Deutscher Presseindex

AIXTRON erwartet stärkeres Wachstum im Jahr 2021

AIXTRON erwartet stärkeres Wachstum im Jahr 2021

Die AIXTRON SE (FSE: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6) ist im Geschäftsjahr 2020 auf Kurs geblieben. Das weltweit zu den führenden Anbietern von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie gehörende Unternehmen hat sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis gesteigert und seine Prognose für das Gesamtjahr 2020 erfüllt. Insbesondere im vierten Quartal 2020 konnten den anspruchsvollen Erwartungen hinsichtlich desRead more about AIXTRON erwartet stärkeres Wachstum im Jahr 2021[…]

Dr. Christine Menges übernimmt das Amt der Kanzlerin an der Munich Business School

Dr. Christine Menges übernimmt das Amt der Kanzlerin an der Munich Business School

Die Hochschulleitung der Munich Business School erhält ein neues Mitglied: Dr. Christine Men­ges tritt zum 1. März 2021 die Position der Kanzlerin an der privaten Wirtschaftshochschule an. Nach dem Ausscheiden von Nathalie von Seyfried steht nun die Nachfolge für die Position der Kanz­lerin an der Munich Business School fest. Dr. Christine Menges wird ab 1.Read more about Dr. Christine Menges übernimmt das Amt der Kanzlerin an der Munich Business School[…]

Immer eine gute Kombi: Kunststoff-Auskleidungen und Zwischenlagen für den Einsatz in Gitterboxen

Immer eine gute Kombi: Kunststoff-Auskleidungen und Zwischenlagen für den Einsatz in Gitterboxen

Söhner Kunststofftechnik, einer der europaweit führenden Hersteller von Mehrwegverpackungen aus Kunststoff, hat sein Sortiment an Auskleidungen für Gitterboxen um eine weitere Variante erweitert. Die neue Gitterboxauskleidung aus PP-Hohlkammerplatten besitzt eine Grammatur von 800 g/m² und ist wesentlich robuster als bestehende Ausführungen. Die Auskleidung kann somit auch für schwere Güter verwendet werden. Gitterboxauskleidungen aus PP-Hohlkammerplatten sindRead more about Immer eine gute Kombi: Kunststoff-Auskleidungen und Zwischenlagen für den Einsatz in Gitterboxen[…]

Bayer mit robuster Performance trotz Pandemie – Weichen für künftiges Wachstum gestellt

Bayer mit robuster Performance trotz Pandemie – Weichen für künftiges Wachstum gestellt

. Konzernumsatz von 41,400 Milliarden Euro mit 1,941 Milliarden Euro negativen Währungseffekten belastet (wpb. plus 0,6 Prozent) / EBITDA vor Sondereinflüssen mit 11,461 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau (minus 0,1 Prozent) – Währungseffekte durch konsequentes Kostenmanagement kompensiert / Crop Science und Pharmaceuticals mit stabilem operativem Geschäft, Consumer Health mit starkem Wachstum / Bereinigtes Ergebnis je AktieRead more about Bayer mit robuster Performance trotz Pandemie – Weichen für künftiges Wachstum gestellt[…]

Hellmann bietet Beschäftigten mit pflegebedürftigen Angehörigen Sonderurlaub

Hellmann bietet Beschäftigten mit pflegebedürftigen Angehörigen Sonderurlaub

Das aus Osnabrück stammende Familienunternehmen Hellmann Worldwide Logistics setzt mit einer deutschlandweit geltenden Betriebsvereinbarung zur Verbesserung von Pflege und Beruf Maßstäbe in der Logistikbranche. Ob für Eltern, Schwiegereltern, Partner oder pflegebedürftige Kinder – seit Mitte letzten Jahres können Beschäftigte bei Hellmann schnell und ohne großen bürokratischen Aufwand jährlich bis zu vier Tage Sonderurlaub beantragen. DamitRead more about Hellmann bietet Beschäftigten mit pflegebedürftigen Angehörigen Sonderurlaub[…]

TAKKT erzielt 2020 Rekordwert beim freien Cashflow – Vorstand schlägt Zahlung einer Dividende von insgesamt 1,10 Euro vor

TAKKT erzielt 2020 Rekordwert beim freien Cashflow – Vorstand schlägt Zahlung einer Dividende von insgesamt 1,10 Euro vor

Spürbare Verbesserung der Geschäftsentwicklung im vierten Quartal mit organischer Umsatzentwicklung von minus 3,6 Prozent Umsatz im Gesamtjahr 2020 mit 1067,4 (1213,7) Millionen Euro leicht besser als zuletzt erwartet, organischer Umsatzrückgang von 11,8 Prozent in Folge der Pandemie EBITDA mit 92,6 (150,2) Millionen Euro im oberen Bereich der Prognosespanne Freier TAKKT Cashflow steigt auf historischen BestwertRead more about TAKKT erzielt 2020 Rekordwert beim freien Cashflow – Vorstand schlägt Zahlung einer Dividende von insgesamt 1,10 Euro vor[…]

Schrottankauf Bergisch Gladbach & Wir machen Ihnen einen fairen Preis für Ihren Schrott

Schrottankauf Bergisch Gladbach & Wir machen Ihnen einen fairen Preis für Ihren Schrott

Der Ankauf von Schrott sowie seine Abholung sind wichtige Service-Leistungen Der Schrottankauf Bergisch Gladbach Mischschrott und sortenreiner Schrott werden abgeholt und bei größeren Mengen zu tagesaktuellen Kursen angekauft Während jeder Privathaushalt in den Genuss der kostenfreien Schrottabholung kommen kann, ist eine größere Menge an Schrott notwendig, um ihn vom mobilen Schrotthändler ankaufen lassen zu können.Read more about Schrottankauf Bergisch Gladbach & Wir machen Ihnen einen fairen Preis für Ihren Schrott[…]

SAP schlägt erhöhte Dividende von 1,85 € je Aktie vor

SAP schlägt erhöhte Dividende von 1,85 € je Aktie vor

Der Aufsichtsrat der SAP SE hat in Abstimmung mit dem Vorstand beschlossen, den Aktionären eine Dividende von 1,85 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2020 vorzuschlagen. Die vorgeschlagene Dividende entspricht einer Erhöhung um 0,27 € oder 17 % im Vergleich zum Vorjahr. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und unter Berücksichtigung des Bestands an eigenen Aktien zum JahresendeRead more about SAP schlägt erhöhte Dividende von 1,85 € je Aktie vor[…]

Alpiq mit starkem operativem Ergebnis

Alpiq mit starkem operativem Ergebnis

. EBITDA vor Sondereinflüssen: 262 Mio. CHF Solide und gestärkte Bilanz dank konsequenter Finanzstrategie Geschäftsmodell bewährt sich in COVID-19-Pandemie  Verwaltungsrat beantragt Dividendenausschüttung Positives Ergebnis 2021 unter Vorjahr erwartet CFO Thomas Bucher verlässt Alpiq Antje Kanngiesser ab 1. März neue CEO Die Alpiq Gruppe (Alpiq) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 262 Mio.Read more about Alpiq mit starkem operativem Ergebnis[…]

Andreas Widmer tritt 2022 als CEO von WWZ zurück

Andreas Widmer tritt 2022 als CEO von WWZ zurück

Andreas Widmer, seit 2009 CEO der WWZ AG, wird die operative Führung des Zuger Energie-, Telekom- und Wasserversorgungsunternehmens an der Generalversammlung 2022 abgeben. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin ist eingeleitet. Es ist vorgesehen, dass Andreas Widmer nach seinem Rücktritt als CEO im Verwaltungsrat der WWZ AG und ihrer Tochtergesellschaften Einsitz nimmt. AndreasRead more about Andreas Widmer tritt 2022 als CEO von WWZ zurück[…]