Deutscher Presseindex

Das Warten hat ein Ende – BAUM & ZEIT in Beelitz-Heilstätten öffnet wieder

Das Warten hat ein Ende – BAUM & ZEIT in Beelitz-Heilstätten öffnet wieder

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang öffnet das Parkgelände von BAUM & ZEIT in Beelitz-Heilstätten wieder für Besucher. Beim gesamten BAUM & ZEIT – Team herrscht Vorfreude, auf die am 1. März 2022 startende, neue Saison und die letzten Vorbereitungen auf dem Baumkronenpfad laufen auf Hochtouren. – Jetzt ist es endlich so weit und der „Freuzeit-Park“ kannRead more about Das Warten hat ein Ende – BAUM & ZEIT in Beelitz-Heilstätten öffnet wieder[…]

Abholung von Schrott sowie den Ankauf von Metallschrott in Moers und ganz NRW

Abholung von Schrott sowie den Ankauf von Metallschrott in Moers und ganz NRW

Die Schrottabholung Moers ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden möglichst gering zu halten. GrundsätzlichRead more about Abholung von Schrott sowie den Ankauf von Metallschrott in Moers und ganz NRW[…]

Michel Favre wird Chief Executive Officer, Yves Andres übernimmt die Business Group Lighting

Michel Favre wird Chief Executive Officer, Yves Andres übernimmt die Business Group Lighting

Michel Favre wird ab dem 1. Juli 2022 Nachfolger von HELLA CEO Dr. Rolf Breidenbach, der dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen wird Yves Andres tritt zum 15. April 2022 in die HELLA Geschäftsführung ein, wo er nach einer Einarbeitungsphase die Leitung der Business Group Lighting von Frank Huber übernehmen wird Carl-Peter Forster, VorsitzenderRead more about Michel Favre wird Chief Executive Officer, Yves Andres übernimmt die Business Group Lighting[…]

Prozessoptimierung in der chemischen Industrie – individuelle Lösungen für anspruchsvolles Schüttguthandling

Prozessoptimierung in der chemischen Industrie – individuelle Lösungen für anspruchsvolles Schüttguthandling

In der chemischen Industrie gehört der Umgang mit unterschiedlichsten Grundstoffen zu den anspruchsvollsten und aufwendigsten Teilschritten einer umfassenden Prozesskette. Aufgrund der verschiedenen chemischen und physikalischen Eigenschaften der erforderlichen Ausgangsstoffe sind standardisierte Lösungen insbesondere im Schüttguthandling in vielen Fällen ungeeignet. Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen, chemische Instabilität, die Gefahr einer prozessrelevanten Verunreinigung und nicht zuletzt physikalische Eigenschaften, wieRead more about Prozessoptimierung in der chemischen Industrie – individuelle Lösungen für anspruchsvolles Schüttguthandling[…]

Black-Pearl-Award für Professor Dr. Franz Schaefer

Black-Pearl-Award für Professor Dr. Franz Schaefer

– Der Experte für seltene angeborene Nierenerkrankungen wurde von der Europäischen Patientenorganisation für Seltene Erkrankungen „EURORDIS" für sein außergewöhnliches Engagement für die Erforschung seltener Krankheiten geehrt  – Prof. Schaefer baute mit seinem Team das Europäische Referenz-Netzwerk für seltene Nierenerkrankungen (ERKNet) auf  – Prof. Schaefer sowie Vertreter der Europäischen Patientenorganisation stehen für Interviews zur Verfügung DerRead more about Black-Pearl-Award für Professor Dr. Franz Schaefer[…]

Events in der Wolfsburger Innenstadt und im Allerpark

Events in der Wolfsburger Innenstadt und im Allerpark

Vom Kunterbunten Kindersamstag über Summer in the City bis zum Wolfsburger Weihnachtsmarkt – 2022 erwartet die Wolfsburger*innen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im gesamten Stadtgebiet, der Innenstadt und im Allerpark. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) veranstaltet gemeinsam mit verschiedenen Partnern neben bekannten und beliebten Events auch einige neue Formate, die in diesem Jahr Premiere feiern.Read more about Events in der Wolfsburger Innenstadt und im Allerpark[…]

„Hochschulen nicht für Verkehrswende gerüstet“

„Hochschulen nicht für Verkehrswende gerüstet“

Weniger als fünf Prozent der deutschen Hochschulen verfügen über Lehrstühle mit Eisenbahnkompetenz. Und: Bei der Besetzung akademischer Stellen für den Schienenverkehrssektor zeichnen sich „gravierende Engpässe“ ab, „die sich künftig noch verschärfen werden“. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) heute veröffentlicht hat. Nicht einmal jede 20. Hochschule hat LehrstühleRead more about „Hochschulen nicht für Verkehrswende gerüstet“[…]

Wahl zur Fränkischen Weinkönigin findet statt!

Wahl zur Fränkischen Weinkönigin findet statt!

Überraschende Wende in der Silvaner Heimat: Die fränkischen Winzerinnen und Winzer zeigen sich sehr erfreut, denn es gibt Kandidatinnen für das Amt der 65. Fränkischen Weinkönigin. Die im Winter schwer kalkulierbare Entwicklung der Pandemie hatte für große Zurückhaltung bei potenziellen Bewerberinnen und zur Absage des ursprünglich geplanten Wahltermins geführt. „Aber Franken ohne Weinkönigin? Das istRead more about Wahl zur Fränkischen Weinkönigin findet statt![…]

Neue Räume: Goethe-Institut startet hyperlokale Nachbarschaftsinitiative in Los Angeles

Neue Räume: Goethe-Institut startet hyperlokale Nachbarschaftsinitiative in Los Angeles

Die hyperlokale Nachbarschaftsinitiative „Neighborhood Interpretive Center“ präsentiert innovative Kulturprogramme im neuen Projektraum des Goethe-Instituts Los Angeles. Gemeinsam mit Partnern aus der Community entstehen über das gesamte Jahr Projekte, wie beispielsweise ein Drachenbau-Workshop für Kinder und Jugendliche im März und eine Retrospektive des FRIDA KAHLO Theatres im August. Zum Auftakt diskutieren am 26. Februar die Autor*innenRead more about Neue Räume: Goethe-Institut startet hyperlokale Nachbarschaftsinitiative in Los Angeles[…]

Corona-Update für Freitag, 25. Februar 2022

Corona-Update für Freitag, 25. Februar 2022

155 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. Diese verteilen sich auf fast alle Städte und Gemeinden des Kreises. Das Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt wegen der noch immer stark steigenden Zahl an Neuinfektionen eine abweichende Fallzahl an. 395 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1771 aktive Fälle betreut.Read more about Corona-Update für Freitag, 25. Februar 2022[…]