Deutscher Presseindex

ams OSRAMs Belago 1.1 weist den Weg für Luxonis‘ neues 3D-Vision-System für Roboter

ams OSRAMs Belago 1.1 weist den Weg für Luxonis‘ neues 3D-Vision-System für Roboter

  ams OSRAMs Belago 1.1 Dot-Projector ist das Herzstück von Luxonis‘ neuen OAK-D Pro räumlichen Kameras mit Künstlicher Intelligenz (KI) Der Belago 1.1 Dot Projector vereint einen Infrarot-VCSEL (Vertical Cavity Surface Emitting Laser) mit fortschrittlicher Optik, um 3D-Sensorlösungen zu ermöglichen Viele der heutigen Roboter, fahrerlosen Transportsysteme und Drohnen basieren auf einer vollständigen 3D-Sensortechnologie mit Infrarotlicht,Read more about ams OSRAMs Belago 1.1 weist den Weg für Luxonis‘ neues 3D-Vision-System für Roboter[…]

Jahrespressekonferenz: Entwicklungen in den Seehäfen Niedersachsens (Konferenz | Online)

Jahrespressekonferenz: Entwicklungen in den Seehäfen Niedersachsens (Konferenz | Online)

digitalen Jahrespressekonferenz der niedersächsischen Seehäfen Montag, 21. Februar 2022 | 10:00 Uhr Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Seaports of Niedersachsen GmbH und Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG ziehen in einer gemeinsamen Pressekonferenz Bilanz für 2021 und berichten über anstehende Investitionen in den niedersächsischen Seehäfen sowie die Perspektiven des Hafen NiedersachsenRead more about Jahrespressekonferenz: Entwicklungen in den Seehäfen Niedersachsens (Konferenz | Online)[…]

Hand in Hand für eine optimale Rollstuhlversorgung

Hand in Hand für eine optimale Rollstuhlversorgung

Insbesondere bei fortschreitenden Erkrankungen sind ständig Anpassungen an und bei den Hilfsmitteln erforderlich, um den Nutzer*innen in jeder Phase ein Höchstmaß an Selbstständigkeit zu ermöglichen. Dieser simplen Tatsache steht die Problematik entgegen, dass weder die Abrechnungspraxis der Kostenträger noch die Versorgungskette der (verschiedenen) Hersteller und Leistungserbringer (Fachhändler) die nötige Flexibilität für ein solches Vorgehen vorsehen.Read more about Hand in Hand für eine optimale Rollstuhlversorgung[…]

Neue Geschäftsführung bei der START-Stiftung ab dem 01.02.2022

Neue Geschäftsführung bei der START-Stiftung ab dem 01.02.2022

. – Der Start-up-Gründer, Sozialunternehmer und Digitalexperte Farid Bidardel übernimmt das Steuer bei der START-Stiftung – Deutschlands einzigem bundesweiten Stipendienprogramm für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte. – Vom 01.02. bis 06.03.2022 können sich wieder engagierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte bundesweit für begehrte 3-Jahres-Stipendien bewerben. Für die Geschäftsführung der START-Stiftung gGmbH konnte die Gemeinnützige Hertie-Stiftung Farid Bidardel gewinnen. DerRead more about Neue Geschäftsführung bei der START-Stiftung ab dem 01.02.2022[…]

bidt-SZ-Digitalbarometer: Aufholbedarf bei Digitalkompetenz

bidt-SZ-Digitalbarometer: Aufholbedarf bei Digitalkompetenz

Deutschland muss die Kluft bei den digitalen Kompetenzen seiner Bürgerinnen und Bürger reduzieren. So lautet ein Ergebnis der ersten Ausgabe des bidt-SZ-Digitalbarometers, einem Gemeinschaftsprojekt des SZ-Instituts der Süddeutschen Zeitung und des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Auch in der Wirtschaft gibt es Nachholbedarf bei der Digitalisierung; vor allem kleineRead more about bidt-SZ-Digitalbarometer: Aufholbedarf bei Digitalkompetenz[…]

Wartung, Reparatur und Nachrüstung aus einer Hand

Wartung, Reparatur und Nachrüstung aus einer Hand

Sicherheit, Langlebigkeit und Wertbeständigkeit bei Gebäuden sind essenzielle Faktoren, die durch regelmäßige Wartungen und notwendige Reparaturen erhalten und durch Nachrüstungen weiter ausgebaut werden können. Auch verpflichtet der Gesetzgeber Ersteller und Betreiber, die Verkehrssicherheit ihrer Gebäude jederzeit sicherzustellen. Unterstützung bietet hierzu bundesweit der neue Schüco After Sales Service – egal, welche Herstellersysteme verbaut wurden. Eigentümer undRead more about Wartung, Reparatur und Nachrüstung aus einer Hand[…]

TRATON GROUP gründet TRATON Financial Services

TRATON GROUP gründet TRATON Financial Services

TRATON baut zum 1. April 2022 eine gruppenweite und integrierte Geschäftseinheit für Finanzdienstleistungen auf   Johan Haeggman, CFO von Scania, wird die Einheit leiten und an den CEO der TRATON GROUP, Christian Levin, berichten   TRATON Financial Services wird umfassende Leistungen im Bereich  Kundenfinanzierung anbieten, um die Nachfrage nach neuen Technologien und Geschäftsmodellen zu bedienen MitRead more about TRATON GROUP gründet TRATON Financial Services[…]

Neuer Termin: POWTECH vom 27. bis 29. September 2022

Neuer Termin: POWTECH vom 27. bis 29. September 2022

Auch 2022 wirbelt die Pandemie den internationalen Veranstaltungskalender für die mechanische Verfahrenstechnik und Analytik durcheinander. Nach intensiven Beratungen mit den ideellen Trägern, dem Messebeirat sowie zahlreichen angemeldeten Ausstellern, hat die NürnbergMesse als Veranstalter nun entschieden, die POWTECH 2022, die internationale Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien, um vier Wochen zu verschieben. Sie findet nun parallelRead more about Neuer Termin: POWTECH vom 27. bis 29. September 2022[…]

WE DO erweitert sein Beratungsteam

WE DO erweitert sein Beratungsteam

Paula Carstensen wechselt von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin zur Kommunikationsagentur WE DO und startet als Senior Beraterin im Team für Infrastruktur und Bürgerdialoge. Zu ihren Aufgaben gehören neben der strategischen Kundenberatung auch die Konzeption von aktivierende digitalen Kommunikationslösungen. Bei der Berliner Wirtschaftsverwaltung verantwortete Carstensen die Öffentlichkeitsarbeit des Hauses. Davor arbeitete Carstensen für dieRead more about WE DO erweitert sein Beratungsteam[…]

Materna entwickelt Mobilitätsanwendungen für GAIA-X

Materna entwickelt Mobilitätsanwendungen für GAIA-X

Der IT-Dienstleister Materna übernimmt eine Teilprojektleitung in zwei Projekten der Initiative „GAIA-X 4 Future Mobility“ und entwickelt Konzepte für die Steuerung autonomer Fahrzeugflotten für den Personen- und Güterverkehr. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und Forschung wird Materna einen Datenraum zum sicheren Austausch von Mobilitätsdaten entwickeln, um automatisierte und vernetzte Fahrzeuge zu managen. GestartetRead more about Materna entwickelt Mobilitätsanwendungen für GAIA-X[…]