Deutscher Presseindex

Baugesetzbuch-Novelle: Hemmnisse für Biomethan und Reststoffvergärung beseitigen

Baugesetzbuch-Novelle: Hemmnisse für Biomethan und Reststoffvergärung beseitigen

Gestern endete die Stellungnahmefrist zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien im Städtebaurecht. Der Kern der Novelle ist eine Änderung des Baugesetzbuchs (BauGB), mit der der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt und ein Beitrag zur Energiesicherheit geleistet werden soll. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert: „Mit der nun angestrebte NovelleRead more about Baugesetzbuch-Novelle: Hemmnisse für Biomethan und Reststoffvergärung beseitigen[…]

Tarifanpassung 2023 im VRS

Tarifanpassung 2023 im VRS

Die Verbandsversammlung des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) hat in Ihrer heutigen Sitzung die Tarifanpassung für das Jahr 2023 beraten. Die Fraktionen in der Verbandsversammlung waren sich einig, dass eine Preisanpassung aufgrund der dramatischen Kostenentwicklungen für Energie, Material und Personal (für 2023 werden zwischen 13 und 17 Prozent Mehrkosten für die Verkehrsunternehmen prognostiziert) sowie den immer nochRead more about Tarifanpassung 2023 im VRS[…]

Auf Parkplätzen ist besondere Vorsicht geboten

Auf Parkplätzen ist besondere Vorsicht geboten

Auf Parkplätzen kommt es immer wieder zu Kollisionen zwischen ein- und ausparkenden Fahrzeugen. Oft haften beide Unfallbeteiligte für den Schaden. Die Württembergische Versicherung AG, Teil der W&W-Gruppe, weist auf ein Urteil des Oberlandesgerichts München (OLG München 10 U 1833/21) hin, in dem entschieden wurde, unter welchen Voraussetzungen eine der beteiligten Personen den Schaden alleine tragenRead more about Auf Parkplätzen ist besondere Vorsicht geboten[…]

Deutsche Baumpflegetage 2023: HAWK wird Fachpartner

Deutsche Baumpflegetage 2023: HAWK wird Fachpartner

2023 wird ein Jahr der Jubiläen: Die Deutschen Baumpflegetage finden seit 30 Jahren in Augsburg statt, und der Studiengang Arboristik an der Hochschule für Angewandte Kunst und Wissenschaft (HAWK) in Göttingen feiert sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird die Hochschule, die seit vielen Jahren die Deutschen Baumpflegetagen bereichert und in Augsburg bereits zahlreiche wichtigeRead more about Deutsche Baumpflegetage 2023: HAWK wird Fachpartner[…]

DGB Sachsen zu den Arbeitsmarktdaten: Beschäftigte brauchen Sicherheit – Entlastungen müssen jetzt schnell bei den Menschen und Unternehmen ankommen

DGB Sachsen zu den Arbeitsmarktdaten: Beschäftigte brauchen Sicherheit – Entlastungen müssen jetzt schnell bei den Menschen und Unternehmen ankommen

Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den Freistaat Sachsen sagte der Vorsitzende des DGB-Sachsen, Markus Schlimbach: „Die Beschäftigten brauchen in der aktuellen Situation vor allem Sicherheit. Sicherheit, dass sie ihren Job nicht verlieren, Sicherheit, dass sie im Notfall Anspruch auf Kurzarbeitergeld haben und Sicherheit, dass sie ihre Energierechnungen über den Winter bezahlen können. Die BundesregierungRead more about DGB Sachsen zu den Arbeitsmarktdaten: Beschäftigte brauchen Sicherheit – Entlastungen müssen jetzt schnell bei den Menschen und Unternehmen ankommen[…]

HanseMerkur integriert PanTum Detect®-Bluttest in ihrem neuen Krebs-Früherkennungsprogramm „Krebs-Scan“

HanseMerkur integriert PanTum Detect®-Bluttest in ihrem neuen Krebs-Früherkennungsprogramm „Krebs-Scan“

Die HanseMerkur Versicherungsgruppe bietet ab sofort ein Krebs-Früherkennungsprogramm an, den Bluttest PanTum Detect® mit den Stärken bildgebender Verfahren wie PET/CT und MRT vereint. Über eine halbe Million Menschen erkranken jährlich neu an Krebs1 2 in Deutschland. Für über 55% dieser Krebs-Neuerkrankungen existiert derzeit keine reguläre Früherkennung3. Mit Krebs-Scan soll diese Screening-Lücke geschlossen werden. Eine großangelegteRead more about HanseMerkur integriert PanTum Detect®-Bluttest in ihrem neuen Krebs-Früherkennungsprogramm „Krebs-Scan“[…]

Webinar: Schlüsselfaktoren für gelungenen Online-Unterricht

Webinar: Schlüsselfaktoren für gelungenen Online-Unterricht

Ob an Schulen, Hochschulen, im Rahmen der beruflichen Ausbildung oder bei Weiterbildungsmaßnahmen: Online-Unterricht stellt besondere Anforderungen an die Gestaltung der Lerneinheiten. Es gilt, Inhalte sinnvoll und attraktiv aufzubereiten, Lernende zu motivieren und die gesetzten Lernziele zu erreichen – auch ohne Präsenzunterricht. Im Rahmen des deutschsprachigen ClickMeeting-Experten-Webinars „5 clevere Wege für extra Auftrieb beim Online-Unterricht“ zeigtRead more about Webinar: Schlüsselfaktoren für gelungenen Online-Unterricht[…]

Künstliche Intelligenz in der Praxis 2022

Künstliche Intelligenz in der Praxis 2022

Künstliche Intelligenz und Anwendungen in verschiedenen Branchen sind ein Thema, dem sich die time4you seit Jahren in Forschung und Entwicklung und in der Umsetzung von Produkten und Lösungen widmet. So gibt es regelmäßig Online-Vorträge und Workshops, in denen die Teilnehmenden Hintergrundwissen zu Chatbots, ihrer Konzeption und dem Einsatz im eigenen Unternehmen und ihren Organisationen erhalten.Read more about Künstliche Intelligenz in der Praxis 2022[…]

Verstärkung für die Linie 3: Pilotprojekt sorgt für bessere Anbindung des Industriegebietes Weimar West

Verstärkung für die Linie 3: Pilotprojekt sorgt für bessere Anbindung des Industriegebietes Weimar West

In Weimar startet am 4. Oktober ein neues Pilotprojekt auf der Linie 3. Statt stündlich verkehren die Stadtbusse dann zwischen Hauptbahnhof und Industriegebiet West in einem 30-Minuten-Takt. Vor allem Mitarbeiter der ansässigen Firmen sowie Studierende und Beschäftigte der Bauhaus-Universität Weimar profitieren von dem neuen Angebot. Dafür beteiligen sich die Hochschule, das Immobilienunternehmen Nexus sowie dessenRead more about Verstärkung für die Linie 3: Pilotprojekt sorgt für bessere Anbindung des Industriegebietes Weimar West[…]

Ausbildung auf Augenhöhe

Ausbildung auf Augenhöhe

1. HIPSTA-Kongress am 30. September / Fünf Jahre Heidelberger Interprofessionelle Ausbildungsstation (HIPSTA) / Auszubildende des Pflegeberufs und der Physiotherapie sowie Medizinstudierende betreuen gemeinsam Patientinnen und Patienten / Interprofessionelles Lernen und Arbeiten schafft Vertrauen und Verständnis für jeweils andere Berufsgruppe / Hohe Patientenzufriedenheit und kürzere Krankenhausaufenthalte auf HIPSTA-Station Vor fünf Jahren startete die erste interprofessionelle AusbildungsstationRead more about Ausbildung auf Augenhöhe[…]