Deutscher Presseindex

Zeller+Gmelin diversifiziert in Richtung E-Mobilität

Zeller+Gmelin diversifiziert in Richtung E-Mobilität

Die zunehmende Verbreitung von Elektromotoren und Elektrofahrzeugen sorgt für tiefgreifende Veränderungen und neue Herausforderungen für die gesamte Automobilindustrie. Mit Blick auf steigende Zulassungszahlen bereitet sich auch Zeller+Gmelin auf die Zeit nach „Big Oil“ vor. Der Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs sowie die Entwicklung entsprechender neuer Schmierstofflösungen ist dort bereits in vollem Gange. In enger Zusammenarbeit mitRead more about Zeller+Gmelin diversifiziert in Richtung E-Mobilität[…]

Tatorte markieren – Menschen (ge)denken

Tatorte markieren – Menschen (ge)denken

Orte in Dahmshöhe, Ferch, Potsdam, Niemegk, Brandenburg an der Havel, Fürstenberg/Havel, Oranienburg, Fürstenwalde, Grüneberg, Perleberg, Eisenhüttenstadt, Bernau, Eberswalde, Kleinmachnow, Werder, Strausberg, Below und Cottbus werden markiert. In unserem Projekt „überLAGERt“ haben wir, die Beratungsstelle Zeitwerk des Landesjugendrings Brandenburg, die Idee Jugendlicher aufgegriffen, Orte des nationalsozialistischen Terrors als Tatorte sichtbar zu machen. Versinnbildlicht wird dies mitRead more about Tatorte markieren – Menschen (ge)denken[…]

Motorrad- und Rollerfahren zu Ostern: Was Besonderes ins Nest legen

Motorrad- und Rollerfahren zu Ostern: Was Besonderes ins Nest legen

Für alle, die noch nach einem Ostergeschenk für Freunde oder Verwandte suchen, die auf motorisierten Zweirädern unterwegs sind, hat das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) einen speziellen Tipp parat. Ostern steht vor der Tür. Mit Blick auf das Pandemiegeschehen wird das Fest erneut anders stattfinden, als gewohnt. Dennoch werden Angehörige und Freunde zu Ostern nach wieRead more about Motorrad- und Rollerfahren zu Ostern: Was Besonderes ins Nest legen[…]

Fachwelten Bayern (Seminar | Markt Schwaben)

Fachwelten Bayern (Seminar | Markt Schwaben)

Fachwelten Bayern – 12. bis 15. April 2021 Schön, dass Sie sich für die Veranstaltung Hydraulische Systeme interessieren: Wir möchten Sie auf ein besonderes Seminar aufmerksam machen. Sie haben an 4 verschiedenen Standorten die Möglichkeit ein praxisbezogenes Fachwissen unserer Referenten in abwechslungsreichen und kurzweiligen Vorträgen zu erleben. Dynamische Druckänderungen, Unterdruck und Druckstoß und Hygieneschutz werdenRead more about Fachwelten Bayern (Seminar | Markt Schwaben)[…]

Wolters Kluwer zum vierten Mal in Folge Market Leader für seine Expertenlösung CCH® Tagetik im BARC Score Financial Performance Management DACH 2021

Wolters Kluwer zum vierten Mal in Folge Market Leader für seine Expertenlösung CCH® Tagetik im BARC Score Financial Performance Management DACH 2021

Wolters Kluwer, ein weltweit führender Anbieter von Fachinformationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen, wurde für die mehrfach ausgezeichnete Expertenlösung CCH Tagetik im BARC Score Financial Performance Management (FPM) 2021 in der DACH-Region als "Market Leader" ausgezeichnet. Der BARC Score FPM DACH bewertet insgesamt 14 Anbieter aus dem Segment und berücksichtigt sowohl Cloud- als auch On-Premises-Lösungen. Vertreten sindRead more about Wolters Kluwer zum vierten Mal in Folge Market Leader für seine Expertenlösung CCH® Tagetik im BARC Score Financial Performance Management DACH 2021[…]

Mehr Fahrdynamik für neuen Toyota GR Yaris

Mehr Fahrdynamik für neuen Toyota GR Yaris

Seit fast einem halben Jahrhundert betreibt der japanische Automobilhersteller Toyota bereits Rallye-Motorsport. Das Homologationsmodell für die Rallye-Weltmeisterschaft von Toyota ist der neue GR Yaris. Aufgrund der hohen Nachfrage nach einem alltagstauglichen und für den Rennstreckeneinsatz geeignetem Fahrwerk für den dreitürigen Allradkompaktsportler hat der Fahrwerkhersteller KW automotive das neue KW Clubsport 3-way entwickelt. Das aus EdelstahlRead more about Mehr Fahrdynamik für neuen Toyota GR Yaris[…]

Kostenlose Schnelltests für Betriebe mit Grenzpendlern

Kostenlose Schnelltests für Betriebe mit Grenzpendlern

Für Grenzpendler, die aus beruflichen Gründen nach Baden-Württemberg einreisen, greift seit dieser Woche eine Testpflicht. Die Handwerkskammer Karlsruhe verteilt deshalb an vier Standorten, davon zwei in Karlsruhe, in Baden-Baden und in Pforzheim, insgesamt 18.000 Corona-Schnelltests an Handwerksunternehmen mit Grenzpendlern. Die PoC (Point-of-Care) Antigen-Schnelltests müssen durch fachkundiges Personal durchgeführt werden. Die Testkontingente erhalten Mitgliedsbetriebe der HandwerkskammerRead more about Kostenlose Schnelltests für Betriebe mit Grenzpendlern[…]

Erleichterte Prüfungsbedingungen von ORELL- Druckstossdämpfern 5 und 10 Jahresprüfungen entfallen!

Erleichterte Prüfungsbedingungen von ORELL- Druckstossdämpfern 5 und 10 Jahresprüfungen entfallen!

Prüfvorschrift für überwachungsbedürftige Druckanlagen, – Windkessel und Druckschlagdämpfer – nach §16 BetrSichV: Die Betreiber von Windkesseln oder Druckstoßdämpfern zur Absicherung von Pumpenstationen kennen die gesetzlich vorgeschriebene wiederkehrende Prüfung. Diese Untersuchung sieht nach 5 Betriebsjahren eine erstmalige Prüfung und nach weiteren 10 Jahren eine umfangreiche Kontrolle der Behälter vor. Dieser Prüfrhythmus wiederholt sich dann entsprechend. AnlagenbetreiberRead more about Erleichterte Prüfungsbedingungen von ORELL- Druckstossdämpfern 5 und 10 Jahresprüfungen entfallen![…]

gfknewron 2.0: Neue Funktionen sorgen für Umsatzzuwachs und höhere Marktanteile

gfknewron 2.0: Neue Funktionen sorgen für Umsatzzuwachs und höhere Marktanteile

Bisher mussten Unternehmen 80 Prozent ihrer Zeit dafür aufwenden, die Fülle an vorhandenen Marktdaten zu durchsuchen und konnten nur 20 Prozent ihrer Zeit dafür nutzen, auf Grundlage dieser Daten wichtige Entscheidungen zu treffen. gfknewron löst diesen Widerspruch auf. Basierend auf leistungsstarker Künstlicher Intelligenz (KI), die laufend von GfK-Experten validiert wird, bietet gfknewron Unternehmen sofortigen ZugriffRead more about gfknewron 2.0: Neue Funktionen sorgen für Umsatzzuwachs und höhere Marktanteile[…]

Stellungnahme der Datenschutzkonferenz zu Kontaktnachverfolgungs-Apps einschließlich Luca

Stellungnahme der Datenschutzkonferenz zu Kontaktnachverfolgungs-Apps einschließlich Luca

Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI), Herr Dr. Lutz Hasse, möchte Sie heute über die angefügte Pressemitteilung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder informieren: „Stellungnahme der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 26.03.2021 Kontaktnachverfolgung in Zeiten der Corona-Pandemie Praxistaugliche Lösungen mit einem hohen SchutzRead more about Stellungnahme der Datenschutzkonferenz zu Kontaktnachverfolgungs-Apps einschließlich Luca[…]