Deutscher Presseindex

Flexible Roboter-Simulation mit RoboDK – leistungsstark und kostengünstig

Flexible Roboter-Simulation mit RoboDK – leistungsstark und kostengünstig

RoboDK ist budgetfreundlich und hat eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine einfache Bedienung gewährleistet. Spezielle Programmierkenntnisse werden nicht benötigt. Der Roboter kann direkt vom Computer aus offline programmiert werden, Produktionsausfallzeiten werden vermieden. Roboterprogramme können für jede Robotersteuerung generiert werden, herstellerspezifischen Programme sind nicht erforderlich. Flexible Offline-Programmierung RoboDK bietet eine umfangreiche Bibliothek von Industrieroboterarmen, externen Achsen undRead more about Flexible Roboter-Simulation mit RoboDK – leistungsstark und kostengünstig[…]

Diversität und gelebte Willkommenskultur

Diversität und gelebte Willkommenskultur

Seit 2016 bietet das Artist Training des Berlin Career College in 33 Modulen Informationen und Kontakte für über 400 Exil-Künstler*innen, Medienschaffenden und Kreativen aus den Branchen: Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst oder Film. Netzwerkveranstaltungen ermöglichen erste konkrete Kontakte in die jeweilige Sparte, Beratungen gehen auf die individuelle Situation ein. Unter dem Titel ARTIST CAREER FORUMRead more about Diversität und gelebte Willkommenskultur[…]

Online-Tool ermittelt den Saatgutbedarf zur Maisaussaat

Online-Tool ermittelt den Saatgutbedarf zur Maisaussaat

Die mit der Maisaussaat etablierte Bestandesdichte entscheidet über die weitere Pflanzenentwicklung, die Kolbenausbildung wie auch den Ernteertrag. Die empfohlenen Bestandesdichten variieren je nach Sortentyp zwischen sechs und zwölf Pflanzen/m². Je frühreifer eine Sorte ist, desto höher sollte die Bestandesdichte sein. Zur Unterstützung für eine reibungslose, optimale Maisaussaat bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) auf seinerRead more about Online-Tool ermittelt den Saatgutbedarf zur Maisaussaat[…]

Erfolgreiche Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für UVENTIONS

Erfolgreiche Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für UVENTIONS

UVENTIONS hat ihre jüngste Finanzierungsrunde in Millionenhöhe erfolgreich abgeschlossen. Das Hamburger Start-up, welches im Oktober 2019 gegründet wurde, hat weitere Investoren von der Idee der digitalen Echtzeit-Hygiene im öffentlichen Raum überzeugen können. Zu den neuen Investoren gehört die vbw Beteiligungskapital GmbH. Der neue Investor unterstützt Startups und mittelständische Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Braunschweig Wolfsburg, aberRead more about Erfolgreiche Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für UVENTIONS[…]

Ohne dauerhaftes flexibles Arbeiten gehen Arbeitskräfte verloren

Ohne dauerhaftes flexibles Arbeiten gehen Arbeitskräfte verloren

Laut einer aktuellen Umfrage von Citrix ist flexibles Arbeiten auf dem Vormarsch. 71 Prozent der befragten Deutschen sind überzeugt davon, dass Home Office und flexible Arbeitsmodelle auch nach der Pandemie häufiger vorkommen werden. Arbeiten von Zuhause und flexible Arbeitsoptionen werden zudem entscheidend sein, um Arbeitnehmer zu gewinnen und an Unternehmen zu binden. So sind 50Read more about Ohne dauerhaftes flexibles Arbeiten gehen Arbeitskräfte verloren[…]

Ertragszuwächse bei Mais durch Klimaveränderung oder Zuchtfortschritt?

Ertragszuwächse bei Mais durch Klimaveränderung oder Zuchtfortschritt?

Liegt es an den Klimaveränderungen oder am Zuchtfortschritt, dass sich der Silomaisanbau im nordwesteuropäischen Klimaraum positiv entwickelt? Zu dieser Fragestellung gibt Prof. Dr. Friedhelm Taube von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in einem Beitrag in der aktuellen Zeitschrift mais Antworten. Dabei bezieht er sich auf die Ergebnisse des Projektes CarboMais, in dem Prof. Taube und seineRead more about Ertragszuwächse bei Mais durch Klimaveränderung oder Zuchtfortschritt?[…]

Kindermann erweitert ihr Signalmanagement-Portfolio

Kindermann erweitert ihr Signalmanagement-Portfolio

Die Kindermann GmbH hat ihre Signalmanagement-Produktfamilie mit zwei neuen Switches erweitert: Den HDMI Switch 41 4K60 KVM sowie den MultiSwitch 41 4K60. Der HDMI & USB 3.0 Umschalter Die Besonderheit des neuen Kindermann HDMI Switch 41 4K60 KVM lässt sich bereits aus den letzten drei Buchstaben der Bezeichnung herauslesen. KVM-Switches sind Geräte, die den ZugriffRead more about Kindermann erweitert ihr Signalmanagement-Portfolio[…]

Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen

Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen

Würth Elektronik hat weitere Abschirmgehäuse der Reihe WE-SHC ins Programm aufgenommen: WE-SHC Seamless sind die ersten für Hochfrequenzanwendungen optimierten, automatisch bestückbaren Gehäuse ihrer Art. Sie sind vollständig geschlossen mit nahtlosen Ecken und dadurch besonders effektiv. Die Gehäuse aus verzinntem Stahlblech gibt es in über 100 verschiedenen Abmessungen. Auch kunden- oder anwendungsspezifische Gehäuseentwicklungen sind möglich. WE-SHCRead more about Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen[…]

Evonik bringt mit Siridion® Black neuartiges Hochleistungsmaterial für Batterien auf den Markt

Evonik bringt mit Siridion® Black neuartiges Hochleistungsmaterial für Batterien auf den Markt

Silizium-Kohlenstoff-Kompositmaterial für die Anode Verbessert Energiedichte und -kapazität von Lithium-Ionen-Batterien Material ab sofort in industriellem Maßstab verfügbar   25. Februar 2021 Essen. Mit dem Silizium-Kohlenstoff-Kompositmaterial Siridion® Black hat Evonik ein neues Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien vorgestellt. Es macht Batterien leistungsfähiger, indem es die Energiedichte erhöht sowie die Schnellladefähigkeit und Energieeffizienz verbessert. „Die Markteinführung von Siridion® Black markiertRead more about Evonik bringt mit Siridion® Black neuartiges Hochleistungsmaterial für Batterien auf den Markt[…]

Virtueller Besucheransturm beim ELO ECM-Fachkongress 2021

Virtueller Besucheransturm beim ELO ECM-Fachkongress 2021

Am 23. und 24. Februar 2021 lud der ECM-Hersteller ELO Digital Office zu seiner virtuellen Jahresauftaktveranstaltung. Um seinen Teilnehmern ein digitales Format zu präsentieren, das an die beliebte Präsenzveranstaltung der vergangenen Jahre anknüpft, scheuten die Stuttgarter weder Kosten noch Mühen. So gab es allein am Kunden- und Interessententag – dem Fachkongress – 25 Vorträge zuRead more about Virtueller Besucheransturm beim ELO ECM-Fachkongress 2021[…]