Deutscher Presseindex

„Woche der Goldhandys“ des Hilfswerks missio

„Woche der Goldhandys“ des Hilfswerks missio

Sie liegen in Schubladen, in Kisten auf Dachböden oder im Keller: ausgediente Handys, Smartphones und Tablets – deutschlandweit 200 Millionen Geräte. Dabei stecken in ihnen viele wertvolle Rohstoffe wie Gold und Coltan, die recycelt werden können. In den Altgeräten in Deutschland sind das zum Beispiel 6000 Kilogramm Gold. Dadurch muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden.Read more about „Woche der Goldhandys“ des Hilfswerks missio[…]

Telas de Llengües, der mallorquinische Stoff, der für Stil und Tradition steht

Telas de Llengües, der mallorquinische Stoff, der für Stil und Tradition steht

Die Herstellung der "llengües" (Zungenstoffe) auf Mallorca ist eine Arbeit, die mit Sorgfalt und Liebe von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Name bezieht sich auf die flammen- oder feuerzungenähnlichen Muster, die in der orientalischen Ikat-Technik hergestellt werden. Diese Webarbeiten sind auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Kultur der Insel. Die mallorquinischen Llengües habenRead more about Telas de Llengües, der mallorquinische Stoff, der für Stil und Tradition steht[…]

ZIA zur Kabinettsentscheidung über die CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mietern

ZIA zur Kabinettsentscheidung über die CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mietern

Das Bundeskabinett hat heute die Neuregelung der CO2-Kostenteilung zwischen Vermietern und Mietern beschlossen.  Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) sieht die Entscheidung mit gemischten Gefühlen. Dazu sagt ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner: „Die Regierung ist die Sache richtig angegangen, hat aber dann zu kurz gedacht. Ein Stufenmodell zur Verteilung der CO2-Kosten ist im Grundsatz richtig. Nur wurdeRead more about ZIA zur Kabinettsentscheidung über die CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mietern[…]

Geld verdienen mit E-Autos? So wird der THG-Quotenhandel besteuert!

Geld verdienen mit E-Autos? So wird der THG-Quotenhandel besteuert!

Seit Anfang 2022 können Besitzer von Elektroautos am Handel mit der Treibhausgas-Quote (THG-Quotenhandel) teilnehmen. So können sie mit ihrem Elektroauto Geld verdienen. Welche steuerlichen Folgen das für Unternehmen hat, weiß Steuerberaterin Anja Lamm von Ecovis in Güstrow. Was ist die THG-Quote? Fossile Kraftstoffe erzeugen beim Verbrauch Treibhausgase in Form von Kohlendioxid-Emissionen. Seit 2019 müssen MineralölunternehmenRead more about Geld verdienen mit E-Autos? So wird der THG-Quotenhandel besteuert![…]

Ein Herz für Äthiopien: Viterma Mitarbeiter spenden mehr als 12.000 Euro

Ein Herz für Äthiopien: Viterma Mitarbeiter spenden mehr als 12.000 Euro

Soziales Engagement spielt bei Viterma eine wichtige Rolle und ist in den Grundwerten des Familienunternehmens verankert. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit tragen die Viterma Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf freiwilliger Basis die Geschenke zusammen, die sie von Geschäftspartnern erhalten haben, und versteigern sie untereinander für den guten Zweck. Das Ziel der Versteigerung wird immer von den MitarbeitendenRead more about Ein Herz für Äthiopien: Viterma Mitarbeiter spenden mehr als 12.000 Euro[…]

Veränderungen in der Internationalen Geschäftsführung von Dr. Oetker

Veränderungen in der Internationalen Geschäftsführung von Dr. Oetker

Dr. Martin Reintjes, bislang verantwortlich für den weltweiten Verkaufsbereich und Coach für die westeuropäischen Länder, verlässt die Internationale Geschäftsführung auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2022 und tritt mit Wirkung vom 1. Juli 2022 in den Beirat des Unterneh-mens ein. Die Gesellschafter der Holdinggesellschaft Dr. August Oetker KG sowie der Beirat der Dr. August OetkerRead more about Veränderungen in der Internationalen Geschäftsführung von Dr. Oetker[…]

World of QUANTUM wird fortgeführt

World of QUANTUM wird fortgeführt

Gelungene Premiere der neuen Plattform für Quantentechnologie Aussteller und Besucher begeistert über Messeformat Nächste Ausgabe 2023 flankiert durch den World of Photonics Congress Parallel zur diesjährigen LASER World of PHOTONICS fand auf dem Münchner Messegelände die erste World of QUANTUM statt, die der internationalen Quantencommunity erstmals eine eigene Plattform bot. Die Premiere stieß auf derartRead more about World of QUANTUM wird fortgeführt[…]

Da macht sich das Unkraut schnell vom Acker: Neue Systemlösung für Striegel von Jetter

Da macht sich das Unkraut schnell vom Acker: Neue Systemlösung für Striegel von Jetter

Der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist Jetter hat eine Systemlösung für den Einsatz von Striegeln in der Landwirtschaft entwickelt. Die Lösung ist individuell skalierbar und passt auf verschiedene Systeme. Striegel werden schon seit einigen Jahren in der ökologischen Landwirtschaft zur Unkrautregulierung eingesetzt. Aber auch im konventionellen Landbau setzen Landwirte immer häufiger auf diese Technologie. Denn große Wirkungslücken vonRead more about Da macht sich das Unkraut schnell vom Acker: Neue Systemlösung für Striegel von Jetter[…]

102. Deutscher Katholikentag wird in Stuttgart eröffnet – Wagnis und Statement nach mehr als zwei Jahren Pandemie

102. Deutscher Katholikentag wird in Stuttgart eröffnet – Wagnis und Statement nach mehr als zwei Jahren Pandemie

Der 102. Deutsche Katholikentag beginnt heute um 18 Uhr mit einer Eröffnungsveranstaltung im Oberen Schlossgarten Stuttgarts. Mit dabei sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann, der gastgebende Bischof, Dr. Gebhard Fürst, und die Präsidentin des Katholikentags und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Dr. Irme Stetter-Karp. Im Vorfeld sagte sie, der Katholikentag wolleRead more about 102. Deutscher Katholikentag wird in Stuttgart eröffnet – Wagnis und Statement nach mehr als zwei Jahren Pandemie[…]

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der LEONI AG

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der LEONI AG

Der Aufsichtsrat der Leoni AG hat im Rahmen der turnusmäßigen Neubestellung auf seiner konstituierenden Sitzung heute Klaus Rinnerberger zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte das Gremium Franz Spieß. Mag. Klaus Rinnerberger, Mitglied des Vorstands der Pierer Industrie, Wels, verfügt aufgrund seiner langjährigen operativen Tätigkeit in der Automobilzulieferindustrie über erhebliche Branchen- undRead more about Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der LEONI AG[…]