Rupert Schaefer verstärkt BaFin Direktorium

Das Direktorium der BaFin wird um ein weiteres Mitglied verstärkt. Rupert Schaefer, bislang Mitglied der Geschäftsleitung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA), übernimmt am 1. November 2022 die Leitung des kürzlich eingerichteten Geschäftsbereichs Strategie, Policy und Steuerung.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzt mit der Einrichtung eines weiteren Geschäftsbereichs Strategie, Policy und Steuerung ihre Weiterentwicklung fort. Seit dem 1. April 2022 werden darin bereichsübergreifende Steuerungs-, Kontroll- und Beratungsfunktionen zentral verantwortet.

Rupert Schaefer, derzeitiges Mitglied der Geschäftsleitung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA), wird per 1. November 2022 die Leitung des Geschäftsbereichs Strategie, Policy und Steuerung übernehmen. Mit seinen fundierten Kenntnissen in strategischen, regulatorischen und politischen Grundsatzfragen sowie seiner langjährigen internationalen Erfahrung wird der 42-jährige profilierte Stratege und Finanzmarktjurist eine wichtige personelle und fachliche Verstärkung in der Führungsebene der BaFin sein.
Der in Würzburg geborene Deutsche Schaefer, der neben der deutschen auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt, startete seine Karriere bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei und in der Wissenschaft bevor er 2010 zur Eidgenössischen Finanzmarktausicht (FINMA) kam. Von 2013 bis 2015 leitete er das Team Internationale Aktivitäten. Per 1. Januar 2015 ernannte der Verwaltungsrat der FINMA Schaefer zum Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Strategische Grundlagen. In dieser Funktion vertrat er die FINMA in nationalen Ausschüssen und internationalen Gremien und schuf die Grundlagen für die Policy- und Regulierungstätigkeit der FINMA, auch in Zukunftsthemen wie Finanztechnologie und Nachhaltigkeit. Am 1. Juli 2020 übernahm er die Leitung des Geschäftsbereichs Recovery und Resolution und verantwortete neben der Stabilisierungs- und Abwicklungsplanung der systemrelevanten schweizerischen Finanzinstitute auch die Betreuung destabilisierter Institute.

"Modernisierung bedeutet auch eine zielgerichtete Ausrichtung der Organisation", sagt BaFin-Präsident Mark Branson. "Mit seiner exzellenten und hochrelevanten Expertise wird Rupert Schaefer eine maßgebliche Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Arbeitsweise und Aufsichtskultur spielen", so Branson weiter.

Rupert Schaefer blickt gespannt darauf, die Umsetzung der Neuausrichtung der BaFin mitzugestalten. "Ich sehe den Herausforderungen erwartungsvoll entgegen und freue mich, gemeinsam mit meinen künftigen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung der BaFin zu einer modernen, mutigen Aufsicht tatkräftig mitzuwirken", ergänzt er.

Bis zum Eintritt von Rupert Schaefer am 1. November 2022 wird Silke Deppmeyer, Leiterin der Stabsstelle Transformationsmanagement, den Geschäftsbereich Strategie, Policy und Steuerung kommissarisch weiterführen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Telefon: +49 (228) 4108-0
Telefax: +49 (228) 4108-1550
http://www.bafin.de

Ansprechpartner:
Regina Karoline Schüller
Leiterin Kommunikation
Telefon: +49 (228) 4108-4416
E-Mail: ReginaKaroline.Schueller@bafin.de
Andrea Knebel-Lambert
Telefon: +49 (228) 4108-7552
E-Mail: kommunikation@bafin.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel