Deutscher Presseindex

STIHL schließt neuen Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrag bis 2025 ab

STIHL schließt neuen Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrag bis 2025 ab

Das Waiblinger Familienunternehmen STIHL hat gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat einen neuen Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrag (BuS-Vertrag) bis 2025 abgeschlossen. Mit hohen Investitionen und einer Beschäftigungsgarantie für die mehr als 5.700 Beschäftigten des deutschen Stammhauses setzt das Unternehmen ein besonderes Zeichen inmitten der weltweiten Coronavirus-Pandemie. Dr. Michael Prochaska, STIHL Vorstand Personal und Recht, betont: „Der BuS-Vertrag istRead more about STIHL schließt neuen Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrag bis 2025 ab[…]

» Netzwerk sukzessive ausweiten «

» Netzwerk sukzessive ausweiten «

  von Ralph M. Meunzel Repareo war als Online-Ratgeber rund um den Kfz-Werkstattbesuch gestartet. Seit Mai 2020 können sich Werkstattbetreiber zudem mit einem eigenen Profil präsentieren, über Leistungen und Preise informieren und Terminanfragen erhalten. Philipp Haac leitet seit Sommer zusammen mit Gründer Moritz Breiding die Geschäfte der Reparaturplattform. Er erklärt, wie das Geschäftsmodell aussieht undRead more about » Netzwerk sukzessive ausweiten «[…]

Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“

Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“

TISiM steht für „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ und ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte deutschlandweite Initiative. Beteiligt sind der Verein Deutschland Sicher im Netz e.V. (DsiN), die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), die Institute FOKUS und IAO der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. und die Hochschule Mannheim. Ziel ist Selbstständigen, kleinen und mittleren Unternehmen, HandwerksbetriebenRead more about Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“[…]

Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“

Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“

TISiM steht für „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ und ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte deutschlandweite Initiative. Beteiligt sind der Verein Deutschland Sicher im Netz e.V. (DsiN), die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), die Institute FOKUS und IAO der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. und die Hochschule Mannheim. Ziel ist Selbstständigen, kleinen und mittleren Unternehmen, HandwerksbetriebenRead more about Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“[…]

Lobbyregister: Beratungsangebot, Video und Podcast

Lobbyregister: Beratungsangebot, Video und Podcast

Letzte Woche fand unser Webinar zum Thema "Lobbyregister – rechtssicher und fristgerecht" statt. Falls Sie das Webinar verpasst haben sollten, haben wir die wichtigsten Informationen zu diesem Thema in einem Video und einem Podcast zusammengefasst. Einen rechtlichen Überblick zum Thema Lobbyregistergesetz finden Sie auf Youtube: https://youtu.be/TLDLvMzqA4s. Für Sie und zum Teilen an alle, die sichRead more about Lobbyregister: Beratungsangebot, Video und Podcast[…]

Gegen Deepfakes und Desinformation: C2PA setzt neue Standards für die Herkunft digitaler Inhalte

Gegen Deepfakes und Desinformation: C2PA setzt neue Standards für die Herkunft digitaler Inhalte

Дie von Adobe, Arm, BBC, Intel, Microsoft, Truepic und Twitter mitbegründete Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) stellte gestern die erste technische Spezifikation zur Zertifizierung der Provenienz digitaler Medieninhalte vor. Ziel der Initiative ist die Bekämpfung von Falschinformationen im digitalen Kontext. C2PA ist ein wichtiger Schritt hin zu einem starken, branchenweit gültigen Standard anhandRead more about Gegen Deepfakes und Desinformation: C2PA setzt neue Standards für die Herkunft digitaler Inhalte[…]

Klimabündnis kritisiert Entwurf der Energiestrategie 2040 des Wirtschaftsministeriums

Klimabündnis kritisiert Entwurf der Energiestrategie 2040 des Wirtschaftsministeriums

Am 23. Dezember 2021 veröffentlichte das Energieministerium seinen Entwurf für die Energiestrategie 2040 und rief alle Brandenburger*innen auf, bis Freitag, den 28. Januar eine Stellungnahme zu dem Entwurf zu schreiben. Auch das Klimabündnis Brandenburg hat die 5 Wochen genutzt und sich intensiv mit der Energiestrategie auseinandergesetzt. Heute, am 27. Januar, haben Engagierte des Bündnisses dieRead more about Klimabündnis kritisiert Entwurf der Energiestrategie 2040 des Wirtschaftsministeriums[…]

Preisentwicklung in der Grenzregion: Wechselkurs contra Inflation

Preisentwicklung in der Grenzregion: Wechselkurs contra Inflation

Die hohe Inflation lässt Verbraucherpreise steigen. Wie das konkret in der deutsch-polnischen Grenzregion bei Lebensmitteln, Kosmetika oder Haushaltswaren aussieht, hat die Verbraucherzentrale Brandenburg aktuell untersucht. Fazit: Die Einwohner:innen der Grenzregion können durch bewusste Einkäufe nach wie vor profitieren. Die Ergebnisse des Checks stehen online zur Verfügung. Wie die Untersuchung des Deutsch-Polnischen Verbraucherinformationszentrums der Verbraucherzentrale BrandenburgRead more about Preisentwicklung in der Grenzregion: Wechselkurs contra Inflation[…]

Dematic automatisiert Bünting-Lager

Dematic automatisiert Bünting-Lager

Dematic automatisiert das Lager der Bünting SCM / Logistik GmbH & Co. KG im niedersächsischen Nortmoor. Im Zuge der Standorterweiterung installiert der Anbieter von Automatisierungstechnik für den Händler von Food- und Non-Food-Artikeln ein drei-gassiges Dematic Multishuttle-System mit circa 75.000 Behälterstellplätzen, das eine platzsparende mehrfach-tiefe Lagerung ermöglicht. Die Intralogistiklösung lagert die Artikel mithilfe von 85 ShuttlesRead more about Dematic automatisiert Bünting-Lager[…]