Zara eröffnet im Westfield Hamburg-Überseequartier einen der größten Flagship-Stores

Inditex und Unibail-Rodamco-Westfield (URW) stärken ihre strategische Partnerschaft und heben die Präsenz des spanischen Fashion-Unternehmens in Deutschland auf eine neue Ebene. Zara eröffnet mit einem Flagship-Format einen der künftig größten Stores der Fashion-Brand. Außerdem wurde vereinbart, dass weitere Inditex-Marken das Fashion- und Lifestyle-Profil der Flagship-Destination Westfield Hamburg-Überseequartier stärken werden.

Modetrends für Frauen, Männer und Kinder: Im Flagship-Store im Westfield Hamburg-Überseequartier wird Zara sein aktuellstes Store- und Designkonzept umsetzen und einen besonderen Fokus auf digitale sowie Omnichannel-Services legen.

Constantin Wiesmann, Director of Leasing Austria & Germany bei Unibail-Rodamco-Westfield, sagt:

„Unser Anspruch für die Flagship-Destination Westfield Hamburg-Überseequartier ist es, besondere Partner an Bord zu holen, die gemeinsam mit uns Flagship-Formate und außergewöhnliche, erlebnisorientierte Konzepte implementieren. Durch diesen Anspruch wird dieses pulsierende Quartier in der Hamburger HafenCity künftig zu einem einzigartigen Ort. Dass Zara einen der größten Stores eröffnen wird und außerdem weitere Inditex-Marken großdimensionierte Flächen beziehen werden, passt mustergültig in diese Strategie und untermauert einmal mehr die Attraktivität und Strahlkraft des Standorts. Wir freuen uns über diese wegweisende Kooperation im Westfield Hamburg-Überseequartier und die weitere Ausweitung unserer strategischen Partnerschaft mit Inditex.“

Westfield Hamburg-Überseequartier: Moderne Urbanität für Hamburg

Im Westfield Hamburg-Überseequartier in der Hamburger HafenCity entstehen insgesamt 14 Gebäude, die mit herausragender Architektur und einem einzigartigen Nutzungsmix eine neue lebendige Flagship-Destination in Hamburg bilden werden. Einzelhandel, Unterhaltungskonzepte und über 40 Gastronomieeinheiten werden feinabgestimmt mit insgesamt 579 Wohnungen, Büros für 4.000 Arbeitsplätze, drei Hotels und einem Kreuzfahrt-Terminal. Das Quartier ist durch eine eigene U-Bahn-Station, Buslinien sowie diverse Mobilitätsservices optimal in die lokale Infrastruktur eingebunden. Das Mixed-use-Projekt besteht aus einer Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern und wird von Unibail-Rodamco-Westfield mit einer Investitionssumme von über einer Milliarde Euro realisiert.

Über die Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH

Unibail-Rodamco-Westfield ist ein dynamischer, weltweit führender Entwickler und Betreiber von Flagship-Destinationen mit einem Portfolio im Wert von 54,5 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2021), davon 86% in Handelsimmobilien, 6% in Büroflächen, 5% in Tagungs- und Ausstellungszentren und 2% in Dienstleistungsbereichen. Die Gruppe hält derzeit 84 Shopping Center, die sie selbst betreibt. Darunter befinden sich 53 Flagship-Center in den dynamischsten Städten Europas und der USA. Aktiv auf zwei Kontinenten und in 12 Ländern, bietet Unibail-Rodamco-Westfield eine einmalige Plattform für Retailer und Brand-Events sowie einzigartige und stetig neuentwickelte Kundenerlebnisse. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 22 Shopping Center, davon acht im eigenen Portfolio.
Mit 2.800 hochqualifizierten Mitarbeitenden, herausragendem fachlichen Know-how und einer beispiellosen Erfolgsbilanz positioniert sich Unibail-Rodamco-Westfield für eine überlegene Wertschöpfung und die Entwicklung von Projekten auf Weltklasseniveau.
Ein unverwechselbares Profil gibt sich Unibail-Rodamco-Westfield mit der Better Places 2030-Agenda, deren Ziel es ist, Orte zu schaffen, die höchste Umweltstandards berücksichtigen und zur Entwicklung besserer Städte beitragen.
Unibail-Rodamco-Westfield ist an den Börsen Euronext Amsterdam und Euronext Paris (Euronext-Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch "Chess Depositary Interests" eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH
Klaus-Bungert-Str 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 30231-0
http://www.unibail-rodamco-westfield.de

Ansprechpartner:
Katharina Seher
Telefon: +49 (40) 468832-636
Fax: +49 (40) 468832-32
E-Mail: urw@jdb.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel