Deutscher Presseindex

Sempervivum Rickshaw

Sempervivum Rickshaw

Sempervivum Rickshaw erwuchs auf einem Flachdach. Eine Rosette aus Sukkulenten, Gemälden, Photographien, Büchern, Gedichten, Künstlicher Intelligenz, Musik und Ideen, die sich spiralförmig von der Quelle ausbreitete. Die Künstlerin Jane Le Besque (Genf) steht im Zentrum dieses Projekts, das interdisziplinär zur Vertiefung des Verständnisses von Sempervivum (Hauswurz) beiträgt. Die "Rickshaw" ist ein Transportmittel, das kollaborative IdeenRead more about Sempervivum Rickshaw[…]

Folge 6 – OBO auf der Baustelle

Folge 6 – OBO auf der Baustelle

Heute geht es zum Neubau des neuen Verwaltungsgebäudes in Kaltenkirchen: In der neuen Firmenzentrale der Firma Elektro Lembcke wurde die neue WIN-Series verbaut. Wir zeigen Euch, wie schnell und einfach die Montage der OBO-Hohlwanddose ist und welche Vorteile die innovativen Features auf der Baustelle bieten. Wie der Verbindungstunnel mit bis zu 8 % mehr VolumenRead more about Folge 6 – OBO auf der Baustelle[…]

ECRTAG 2022 – Visionen für den Handel von morgen

ECRTAG 2022 – Visionen für den Handel von morgen

Die Digitalisierung verlangt eine immer stärkere Kooperation entlang der Lieferkette. Das war das übergreifende Thema der Branchenkonferenz "ECR-Tag" am 28. und 29.09. in Düsseldorf. Handel und Industrie zeigen anhand vieler Projekte, wie dies gelingen kann. Und Kooperation soll als Verstärker der Digitalisierung gelten, denn heute ermöglicht die Digitalisierung einen Grad und eine Genauigkeit der KooperationRead more about ECRTAG 2022 – Visionen für den Handel von morgen[…]

Entlastungspaket gegen hohe Energiepreise

Entlastungspaket gegen hohe Energiepreise

Die Bundesregierung hat am 29. September 2022 entschieden, dass die angekündigte Gasbeschaffungsumlage entfällt. „Das bedeutet natürlich, dass wir unseren Kunden die Gasumlage nicht in Rechnung stellen werden. Die Ankündigung der Gasbeschaffungsumlage in unseren Kundenanschreiben ist also hinfällig geworden. Auch die für WEMAG-Kunden geplanten Abschlagerhöhungen werden deshalb zunächst ausgesetzt. Mit der Aussicht auf diese Entscheidung habenRead more about Entlastungspaket gegen hohe Energiepreise[…]

Grundstein für die Zukunft

Grundstein für die Zukunft

Welche Rahmenbedingungen sollte die Stadt Paderborn schaffen, um das duale Ausbildungssystem vor Ort zu verbessern? Diese Frage stand im Vordergrund einer kommunalen Fachtagung, die am Mittwoch, 28. September, im Paderborner Rathaus stattfand. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Institutionen, Politik und Verwaltung folgten der Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die die Tagung im Auftrag des RatesRead more about Grundstein für die Zukunft[…]

Arbeitsmarkt im September 2022 – Weiter insgesamt stabile Lage trotz des schwierigen Umfelds

Arbeitsmarkt im September 2022 – Weiter insgesamt stabile Lage trotz des schwierigen Umfelds

"Der Arbeitsmarkt ist trotz steigender Preise und der Sorge vor Energieknappheit insgesamt weiter stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind zu Beginn der Herbstbelebung gesunken. Die Arbeitskräftenachfrage gibt aber auf sehr hohem Niveau leicht nach", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg."Der Arbeitsmarkt ist trotz steigender PreiseRead more about Arbeitsmarkt im September 2022 – Weiter insgesamt stabile Lage trotz des schwierigen Umfelds[…]

NABU zum Oder-Expertenbericht: Unsere Flüsse müssen fit für die Zukunft werden

NABU zum Oder-Expertenbericht: Unsere Flüsse müssen fit für die Zukunft werden

Der heute veröffentlichte Expertenbericht des Bundesumweltministeriums zur Oderkatastrophe bestätigt, dass es sich beim Fischsterben um eine menschengemachte Katastrophe handelt. Ein sprunghaft angestiegener Salzgehalt führte zur Algenblüte der Brackwasseralge Prymnesium parvum, die für Fische und andere Wasserorganismen tödliche Substanzen erzeugte. Die Ursache des angestiegenen Salzgehalts bleibt allerdings weiter unklar. Das Ausmaß der Katastrophe ist das ErgebnisRead more about NABU zum Oder-Expertenbericht: Unsere Flüsse müssen fit für die Zukunft werden[…]

24 Genussmomente: Der Adventskalender der BIRKENHOF-BRENNEREI

24 Genussmomente: Der Adventskalender der BIRKENHOF-BRENNEREI

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Überraschend schnell denken wir bei lauschigen Herbstabenden schon an den ersten Schnee und an Weihnachtsgeschenke. Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal ist immer ein echter Geheimtipp, was hochprozentige Geschenkideen angeht. In diesem Jahr hat das Team um Steffi und Peter Klöckner eine neue, außergewöhnliche Idee am Start: Mit demRead more about 24 Genussmomente: Der Adventskalender der BIRKENHOF-BRENNEREI[…]

Ab morgen: 13 Euro Branchenmindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk

Ab morgen: 13 Euro Branchenmindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk

Vor dem Hintergrund des neuen gesetzlichen Mindestlohns ab 1. Oktober 2022 haben sich die Gewerkschaft IG BAU und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) Anfang Juni auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Wenn ab morgen der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro steigt, steigt analog der Branchenmindestlohn (Lohngruppe 1) in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk – auf 13 Euro. DiesRead more about Ab morgen: 13 Euro Branchenmindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk[…]

Deutsche Einheit: Erinnerungen an die Geschichte

Deutsche Einheit: Erinnerungen an die Geschichte

Welche Erinnerungen bleiben von der DDR? Nicht die große Politik und die weltbewegende Geschichte, sondern die Biografien aus der Bevölkerung bekommen in den Büchern aus dem Verlag Kern eine Stimme: Ob sich ein Lebenstraum erfüllt oder nicht, hängt nicht allein vom Charakter der Person ab. Wichtiger noch erscheinen die persönliche Freiheit und die gesellschaftlichen Zwänge,Read more about Deutsche Einheit: Erinnerungen an die Geschichte[…]