Deutscher Presseindex

DPAM, Peter De Coensel-Kolumne: „Internalisierung von Externalitäten“

DPAM, Peter De Coensel-Kolumne: „Internalisierung von Externalitäten“

Die Überschrift dieses Artikels sollte Sie nicht verunsichern. Ich werde ihn ausführlich erörtern, und damit Sie sich nicht vertun, sollte die Überschrift nuanciert verstanden werden. Im Wesentlichen möchte ich vermitteln, dass die schmerzhafte Anpassung an den globalen Anleihe- und Aktienmärkten in den letzten fünf Monaten durch eine deutliche Anpassung der makroökonomischen Politik ausgelöst wurde. InRead more about DPAM, Peter De Coensel-Kolumne: „Internalisierung von Externalitäten“[…]

Video: Die komplexe Tourenplanung von AIS alfaplan

Video: Die komplexe Tourenplanung von AIS alfaplan

Die beste Tour definiert sich nicht nur durch den kürzesten Weg. Moderne Tourenplanungssysteme berücksichtigen eine Menge weiterer Faktoren, die insbesondere die speziellen Gegebenheiten bei der Zustellung berücksichtigen und Erfahrungswerte von Disponent:innen einfließen lassen können. Wie detailliert Tourenplanung sein kann und wie komplex sie sein muss, erklären Carsten Wachtendorf, geschäftsführender Gesellschafter, und Dr. Gunnar Völkel, ManagerRead more about Video: Die komplexe Tourenplanung von AIS alfaplan[…]

Die Medizinische Berufsfachschule der ELBLANDKLINIKEN feiert ihr 30jähriges Jubiläum

Die Medizinische Berufsfachschule der ELBLANDKLINIKEN feiert ihr 30jähriges Jubiläum

Im Juni 1992 gründete das damalige Stadtkrankenhaus Meißen die „Berufsfachschule für Krankenpflege“ – es war die erste Ausbildungsstätte dieser Art in Sachsen. Über dreißig Mal ging Meißen damals auf die Behörden zu, um letztlich grünes Licht für die Gründung der Berufsfachschule zu bekommen, welche schließlich auf der Hospitalstraße ein Zuhause fand. 21 junge Frauen undRead more about Die Medizinische Berufsfachschule der ELBLANDKLINIKEN feiert ihr 30jähriges Jubiläum[…]

Jacques Burillier stösst zu NTi Audio

Jacques Burillier stösst zu NTi Audio

Der Arbeitsbeginn von Jacques Burillier als internationaler Business Development Manager stellt für NTi Audio einen weiteren Meilenstein dar und wird die NTi Audio Gruppe in Kürze in die erste Liga der Anbieter von Geräusch- und Vibrationslösungen katapultieren. "NTi Audio ist sehr stolz darauf, mit Jacques Burillier einen renommierten Experten auf dem Schallpegel-Markt gewonnen zu haben,Read more about Jacques Burillier stösst zu NTi Audio[…]

ifo Beschäftigungsbarometer legt zu

ifo Beschäftigungsbarometer legt zu

Die Unternehmen in Deutschland planen vermehrt Neueinstellungen. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im Mai auf 104,0 Punkte gestiegen, nach 102,8 Punkten im April. Die robuste Wirtschaftsentwicklung in Deutschland zeigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel bleibt indes hoch. Die Unternehmen können nicht alle offenen Stellen besetzen. In der Industrie ist das Beschäftigungsbarometer deutlich gestiegen. InsbesondereRead more about ifo Beschäftigungsbarometer legt zu[…]

Die DIEAG erhält gemeinsam mit der Ed. Züblin AG und HFK Rechtsanwälten den Förderpreis 2022 für Praxisfälle zur Konfliktprävention und zur Außergerichtlichen Streitbeilegung bzw. zum Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Die DIEAG erhält gemeinsam mit der Ed. Züblin AG und HFK Rechtsanwälten den Förderpreis 2022 für Praxisfälle zur Konfliktprävention und zur Außergerichtlichen Streitbeilegung bzw. zum Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Im Rahmen des 11. Jahreskongresses Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft am 06. Mai 2022 erhielten die DIEAG Unternehmensgruppe, die Ed. Züblin AG, Bereich Brandenburg/Sachsen-Anhalt sowie die HFK Rechtsanwälte Heiermann Franke Knipp und Partner mbH für die konkrete vertragliche Ausgestaltung ihrer projektbezogenen strategischen Zusammenarbeit im Generalunternehmer- bzw. Generalübernehmermodell gemeinsam den Förderpreis für Praxisfälle guter KooperationRead more about Die DIEAG erhält gemeinsam mit der Ed. Züblin AG und HFK Rechtsanwälten den Förderpreis 2022 für Praxisfälle zur Konfliktprävention und zur Außergerichtlichen Streitbeilegung bzw. zum Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft[…]

Dätwyler mit weiteren Nachhaltigkeitsfortschritten

Dätwyler mit weiteren Nachhaltigkeitsfortschritten

Dätwyler hat in all ihren Nachhaltigkeitsfokusthemen weitere Fortschritte erzielt. Im neuen Nachhaltigkeitsbericht zum Jahr 2021 dokumentiert Dätwyler ihre Leistungen zu den zwölf Fokusthemen der weiterentwickelten Nachhaltigkeitsstrategie nach den Dimensionen Umwelt, Soziales und Governance. So hat Dätwyler dank verschiedenen Massnahmen beispielsweise den Wasserverbrauch in den vergangenen sechs Jahren um rund 30% reduziert. Im sozialen Bereich sindRead more about Dätwyler mit weiteren Nachhaltigkeitsfortschritten[…]

Rohrer Immobilien: Zeiten der Spitzenpreise sind Historie „Jetzt Gewinne realisieren“

Rohrer Immobilien: Zeiten der Spitzenpreise sind Historie „Jetzt Gewinne realisieren“

Nach Angaben von Rohrer Immobilien ist der Verkauf von Immobilien und Neubau-Grundstücken kein Selbstläufer mehr wie es in den vergangenen sieben bis zehn Jahren der Fall gewesen ist.  Sven Keussen, geschäftsführender Gesellschafter von Rohrer Immobilien: „Die Zeiten der Spitzenpreise scheint vorbei zu sein. Daher lautet unser Rat, jetzt zu veräußern, um Gewinne zu realisieren und VerlusteRead more about Rohrer Immobilien: Zeiten der Spitzenpreise sind Historie „Jetzt Gewinne realisieren“[…]

Wie geht’s weiter mit dem Silberpreis?

Wie geht’s weiter mit dem Silberpreis?

Viele Analysten gehen für das Gesamtjahr 2022 von einem historisch hohen durchschnittlichen Silberpreis aus. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittspreis bei 25,14 US-Dollar je Feinunze Silber. Der Klimawandel ist ein Faktor, der für eine steigende Silbernachfrage in der Industrie sorgen wird. Neben Wind- und Solarenergie brauchen zunehmende Sensortechniken und Konnektivitätsanwendungen immer mehr Silber. Dies giltRead more about Wie geht’s weiter mit dem Silberpreis?[…]

Das 12. Symposium LOGISTIK INNOVATIV in Prien am Chiemsee wurde feierlich eröffnet

Das 12. Symposium LOGISTIK INNOVATIV in Prien am Chiemsee wurde feierlich eröffnet

Das 12. Symposium LOGISTIK INNOVATIV in Prien am Chiemsee wurde feierlich eröffnet. Über 175 Teilnehmer aus dem In- und Ausland konnten sich zum gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch wieder in Präsenz treffen. Die zuverlässige Gestaltung globaler Lieferketten, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Konflikte mit weltweiten Auswirkungen, die sinnvolle Auswahl und der kosteneffiziente EinsatzRead more about Das 12. Symposium LOGISTIK INNOVATIV in Prien am Chiemsee wurde feierlich eröffnet[…]