App für das Weinfestival Koblenz jetzt verfügbar

Die Vorfreude steigt: Am 22. April 2022 um 12 Uhr eröffnet Oberbürgermeister David Langner das Weinfestival Koblenz vor dem Kurfürstlichen Schloß. Pünktlich zur Premiere steht die eigens dafür entwickelte Festival-App nun zum kostenlosen Download bereit und bietet Tipps, Infos und Gewinnspiele zur Welt des regionalen Weines.

In der App finden Festivalbesucher:innen umfassende und übersichtliche Informationen zu den mehr als 30 Veranstaltungen des Festival. Details zu Festivalweinen, Winzern und den am Festival beteiligten Regionen runden das vielfältige Programm so auch digital ab. Durch aktive Beteiligungsmöglichkeit für Besucher:innen wird die App zu einem echten Mehrwert.

Kosten, abstimmen… und gewinnen!

Neben einer Menge Weinwissen, hält die App aber noch mehr Attraktives bereit: Täglich kann man seinen persönlichen Wein des Tages wählen und so mit etwas Glück Festivalgutscheine für ein Glas Wein oder das Koblenz-Weinglas gewinnen. Die Festivalgutscheine können dann an der Koblenz- Touristik-Vinothek eingetauscht werden.

Das Highlight ist dabei die Wahl des WeinKaiserWeins, die sich über den gesamten Festival-Zeitraum erstreckt: Über das Voting-Tool der App können die Nutzer:innen für ihren absoluten Lieblingswein abstimmen und werden somit zur gefragten Jury! Auf der Abschlussveranstaltung des Weinfestivals am 09. Juli wird schließlich enthüllt, welcher Wein das Herz der Festivalgäste besonders erobert hat und bis zum nächsten Weinfestival feierlich die Auszeichnung "WeinKaiserWein 2022" tragen darf.

Unter allen fleißigen Teilnehmer:innen werden als Hauptpreis eine Übernachtung für 2 Personen in Koblenz sowie weitere verlockende Sachpreise verlost.

Das Weinfestival Koblenz

"In 80 Tagen um den Wein" heißt es vom 22. April bis 09. Juli 2022 in Koblenz. Bei einer Vielzahl von Veranstaltungen präsentieren ausgewählte Winzer aus der Region ihre besten Tropfen. Die 15 Festivalweine kommen aus der Weinstadt Koblenz sowie den Weinanbaugebieten Mosel, Ahr und Mittelrhein und der Gastregion Wachau in Österreich. Eine eigens für das Koblenzer Weinfestival erstellte Smartphone-App bietet die perfekte Übersicht über alle Veranstaltungen, Informationen und die Festivalweine. Infos unter www.weinfestival-koblenz.de

Über die Koblenz-Touristik GmbH

Die Koblenz-Touristik GmbH freut sich gemeinsam mit ihrem offiziellen Mobilitätspartner SEAT Löhr & Becker Koblenz, dem Mobilitätspartner im Öffentlichen Personennahverkehr VRM – Verkehrsverbund Rhein-Mosel, ihren Sponsoren Globus Koblenz-Bubenheim, Rhenser Mineralbrunnen, Zeusaudio Eventservice, Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) auf das Weinfestival Koblenz. Präsentiert wird das Event von der Sparkasse Koblenz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Koblenz-Touristik GmbH
Bahnhofplatz 7
56068 Koblenz
Telefon: +49 (261) 30388-0
Telefax: +49 (261) 30388-11
http://www.koblenz-touristik.de

Ansprechpartner:
Diana Sommer
Marketing
Telefon: +49 (261) 30388-27
E-Mail: presse@koblenz-touristik.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel