Deutscher Presseindex

Aktienmärkte verzeichneten Rallye zum Wochenausklang

Aktienmärkte verzeichneten Rallye zum Wochenausklang

In den vergangenen beiden Wochen nahm die Sorge der Märkte zu, dass die Zentralbanken mit ihrer Straffungspolitik zur Inflationsbekämpfung über das Ziel hinausschießen und letztlich mit ihrer Politik zu einer Erhöhung des Rezessionsrisikos beitragen könnten. Untermauert wurde diese These durch enttäuschende Quartalszahlen von US-Einzelhandelsriesen, die unter dem rückläufigen Realeinkommen weiter Bevölkerungsschichten litten und rückläufige MargenRead more about Aktienmärkte verzeichneten Rallye zum Wochenausklang[…]

Neue Preisstruktur und Reaktivierung des Stehplatz-Blocks

Neue Preisstruktur und Reaktivierung des Stehplatz-Blocks

FRISCH AUF! Göppingen befindet sich in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga mitten im Kampf um Tabellenplatz fünf, der in der Saison 2022/2023 zur Teilnahme an der European Handball League berechtigt. In den noch ausstehenden Heimspielen gegen die Rhein-Neckar Löwen (02.06.) und den TBV Lemgo Lippe (08.06) sowie im Auswärtsspiel beim THW Kiel (12.06.) geht für FRISCHRead more about Neue Preisstruktur und Reaktivierung des Stehplatz-Blocks[…]

Reform der kirchlichen Grundordnung ist ein notwendiger Paradigmenwechsel

Reform der kirchlichen Grundordnung ist ein notwendiger Paradigmenwechsel

„Der Entwurf für eine neue kirchlichen Grundordnung vollzieht den von der Caritas angeregten und notwendigen Paradigmenwechsel“, kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa die heute veröffentlichte Fassung für eine Reform der kirchlichen Grundordnung. „An die Stelle individueller Verpflichtungen der Mitarbeitenden in Bezug auf ihre persönliche Lebensführung betont der Entwurf die gemeinsame Verantwortung von Dienstgebern und Mitarbeitenden, dasRead more about Reform der kirchlichen Grundordnung ist ein notwendiger Paradigmenwechsel[…]

25 Jahre digitale Innovation: imc AG aus Saarbrücken startet mit der Learntec 2022 in ihr Jubiläumsjahr

25 Jahre digitale Innovation: imc AG aus Saarbrücken startet mit der Learntec 2022 in ihr Jubiläumsjahr

Die imc AG wurde 1996 als Universitäts-Spin-off  vom Wirtschaftsinformatik-Professor und ehemaligen BITKOM-Präsidenten Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer  gegründet und bündelt innerhalb der saarländischen Scheer Holding das E-Learning-Geschäft. Heute arbeiten über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter international auf 12 Standorte verteilt in Deutschland, Österreich, Schweiz, Kroatien, UK, Niederlanden, Rumänien, Australien, USA und Singapur für die imc AG. InternationalRead more about 25 Jahre digitale Innovation: imc AG aus Saarbrücken startet mit der Learntec 2022 in ihr Jubiläumsjahr[…]

„Digital Literacy“ für Studierende, Lehrende und Selbständige stärken

„Digital Literacy“ für Studierende, Lehrende und Selbständige stärken

Das Projekt „European DIGital Literacy Coalition for Inclusion, Collaboration aNd InnovaTION“, kurz IGNITION, bringt die STARS EU-Partner Hanze Groningen (Niederlande, Federführung), Polytechnic Institute of Bragança (Portugal) und Hochschule Bremen (HSB) sowie den ehemaligen ENGAGED-Partner Waterford Institute of Technology (Irland) zusammen. Gefördert mit 385.000 € aus dem Erasmus-Programm „Cooperation partnerships in higher education“ hat die GruppeRead more about „Digital Literacy“ für Studierende, Lehrende und Selbständige stärken[…]

Auto verkaufen an Gebrauchtwagenhändler mit Abholung in Paderborn

Auto verkaufen an Gebrauchtwagenhändler mit Abholung in Paderborn

  Auto verkaufen an Gebrauchtwagenhändler mit Abholung in Paderborn Irgendwann mal kommt auch das eigene Auto in die Jahre und den Kauf eines neuen Autos steht an. Als Autobesitzer aus Paderborn möchte man möglichst einen hohen Preis beim Verkaufen erzielen es bieten sich verschiedene Optionen in diesem Zusammenhang. Epidemie bedingt durch Coronavirus möchte man nichtRead more about Auto verkaufen an Gebrauchtwagenhändler mit Abholung in Paderborn[…]

Abschlussveranstaltung Robonatives auf der Hannover Messe (Pressetermin | Hannover)

Abschlussveranstaltung Robonatives auf der Hannover Messe (Pressetermin | Hannover)

Zweieinhalb Jahre Förderung gehen zu Ende – Zeit, Bilanz zu ziehen Was im Dezember 2019 gestartet ist, findet nun, zweieinhalb Jahre später im Juni 2022 einen gelungenen Abschluss. Die Robonatives Initiative der Robokind Stiftung wurde mit einem Volumen von rund 1,6 Millionen Euro aus Regions-, Landes- und EU-Mitteln gefördert und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. ImRead more about Abschlussveranstaltung Robonatives auf der Hannover Messe (Pressetermin | Hannover)[…]

har-modular®: Module für Power, Signale und Daten frei kombinierbar

har-modular®: Module für Power, Signale und Daten frei kombinierbar

Die Entwicklung von Geräten in der Industrie erfolgt in immer kürzeren Zyklen. Leiterplattenanordnung- und Routing werden anspruchsvoller, was Entwickler auf der Suche nach der passenden Lösung für alle zu übertragenden Daten, Signale oder Leistungen vor Herausforderungen stellt. Um den Entwicklern die Arbeit zu erleichtern, bietet HARTING mit har-modular® eine Lösung, die eine völlig neue FlexibilitätRead more about har-modular®: Module für Power, Signale und Daten frei kombinierbar[…]

M12 PushPull: Schnellverriegelungen sparen wertvolle Installationszeit in der Automatisierung

M12 PushPull: Schnellverriegelungen sparen wertvolle Installationszeit in der Automatisierung

Installationszeit ist ein erheblicher Kostenfaktor in der Montage. Schnellverriegelungen nach dem PushPull-Prinzip sparen hier bis zu 90% im Vergleich zu herkömmlichen Schraubverriegelungen von M12 Rundsteckverbindern. Die neue IEC 61076-2-010 definiert nun erstmalig international einheitlich die Verriegelung von M12 Steckverbindern für stehende und versenkte Gerätebuchsen. Auch die Verbindung von fliegenden Kabelkupplungen ist möglich. Für den AufbauRead more about M12 PushPull: Schnellverriegelungen sparen wertvolle Installationszeit in der Automatisierung[…]

Antrittsbesuch in Langenhagen: Krach und Heuer treffen sich

Antrittsbesuch in Langenhagen: Krach und Heuer treffen sich

Regionspräsident Steffen Krach setzt die Runde seiner Antrittsbesuche bei Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in der Region Hannover fort. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, empfängt der Langenhagener Bürgermeister Mirko Heuer den Regionspräsidenten im Rathaus. Die beiden Hauptverwaltungsbeamten wollen sich über aktuelle Themen austauschen. „Langenhagen ist nicht nur eine der größten Kommunen in der Region Hannover, sondern mitRead more about Antrittsbesuch in Langenhagen: Krach und Heuer treffen sich[…]