corona-Soforthilfen

Verwaltungsgericht Düsseldorf kippt Bescheide zur Rückforderung von Corona-Soforthilfen

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hält die Rückforderung von im Frühjahr 2020 ausgezahlten Corona-Soforthilfen durch das Land Nordrhein-Westfalen für rechtswidrig. In zwei Verfahren gab das Gericht am 16. August 2022 Klagen statt. NRW durfte die Soforthilfen nicht wieder zurückfordern, weil die Förderbedingungen unklar formuliert waren, so das Gericht in seiner Urteilsbegründung (Az.: 20 K 7488/20 u.a.). NachdemRead more about Verwaltungsgericht Düsseldorf kippt Bescheide zur Rückforderung von Corona-Soforthilfen[…]