Stylische Fahrradgarage mit Mehrwert

2021 wurden laut dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) 4,7 Mio. Fahrräder in Deutschland verkauft, wovon rund 2 Mio. E-Bikes waren. Die Nachfrage boomt weiterhin und damit auch der Bedarf an einem adäquaten Unterstand, der die hochwertigen „Drahtesel“ vor Witterungseinflüssen und Diebstahl schützt. Oftmals ist der Geräteschuppen schon voll und die Garage zu eng für Auto und Räder. Eine praktische Fahrrad-Einhausung im Vorgarten ist gefragt, in der alle Fahrräder der Familie jederzeit griffbereit sind – ohne sie beispielsweise vom Wandhaken nehmen zu müssen. Garten[Q] (https://garten-q.deist bekannt für multifunktionale Lösungen, die obendrein stylisch aussehen. In dem modularen Unterstand VARIOUS finden beispielsweise neben den Fahrrädern auch Mähroboter, Gasgrill, Pooltechnik & Co. Platz. Der individuelle Unterstand ist ab 1.755 Euro erhältlich.  

79 Mio. Fahrräder und E-Bikes in Deutschland 

Rund 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland besitzen mindestens ein Fahrrad – in 30 Prozent der Fälle sind sogar drei und mehr vorhanden. Nicht nur aufgrund der hohen Spritpreise steigen die Verkehrsteilnehmer zunehmend auf das Zweirad – mit oder ohne elektrischem Motor – um. Der Durchschnittsanschaffungspreis eines Bikes liegt bei 1.300 Euro. Das hohe Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein der Deutschen sorgt dafür, dass Fahrräder in immer höherer Güte und Ausstattung gekauft werden. Egal, ob Mountain-, City-, Trekking- oder E-Bike – seit jeher sind Fahrräder ein beliebtes Diebstahlsobjekt. Heutzutage reicht es nicht aus, das Bike mit einem handelsüblichen Schloss vor dem Haus abzustellen. Darüber hinaus sollten sie vor Witterungseinflüssen geschützt werden.  

Es gibt viele Möglichkeiten ein Fahrrad unterzustellen 

Niemand möchte gern sein Fahrrad im Haus oder der Wohnung unterstellen. Es nimmt nicht nur viel Platz ein, sondern macht auch viel Schmutz. Oftmals werden die Räder im bereits „überfüllten“ Schuppen im Garten oder der relativ engen Garage abgestellt. Wenn im Haushalt vier oder mehr Fahrräder vorhanden sind, blockieren sie häufig die ganze Garage. Niemand hat Lust erst den Schuppen oder die Garage umzuräumen, um an sein Rad zu kommen. Es ist auch lästig, es auf- und abzuhängen, wenn man es täglich für den Weg zur Arbeit oder Schule benötigt. Ein Fahrrad-Unterstand sollte ein barrierefreies Ein- und Ausparken gewährleisten.  

Garten[Q] VARIOUS: die Kunst sperrige Fahrräder sicher zu verstauen 

„Direkter Zugriff ohne langes Herumräumen“ lautet das Motto von Garten[Q]. Markus Scholz und sein Team haben sich intensiv mit dem Verstauen von Fahrrädern auseinandergesetzt. Tür auf, Fahrrad am Lenker herausziehen und losradeln – das ist Komfort pur. Klingt einfacher, als es ist. Fahrräder sind allein schon aufgrund ihrer Lenkradbreite von mehr als 60 cm sperrig. Die Räder nebeneinander zu stellen bedarf viel Platz, den kaum einer hat. Ein Zugriff von mehreren Seiten auf die Fahrräder ist die Lösung, die Garten[Q] beim VARIOUS-Unterstand verfolgt. Hinter jeder verschließbaren Tür können ein bis zwei Räder untergestellt werden. Bestenfalls verfügt der Fahrradunterstand über zwei gegenüberliegende Türen, sodass beispielsweise bei einem 80 cm breiten VARIOUS-Modul jeweils ein Fahrrad pro Seite rückwärts eingestellt werden kann. Das Geniale ist, dass der Zugriff je nach Bedarf und räumlichen Gegebenheiten frei definierbar ist. 

Garten[Q] VARIOUS: stylisches Gestaltungselement in jedem (Vor-)Garten 

Die Architektur der Häuser und Größe der Vorgärten ist so unterschiedlich, wie die Familien die dort wohnen. Oftmals befindet sich das Küchenfenster zur Straße. Keine Familie möchte gegen eine „Bretterbude“ schauen. Modernes Design bei größtmöglicher Flexibilität ist bei Garten[Q] Trumpf. Durch den minimalistischen Bauhausstil sind die VARIOUS-Module nicht nur eine praktische Fahrrad-Einhausung, sondern auch ein echter Hingucker. Die Breite eines VARIOUS-Moduls kann zwischen 80 cm und 234 cm variieren. Auch die Höhe ist frei wählbar – bei 120 cm bleibt der Blick jederzeit zur Straße frei. Eine Höhe von 158 cm ist perfekt, wenn man beispielsweise auch die Ladestation für die E-Bikes an der Rückwand befestigen möchte.  

Garten[Q] VARIOUS: Flachdach-Ausstattung wählbar 

Alle VARIOUS-Module verfügen über ein hochwertig eingedecktes Flachdach, das mit einem stabilen Aluminium-Rahmen eingefasst ist. Wer es gern bienenfreundlich mit duftenden Blumen und Kräutern gestalten möchte, kann einige VARIOUS-Modelle auch mit einem Hochbeet mit einer Pflanztiefe von 10 cm erhalten. Natürlich wurde dabei an ein entsprechendes Fallrohr gedacht, das das überschüssige Wasser des Hochbeetes durch den Innenraum nach unten ableitet. Für die großen Modelle wird das „SmartDach“ angeboten, das über eine Tiefe von 3 cm verfügt und z. B. mit Zierkies gestaltet werden kann. Wahlweise können die VARIOUS-Module auch mit einer 78 cm bzw. 154 cm breiten Dachverlängerung ausgestattet werden. 

Garten[Q] VARIOUS – vereint Qualität und Design 

„Das Zusammenspiel von pfiffigen Detaillösungen, ausgefeilter Handwerkskunst und modernster Technik schafft Werte fürs Leben, die über Generationen Freude bereiten“, betont Markus Scholz, Geschäftsführer der Garten-Q GmbH. „Es ist daher wichtig, dass Qualität, Funktionalität und Design eine Symbiose eingeben.“ Alle VARIOUS-Modelle von Garten[Q]verfügen über einen hochwertigen Alurahmen, der zur Gewährleistung einer hohen Standfestigkeit bei Aufstellung in Boden- bzw. Terrassenplatten verschraubt wird. Die Türen bestehen aus hochwertigem HPL (High Pressure Laminates) der Marke Trespa, das über eine porenfreie Oberfläche verfügt und somit kaum verschmutzt und extrem witterungsbeständig ist. Alternativ können die Türen auch aus einem sehr stabilen ESG-Glas gefertigt werden, das von innen matt bedruckt ist. Die VARIOUS-Module sind je nach Geschmack in 120 Farben und Dekoren mit einem breiten oder schmalen Streifendesign lieferbar. Die HPL-Platten werden dafür einer sorgfältigen Hohlkehlen-Fräsung unterzogen.  

Garten[Q] VARIOUS – vielfältig einsetzbar 

Mit dem Einhausungssystem VARIOUS gelingt es nicht nur Fahrräder, sondern auch den Gasgrill, das Brennholz, die Gartenmöbel oder den Rollator unterzustellen. Durch den mehrseitigen Zugriff und die Option, zusätzlicher Regal- und Ablageböden sowie Hakensystemen ist alles jederzeit griffbereit. Auch die Pool- und Gartentechnik kann darin untergebracht werden. Zur Wandmontage eignen sich die 2 cm dicken kunststoffbeschichteten Holzplatten, die optional auch als zusätzliche Zwischenwände eingezogen werden können.  

Die braunen Holzplatten lassen sich leicht bearbeiten und sind äußerst stabil. Mehr und mehr ziehen in den Gärten Mähroboter ein, die ebenfalls eine Behausung benötigen – auch an eine seitliche Zufahrt für die kleinen praktischen Helfer haben die Münchner Spezialisten gedacht.  

„Das extrem vielseitige Einhausungssystem VARIOUS eignet sich nicht nur als praktischer Unterstand für Wohnhäuser auf dem Land, es lässt sich auch harmonisch in engen städtischen Siedungsgebieten integrieren“, betont Markus Scholz. 

Über die Garten-Q GmbH

Die Leidenschaft der Garten[Q] GmbH (https://garten-q.de) gehört der Entwicklung intelligenter Aufbewahrungssysteme für Gärten und Dachterrassen. Die modularen Gartenhäuser bzw. – schränke bestechen durch Design, Komfort und Funktionalität. Das patentierte Stauraumkonzept der wartungsfreien, wetterfesten Gartenschränke ermöglicht einen geordneten Zugriff von bis zu drei Außenseiten auf alle eingelagerten Dinge. Mülltonnen-Module mit Einwurfluke für gelbe Säcke, Dachbegrünung, integrierte Paket-Box und Briefkasten bis hin zum Fahrradunterstand sind für das Garten[Q] Team selbstverständlich. Die in über 120 verschiedenen Farben und Dekoren sowie unterschiedlichen Ausführungen erhältlichen Gartenschränke werden in Deutschland nach höchsten Qualitätskriterien produziert und europaweit vertrieben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Garten-Q GmbH
Eugen-Sänger-Ring 21
85649 Brunnthal
Telefon: +49 (89) 2441841-0
Telefax: +49 (89) 2441841-99
http://garten-q.de

Ansprechpartner:
Markus Scholz
Garten[Q] GmbH
Telefon: +49 (89) 2441841-0
Fax: +49 (89) 2441841-99
E-Mail: presse@garten-q.de
Hella Hahm
Hahm Kommunikation
Telefon: +49 (421) 809377-22
E-Mail: hella.hahm@hahm-kommunikation.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel