Deutscher Presseindex

Gewerbeflächen unter der Lupe

Gewerbeflächen unter der Lupe

Mit der ersten gemeinsamen Gewerbeflächen-Bilanz ist die Metropolregion Hamburg deutschlandweit Vorreiter. Sie analysiert Angebot und Nachfrage auf dem Gewerbeflächenmarkt, damit gezielte Prognosen und bedarfsgerechte Planungen möglich werden. In der ersten Analyse konzentrieren sich 45 Prozent der verkauften Flächen entlang der A7. 88 Prozent liegen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Auf die Kreise Segeberg, Stade, Pinneberg, CuxhavenRead more about Gewerbeflächen unter der Lupe[…]

20 Jahre VORTAL: Rebranding und neue Visionen zum Jubiläum

20 Jahre VORTAL: Rebranding und neue Visionen zum Jubiläum

VORTAL launcht zum Firmenjubiläum eine neue Website sowie eine Webinarreihe zur Zukunft der elektronischen Vergabe. Der Experte für digitale Beschaffungs- und Vergabelösungen will seinen Kunden und Partnern damit einen noch höheren Mehrwert bieten. VORTAL feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und zelebriert den Jahrestag mit dem Launch einer neuen Website. Zusätzlich veranstaltet der weltweiteRead more about 20 Jahre VORTAL: Rebranding und neue Visionen zum Jubiläum[…]

Branche erwartet Öffnung vor Ostern

Branche erwartet Öffnung vor Ostern

Die Verlängerung des Lockdowns ohne Öffnungsperspektive trifft das notleidende Gastgewerbe besonders hart. Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) betrug der Umsatzverlust im Januar 2021 im Vergleich zum Vorjahr 78,0 Prozent. "Ende Februar sind wir schon wieder vier Monate geschlossen", erklärt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick. "Die Verzweiflung und die existenziellen Sorgen inRead more about Branche erwartet Öffnung vor Ostern[…]

7,8 Mio. Euro MBB-Förderung für neue Filme – hoffentlich bald im Kino! … und auf der Couch sowieso!

7,8 Mio. Euro MBB-Förderung für neue Filme – hoffentlich bald im Kino! … und auf der Couch sowieso!

Soo viel Berlin…! Diesmal lässt sein Schöpfer, Mark-Uwe Kling, das anarchische Känguru los, Anika Decker entwirrt das Liebesdings 3000, Endlich! Gropiusstadt Raw: Sonne und Beton von Kult-Felix-Lobrecht, natürlich von David Wnendt. Der kongeniale Roman Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war von Joachim Meyerhoff wird dank der Regie von Sonja Heiss zum kongenialen Kinofilm. Kein Fake! Bully verfilmt denRead more about 7,8 Mio. Euro MBB-Förderung für neue Filme – hoffentlich bald im Kino! … und auf der Couch sowieso![…]

Neue Leitung im Dr. Becker PhysoGym Norddeich

Neue Leitung im Dr. Becker PhysoGym Norddeich

Stefan Saathoff ist neuer Leiter des Dr. Becker PhysioGym Norddeich. Er tritt die Nachfolge von Uta Remmers an. Seit dem 1. Februar leitet Stefan Saathofff das Dr. Becker PhysioGym Norddeich. Er hat diese Aufgabe von Uta Remmers übernommen, die den Standort zuvor 12 Jahre lang geführt hatte. Der 37-jährige Physiotherapeut arbeitet seit 10 Jahren imRead more about Neue Leitung im Dr. Becker PhysoGym Norddeich[…]

Euro-Raum und USA: Dauerhaft stärkere Inflation oder nur Zwischenhoch?

Euro-Raum und USA: Dauerhaft stärkere Inflation oder nur Zwischenhoch?

Kommt nach der Pandemie die große Inflation? Die Preise legten im Januar im Euro-Raum kräftig zu – um 1,2 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent. Das DZ BANK Research hat deshalb die Inflationsaussichten für den Euro-Raum mit denen der USA verglichen. Aufgrund von Sondereffekten wie der Erholung beim Ölpreis oder der neuen CO2-Abgabe in Deutschland sehen dieRead more about Euro-Raum und USA: Dauerhaft stärkere Inflation oder nur Zwischenhoch?[…]

Arzneimitteltherapie­sicherheit: Neuer Aktionsplan veröffentlicht

Arzneimitteltherapie­sicherheit: Neuer Aktionsplan veröffentlicht

Der „Aktionsplan AMTS 2021-2024“ des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), den das Bundeskabinett Anfang Januar dieses Jahres beschlossen hat, wurde jetzt veröffentlicht. Damit wird die Strategie zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in Deutschland fortgeschrieben. Bereits 2007 hatte das Ministerium den ersten Aktionsplan AMTS ins Leben gerufen und die interprofessionell zusammengesetzte Koordinierungsgruppe bei der Arzneimittelkommission der deutschenRead more about Arzneimitteltherapie­sicherheit: Neuer Aktionsplan veröffentlicht[…]

Start der Einreichungsphase beim 26. NUK Businessplan-Wettbewerb

Start der Einreichungsphase beim 26. NUK Businessplan-Wettbewerb

Es wird wieder spannend: Die Einreichungsphase für den 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb hat begonnen und läuft bis zum 7. März 2021. Gründerinnen und Gründer aus dem Rheinland werden aufgefordert, das Geschäftskonzept von ihrer Gründungsidee einzureichen. Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 26. NUK Businessplan-Wettbewerbs erhalten sie wertvolle Gutachten und haben die Chance auf Preisgelder im Gesamtwert von 12.000Read more about Start der Einreichungsphase beim 26. NUK Businessplan-Wettbewerb[…]

Neues Format: „Ask-a-Student“ der Hochschule Bremen geht am 22. Februar an den Start

Neues Format: „Ask-a-Student“ der Hochschule Bremen geht am 22. Februar an den Start

Vielen Studieninteressierten stellen sich viele Fragen zum konkreten Studien-Alltag: Wie fühlt sich das Studium an der Hochschule Bremen an? Wie genau sieht eigentlich der Alltag aus? Wie läuft das mit der Wohnungssuche? Wie finanziert man eigentlich so ein Studium? Wo lässt es sich gut lernen? Und, und, und…? Ein neues Format der Zentralen Studienberatung derRead more about Neues Format: „Ask-a-Student“ der Hochschule Bremen geht am 22. Februar an den Start[…]

Neues Format: „Ask-a-Student“ der Hochschule Bremen geht am 22. Februar an den Start

Neues Format: „Ask-a-Student“ der Hochschule Bremen geht am 22. Februar an den Start

Vielen Studieninteressierten stellen sich viele Fragen zum konkreten Studien-Alltag: Wie fühlt sich das Studium an der Hochschule Bremen an? Wie genau sieht eigentlich der Alltag aus? Wie läuft das mit der Wohnungssuche? Wie finanziert man eigentlich so ein Studium? Wo lässt es sich gut lernen? Und, und, und…? Ein neues Format der Zentralen Studienberatung derRead more about Neues Format: „Ask-a-Student“ der Hochschule Bremen geht am 22. Februar an den Start[…]