Deutscher Presseindex

Infoveranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

Infoveranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

Sie sind herzlich eingeladen, sich bei der Infoveranstaltung über das Studienangebot Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (BBB) zu informieren. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm macht es durch sein Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer*innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitigRead more about Infoveranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)[…]

Teilhabe umfasst auch pflegerische Leistungen

Teilhabe umfasst auch pflegerische Leistungen

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung und die Bundesarbeitsgemeinschaft Heilerziehungspflege (BAG HEP) begrüßen die Erstellung des Kompetenzorientierten Qualifikationsprofils für die Ausbildung von Heilerziehungspflegenden an Fachschulen, welches am 16. Dezember 2021 von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossen und nun veröffentlicht worden ist. Allerdings machen sie darauf aufmerksam, dass die Teilhabe als Kernkompetenz der Heilerziehungspflege zwingend auch pflegerischeRead more about Teilhabe umfasst auch pflegerische Leistungen[…]

Energiewende: Handwerkskammer Potsdam eröffnet Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement

Energiewende: Handwerkskammer Potsdam eröffnet Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement

Heute eröffnete die Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit dem Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Land Brandenburg, Hendrik Fischer, sowie dem Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke, auf ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) in Götz das Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement. Mit der Neueröffnung fiel der Startschuss für ein bundesweitRead more about Energiewende: Handwerkskammer Potsdam eröffnet Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement[…]

Benefizkonzert für Inklusion (Sonstiges | München)

Benefizkonzert für Inklusion (Sonstiges | München)

Genießen Sie den „Liebestrank“ zugunsten von FortSchritt. Der Lions Club München Mediterraneo veranstaltet zugunsten der FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH ein Benefiz-Konzert in der schönen Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz. Das Konzert findet am Sonntag, 15. Mai um 18:00 Uhr statt.Im Mittelpunkt des Abends steht das Projekt Opera Semplice der italienischen Musikerinnen Maria Anelli (Sopran) und Serena ChillemiRead more about Benefizkonzert für Inklusion (Sonstiges | München)[…]

Infoveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)

Infoveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote im Facility Management bei der Infoveranstaltung vor Ort kennenzulernen. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School können Sie sich in diesem Fachgebiet,Read more about Infoveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)[…]

Günter-Rohrbach-Stiftung veranstaltete 4. Saarländisches Filmemacherwochenende

Günter-Rohrbach-Stiftung veranstaltete 4. Saarländisches Filmemacherwochenende

  Wenn Saar-Filmer zusammenkommen Rohrbach-Stiftung veranstaltete 4.Saarländisches Filmemacherwochenende Am letzten Sonntag im April 2022 lud die Günter-Rohrbach-Filmpreis-Stiftung gemeinsam mit der Saarland Medien GmbH und der Stadt Neunkirchen alle saarländischen Filmschaffenden sowie filminteressiertes Publikum zur vierten Ausgabe des saarländischen Filmemacherwochenendes in die Stummsche Reithalle nach Neunkirchen. Hierbei wurde den Saar-Filmern wieder einmal eine gute Möglichkeit geboten,Read more about Günter-Rohrbach-Stiftung veranstaltete 4. Saarländisches Filmemacherwochenende[…]

Wie Technologie Medien besser machen kann: Neues Media Tech Lab bietet Lösungen

Wie Technologie Medien besser machen kann: Neues Media Tech Lab bietet Lösungen

Technologische Innovationen kommen ab sofort aus dem Media Lab Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Heute hat der Bayerische Medienminister Dr. Florian Herrmann gemeinsam mit BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege das neue Media Tech Lab eröffnet. Das Förderprogramm soll die Anlaufstelle für Developer sein, um technologische Innovationen schneller in die Medien zu bringen. TechnologienRead more about Wie Technologie Medien besser machen kann: Neues Media Tech Lab bietet Lösungen[…]

Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss möchten Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how im Bereich Informationstechnik und Software Engineering erwerben? Mit dem bewährten Blended Learning-Konzept können SieRead more about Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)[…]

Buchrezension

Buchrezension

. Jochen Gimmel/Thomas Jürgasch/ Andreas Kirchner An den Grenzen der Muße Verlag Mohr-Siebeck, 2021, 186 Seiten, Gebundenes Buch: 19,00 Euro Ebook/Kindle: 19,00 Euro ISBN-10: ‎ 3161601432 ISBN-13: 978-3161601439 Muße ist ein schillernder Begriff, unscharf, schwer fassbar und doch nicht ohne Attraktivität. In sechs Essays nähern sich die drei Autoren auf etwa 180 Seiten der MußeRead more about Buchrezension[…]

Auf Sternen gut schlafen – 70 % der Gäste bevorzugen klassifizierte Unterkünfte

Auf Sternen gut schlafen – 70 % der Gäste bevorzugen klassifizierte Unterkünfte

Für Urlaubsgäste wirken Sterne magisch. Sie ziehen sie förmlich an. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-/ Leistungsverhältnis. Daher vergibt Mythos Schwäbische Alb seit vielen Jahren nach den bundesweiten Standards des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) Sterne fürRead more about Auf Sternen gut schlafen – 70 % der Gäste bevorzugen klassifizierte Unterkünfte[…]