Deutscher Presseindex

Keine Meldepflichten im Kinderschutz! Fachverbände fordern, Beschlüsse des Bundesrates zum KJSG nicht umzusetzen

Keine Meldepflichten im Kinderschutz! Fachverbände fordern, Beschlüsse des Bundesrates zum KJSG nicht umzusetzen

Mit einem Bundesratsbeschluss vom 12. Februar 2021 werden fachlich „hochproblematische“ Neuregelungen zum geplanten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) vorgeschlagen. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) in einer gemeinsamen Stellungnahme mit acht weiteren Fachorganisationen aufmerksam. Eine „allgemeine Warnpflicht“ für Jugendämter, neue Meldepflichten für Fachkräfte oder die Forderung nach Fachaustausch von ÄrztenRead more about Keine Meldepflichten im Kinderschutz! Fachverbände fordern, Beschlüsse des Bundesrates zum KJSG nicht umzusetzen[…]

Tag des Wassers: Bewusstsein schaffen

Tag des Wassers: Bewusstsein schaffen

Einen Monat lang erhalten Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte die „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zu reduzierten Preisen. Anlass ist der „Tag des Wassers“, zu dem die Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März die Bedeutung des Wassers ins Bewusstsein rufen. Vom 22. Februar bisRead more about Tag des Wassers: Bewusstsein schaffen[…]

Der Hype um die neue App Clubhouse aus E-Mail Marketer Sicht

Der Hype um die neue App Clubhouse aus E-Mail Marketer Sicht

Der Launch der neuen Social App "Clubhouse" im deutschen Markt vor 10 Tagen hat für jede Menge Wirbel gesorgt. Und auch schon für den ersten kleinen politischen Skandal (www.tagesschau.de). Die Frage taucht auf, wie mit der neuen Social Plattform umgehen? Sollten E-Mail Marketer den neuen Hype in bestehende Aktivitäten integrieren? Worum handelt es sich bei derRead more about Der Hype um die neue App Clubhouse aus E-Mail Marketer Sicht[…]

SCHENKER KEY und MEDIA: Professionelle Laptop-Kompaktklasse mit Achtkern-Prozessoren und RTX-3000-Grafik

SCHENKER KEY und MEDIA: Professionelle Laptop-Kompaktklasse mit Achtkern-Prozessoren und RTX-3000-Grafik

Schenker Technologies präsentiert die Modellgeneration E21 der beiden Baureihen SCHENKER KEY und SCHENKER MEDIA. Die schlanken und kompakten 15,6- und 17,3-Zoll-Laptops visieren jeweils unterschiedliche Preis- und Leistungsklassen an und zeichnen sich durch ein vornehm zurückhaltendes Design aus. So verwenden die weniger als 20 mm flachen Modelle SCHENKER KEY 15 und KEY 17 einen Intel CoreRead more about SCHENKER KEY und MEDIA: Professionelle Laptop-Kompaktklasse mit Achtkern-Prozessoren und RTX-3000-Grafik[…]

STEEREON C20 & C25 – Hybrid aus E-Bike & E-Scooter

STEEREON C20 & C25 – Hybrid aus E-Bike & E-Scooter

Das Kölner Start-Up STEEREON (PLEV Technologies GmbH) präsentiert seine neuen C-Modelle. Die Modellvarianten STEEREON C20 und C25 erweitern das Produktportfolio des Unternehmens und verstehen sich als Hybrid aus E-Bike und E-Scooter. Die neuen Fahrzeuge sind in über 30 verschiedenen Farben erhältlich. Innerhalb des Vorverkaufs (15.02. bis 15.03.2021) können Interessenten bis zu 500 € sparen. DieRead more about STEEREON C20 & C25 – Hybrid aus E-Bike & E-Scooter[…]

Wirtschaftsgipfel: DEHOGA fordert Perspektiven und eine Öffnungsstrategie

Wirtschaftsgipfel: DEHOGA fordert Perspektiven und eine Öffnungsstrategie

Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband), hat am heutigen Dienstag beim Wirtschaftsgipfel auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier über die verheerenden Corona-Folgen für das Gastgewerbe informiert und die Erwartungshaltung der Branche nach verbesserten Hilfen, konkreten Öffnungsperspektiven und effizienten politischen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung bekräftigt. Im Nachgang der Veranstaltung hob Zöllick die konstruktiveRead more about Wirtschaftsgipfel: DEHOGA fordert Perspektiven und eine Öffnungsstrategie[…]

Für Radar-Applikationen: Brandneue MMICs für 5G, X- und Ku-Band von ASB

Für Radar-Applikationen: Brandneue MMICs für 5G, X- und Ku-Band von ASB

ASB hat neue Internally-Matched-MMICs für 5G, X-Band und das Ku-Band vorgestellt. Dabei kommen für 5G-Applikationen unter 6 GHz die neuen High- und Medium-Power-MMICs bis 15 Watt zum Einsatz. Zwischen 4,1 – 7 GHz können Sie gleich auf sechs verschiedene MMIC-Varianten zurückgreifen (bspw. AGN0542D, AGN0540M). Außerdem sind diese extrem fortschrittlichen Bauteile als Die-, Metal-Ceramic- oder QFN-PackageRead more about Für Radar-Applikationen: Brandneue MMICs für 5G, X- und Ku-Band von ASB[…]

Neuer Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ startet an der Hochschule Kaiserslautern

Neuer Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ startet an der Hochschule Kaiserslautern

Am Studienort Zweibrücken startet der neue Bachelorstudiengang „Biomedical Micro Engineering“ (B. Eng.). Der Studiengang kombiniert technische Problemlösungskompetenz mit biomedizinischen Kenntnissen, um die Diagnose und Behandlung von Krankheiten mit technischen Methoden zu verbessern. Medizintechnik gewinnt ständig an Bedeutung, da immer mehr Geräte für die Diagnostik und Therapie auf den Markt kommen. Dabei wird die Technik dahinterRead more about Neuer Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ startet an der Hochschule Kaiserslautern[…]

Wegen Corona 2020 nur halb so viele Hotelgäste in Bielefeld

Wegen Corona 2020 nur halb so viele Hotelgäste in Bielefeld

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen hinterlassen erwartungsgemäß massive Spuren im Bielefelder Gastgewerbe. Die Zahlen bei Übernachtungen und Gästeankünften brachen im vergangenen Jahr um mehr als die Hälfte ein gegenüber 2019. Das zeigt die heute veröffentlichte Übernachtungsstatistik für Nordrhein-Westfalen. Die Daten kommen vom Landesamt für Information und Technik. Demnach verzeichneten Hotels und Pensionen in Bielefeld 2020Read more about Wegen Corona 2020 nur halb so viele Hotelgäste in Bielefeld[…]

Neu: jeden Samstag ein SchauSpielHausStream

Neu: jeden Samstag ein SchauSpielHausStream

Das SchauSpielHaus streamt weiter: in den nächsten Wochen wird es immer samstags einen Stream geben, der dem Publikum für 24 Stunden zur Verfügung steht. Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen werden es keine live gestreamten Geister-Vorstellungen sein, sondern aufgezeichnete Inszenierungen aus dem Archiv – inklusive Schätzen aus vergangenen Spielzeiten. Den Anfang macht am 20/2 Kay Voges‘ viel beachteteRead more about Neu: jeden Samstag ein SchauSpielHausStream[…]