Deutscher Presseindex

Antimikrobielle Scanner von Opticon Sensoren schützen medizinisches Personal und Patienten

Antimikrobielle Scanner von Opticon Sensoren schützen medizinisches Personal und Patienten

Effizientere Patientensicherheit, -versorgung und Sauberkeit sind für medizinisches Fachpersonal in der heutigen Zeit umso mehr von größter Bedeutung. Unsere antimikrobiellen Scanner bestehen aus einem Material, welches das Wachstum von Bakterien verhindert. Vorteile der antimikrobiellen Scanner von Opticon Sensoren: Scan-Gehäuse bestehend aus antimikrobiellem Kunststoff, der Krankheitserreger abweist und deren infektiöse Verbreitung eingrenzt Gehäuseoberfläche ist resistent auchRead more about Antimikrobielle Scanner von Opticon Sensoren schützen medizinisches Personal und Patienten[…]

Neonataldiagnostik-Unternehmen InfanDx AG schließt klinische Nachbeobachtung der BANON-Studie ab

Neonataldiagnostik-Unternehmen InfanDx AG schließt klinische Nachbeobachtung der BANON-Studie ab

Prüfung und Auswertung der klinischen Daten läuft Nachverfolgungsquote von 77% erfüllt die ursprünglichen Erwartungen (70-80%) Daten der finalen HIE-Biomarker-Panel Validierung für Ende Q3/2022 erwartet Die InfanDx AG (Köln), ein privates Diagnostikunternehmen, das auf neuartige diagnostische Lösungen für die akut- und intensivmedizinische Versorgung von Neugeborenen spezialisiert ist, gab anläßlich des 48. Jahrestreffens der Gesellschaft für NeonatologieRead more about Neonataldiagnostik-Unternehmen InfanDx AG schließt klinische Nachbeobachtung der BANON-Studie ab[…]

64. Sylter Woche steht in den Startlöchern

64. Sylter Woche steht in den Startlöchern

“Kleine Ursache – Große Wirkung – Zahnmedizin trifft Medizin!“ So lautet das Motto der diesjährigen Sylter Woche, die nun wieder – zumindest für einen großen Teil – in Präsenz stattfinden wird. Vom 30. Mai bis zum 3. Juni gibt es fünf Tage volles Programm für die Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie die Zahnmedizinischen Fachangestellten – teilsRead more about 64. Sylter Woche steht in den Startlöchern[…]

Meisterprämie bis zum 31. Mai beantragen

Meisterprämie bis zum 31. Mai beantragen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf die nächste Einreichungsfrist für die Meisterprämie hin. Diese endet am 31. Mai 2022. Mit der Prämie können sich Meisterabsolventinnen und -absolventen eine Förderung in Höhe von 1.500,- Euro sichern. Seit mittlerweile zwei Jahren wird die Meisterprämie im Handwerk nach erfolgreich abgeschlossener Meisterprüfung als steuerfreie Prämie an alle Meisterinnen undRead more about Meisterprämie bis zum 31. Mai beantragen[…]

9-Euro-Ticket beim Katamaran nicht gültig

9-Euro-Ticket beim Katamaran nicht gültig

Das 9-Euro-Ticket kommt – und damit vermutlich deutlich mehr Tagesgäste in Bussen und Zügen zum und am Bodensee. In der Schifffahrt allerdings ist das 9-Euro-Ticket nicht gültig. Reisende benötigen für die Fahrt mit dem Katamaran auch in den Monaten Juni, Juli und August ein reguläres Ticket. Dennoch bereitet sich der Katamaran mit Verstärkerfahrten auf dieRead more about 9-Euro-Ticket beim Katamaran nicht gültig[…]

„Innovation im Service“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich

„Innovation im Service“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich

Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Bedeutung die Innovation im Service hat. Interessierte Leser erfahren, welche Rolle dabei neue Technologien spielen und wie sich ihr Einfluß auf Lösungen für den Kunden auswirkt. Auf der Internetseite des Instituts läßt sich dieRead more about „Innovation im Service“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich[…]

Präsenz in stürmischen Zeiten

Präsenz in stürmischen Zeiten

Nachdem zuletzt die Tagungen der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS pandemiebedingt entweder komplett abgesagt oder als Videokonferenz durchgeführt werden mussten, war es nach zwei Jahren nun wieder so weit: Am 10. Mai trafen sich die Fachgruppen-Mitglieder zu ihrer traditionellen Frühjahrstagung in Präsenz. Dazu folgten 46 Teilnehmer aus 35 Gesellschafterhäusern dem Ruf nach Frankfurt, um sich vor OrtRead more about Präsenz in stürmischen Zeiten[…]

Sichler Haushaltsgeräte Rotorloser Tisch-Ventilator mit Akku & LED-Licht in 5 Farben, 10 Watt

Sichler Haushaltsgeräte Rotorloser Tisch-Ventilator mit Akku & LED-Licht in 5 Farben, 10 Watt

Der rotorlose Tisch-Ventilator mit Akku & LED-Licht von Sichler Haushaltsgerätesorgt überall für eine frische Brise, dank Akku-Betrieb auch da, wo keine Steckdose in der Nähe ist. Zudem lässt er sich als Stimmungs-Leuchte mit einstellbarer Lichtfarbe oder farbenfrohen Lichterspiel einsetzen – perfekt für einen heißen Sommerabend auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten und beimRead more about Sichler Haushaltsgeräte Rotorloser Tisch-Ventilator mit Akku & LED-Licht in 5 Farben, 10 Watt[…]

Gebrauchtwagen Ankauf in Bocholt: Hoher Spritverbrauch – neues Auto

Gebrauchtwagen Ankauf in Bocholt: Hoher Spritverbrauch – neues Auto

Täglich lange Strecken zu fahren oder immer wieder kurze Wege mit Stopp-and-Go durch die verstopfte Innenstadt in Bocholt: All das kostet Benzin oder Diesel. Kommen dann noch mehrmals im Jahr lange Autofahrten in den Urlaub dazu, muss so mancher den Gürtel an anderer Stelle enger schnallen. Steigende Preise an den Tankstellen, was ja in denRead more about Gebrauchtwagen Ankauf in Bocholt: Hoher Spritverbrauch – neues Auto[…]

2022: Erneut mehr Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland zugelassen

2022: Erneut mehr Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland zugelassen

In Deutschland waren am 1. Januar 2022 rund 648.000 Pkw mit H-Kennzeichen oder mit der Emissionsklasse 0098* angemeldet. Das ergab eine aktuelle Auswertung des Oldtimer-Bestandes in Deutschland durch den Verband der Automobilindustrie (VDA) und die BBE Automotive GmbH auf Grundlage von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Damit stieg der Bestand von Pkw mit H-Kennzeichen sowie EmissionsklasseRead more about 2022: Erneut mehr Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland zugelassen[…]