Deutscher Presseindex

RELX International intensiviert Qualitätsoffensive

RELX International intensiviert Qualitätsoffensive

Immer mehr erwachsene Raucher in Deutschland wechseln auf bessere Alternativen und die wachsende Beliebtheit von Vaping bedeutet einen zunehmenden Bedarf, Produkte von höchster Qualität auf den Markt zu bringen. Als Category Leader übernimmt RELX International Verantwortung, um die Entwicklung der Branche diesbezüglich weiter zu unterstützen. In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen fünf LaboreRead more about RELX International intensiviert Qualitätsoffensive[…]

Automobilbauer verteidigen die Arbeitgeber-Pole-Position

Automobilbauer verteidigen die Arbeitgeber-Pole-Position

Als potenzielle Wunscharbeitgeber stehen an deutschen Universitäten vor allem die großen Automobilbauer und Internetkonzerne hoch im Kurs. Beliebtester Arbeitgeber bei Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaftlern ist dementsprechend Daimler/Mercedes-Benz. IT-Absolventen setzen dagegen Google auf den Spitzenplatz, während Biontech den Rückenwind der Impfstoff-Entwicklung nutzt und bei Naturwissenschaftler*innen zum attraktivsten Arbeitgeber aufsteigt. Diese Ergebnisse ergab nun der aktuelle Trendence Absolventenbarometer,Read more about Automobilbauer verteidigen die Arbeitgeber-Pole-Position[…]

Einkommensteuer auf Gewinne aus Grundstücksverkäufen reduzieren

Einkommensteuer auf Gewinne aus Grundstücksverkäufen reduzieren

Ein Urteil stellt jetzt klar, wie sich die Einkommensteuer auf Grundstücksgeschäfte reduzieren lässt. Allerdings ist der Weg dahin aufwendig und mit Kosten für Beratung, Notar und Grundbuchkosten verbunden. Bei der Besteuerung von Grundstücksgewinnen stellt sich zunächst immer die Frage: Sind die verkauften Flächen Betriebs- oder Privatvermögen? „Wer aber daraus schließt, dass Privatvermögen vor dem ZugriffRead more about Einkommensteuer auf Gewinne aus Grundstücksverkäufen reduzieren[…]

Biogasanlagen: Wann ist eine Biogasanlage gewerblich?

Biogasanlagen: Wann ist eine Biogasanlage gewerblich?

Bisher war oft nicht klar, ob die Erzeugung von Biogas eine gewerbliche oder landwirtschaftliche Tätigkeit ist. Um zu ermitteln, ob mehr als 50 Prozent der Biomasse zugekauft wird, wurde ausschließlich die Menge betrachtet. Ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) schafft jetzt Klarheit: Denn in Zukunft wird zusätzlich der Gasertrag der Biomasse mitberücksichtigt. Wie definiert das FinanzamtRead more about Biogasanlagen: Wann ist eine Biogasanlage gewerblich?[…]

Schenkungsteuer bei Hofübergabe: Schenken, aber mit Köpfchen

Schenkungsteuer bei Hofübergabe: Schenken, aber mit Köpfchen

Mit der Familienheimregelung ermöglicht der Gesetzgeber die steuerfreie Übertragung von selbst genutzten Immobilien. Landwirte müssen dafür aber andere Lösungen finden. Eine Frage, die landwirtschaftliche Unternehmer bei der Hofübergabe oft nicht beachten, ist die drohende Schenkungsteuer für eigene Wohnungen. Auslöser sind einerseits die stetig steigenden Grundstückspreise, andererseits fallen die Verschonungsregelungen weg, die es beim Betriebsvermögen gibt.Read more about Schenkungsteuer bei Hofübergabe: Schenken, aber mit Köpfchen[…]

Autoregion: Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen Adient zur Auszeichnung mit dem „German Innovation Award 2022“ am Standort Saarlouis!

Autoregion: Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen Adient zur Auszeichnung mit dem „German Innovation Award 2022“ am Standort Saarlouis!

Adient, der weltweit führende Zulieferer für automobile Sitzsysteme mit 20 Mio. Einheiten, hat den „German Innovation Award 2022“ in der Kategorie „Information Technologies und Functional Software“ gewonnen. Das Adient-Konzept “Mixed Reality als Schlüssel effizienter Einarbeitung”, als Pilotprojekt von Mitarbeitern am Produktionsstandort Saarlouis entwickelt, konnte die interdisziplinäre Fachjury von Expertinnen und Experten aus Technologie und WissenschaftRead more about Autoregion: Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen Adient zur Auszeichnung mit dem „German Innovation Award 2022“ am Standort Saarlouis![…]

Investitionsprogramm Bauernmilliarde: Wann Landwirte Geld zurückzahlen müssen

Investitionsprogramm Bauernmilliarde: Wann Landwirte Geld zurückzahlen müssen

Viele Landwirte profitierten 2021 von der Bauernmilliarde. Doch jetzt müssen einige einen Teil des Geldes an die Rentenbank zurückzahlen, weil sie ihre Umsatzbesteuerung nachträglich geändert haben. Die Details dazu kennt Ecovis-Steuerberater Thomas Franke in Rostock.    Neue Bemessungsgrundlage für die Förderung mit der Bauernmilliarde Viele Landwirte haben im vergangenen Jahr in innovative Technik investiert zum Klima-Read more about Investitionsprogramm Bauernmilliarde: Wann Landwirte Geld zurückzahlen müssen[…]

Exklusive Edition der E-Klasse von Mercedes-AMG

Exklusive Edition der E-Klasse von Mercedes-AMG

Mit dem besonders umfangreich ausgestatteten Sondermodell E 63 S 4MATIC+ Final Edition als Limousine (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,3-11,9 l/100 km, CO2‑Emissionen kombiniert 281‑270 g/km)[1] und T-Modell (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,6-12,1 l/100 km, CO2‑Emissionen kombiniert 286-276 g/km) verabschiedet Mercedes-AMG die erfolgreiche Performance-Baureihe W/S 213. Sie setzte mit dem 450 kW (612 PS) starken 4,0-Liter-V8-Biturbomotor und dem vollvariablen Allradantrieb inklusive Drift ModeRead more about Exklusive Edition der E-Klasse von Mercedes-AMG[…]

Manz AG erschließt sich mit Beteiligung an CUSTOMCELLS neue Kundengruppen

Manz AG erschließt sich mit Beteiligung an CUSTOMCELLS neue Kundengruppen

  Manz beteiligt sich mit 40% an der CUSTOMCELLS Tübingen GmbH CUSTOMCELLS ist eines der führenden deutschen Unternehmen in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist der Aufbau von Produktionskapazitäten für den Aviation-Sektor Beteiligung eröffnet Manz über bestehende Kundenbeziehungen von CUSTOMCELLS Zugang zu neuen Kundengruppen Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mitRead more about Manz AG erschließt sich mit Beteiligung an CUSTOMCELLS neue Kundengruppen[…]

Reisekostenabrechnung: Das Finanzamt redet mit

Reisekostenabrechnung: Das Finanzamt redet mit

Auch Landwirte können Reisekosten geltend machen, wenn sie zu ihren weit entfernten Flächen fahren. Beachten müssen sie dabei, ob es sich um eine Geschäftsreise handelt oder um eine Fahrt zur Betriebsstätte. Denn das macht steuerlich einen großen Unterschied. Viele Landwirte haben immer mehr weit entfernt liegende Flächen und Betriebe, zu denen sie fahren müssen. „ZunächstRead more about Reisekostenabrechnung: Das Finanzamt redet mit[…]