Deutscher Presseindex

WiR brauchen Nähe

WiR brauchen Nähe

Wir brauchen Nähe, Geborgenheit und Liebe – weil das nicht nur die Basis unserer Gesundheit ist, sondern auch die Basis der Menschlichkeit. Direkte menschliche Nähe ist das Fundament einer Gesellschaft, die auf Empathie und Miteinander fußt. Diese Nähe wurde uns entzogen, ohne sich um die Folgen zu kümmern. Einsamkeit forciert den körperlichen und geistigen AbbauRead more about WiR brauchen Nähe[…]

Framing von ver.di und Teilen der Politik ist unredlich – Gewerkschaften sollten keine Selbstverzwergung betreiben

Framing von ver.di und Teilen der Politik ist unredlich – Gewerkschaften sollten keine Selbstverzwergung betreiben

Die Versuche von Teilen der Politik, das Tarifgeschehen in der Pflege an sich zu ziehen, sind gescheitert. Das ist gut so, denn die Tarifautonomie wird aus gutem Grund durch die Pflegekommission konkretisiert. Diese hat in Zusammenarbeit nahezu aller wesentlicher Pflegeakteure im letzten Jahr ein vernünftiges Ergebnis geliefert und wird dies auch weiter tun. Arbeitgeberverbände sindRead more about Framing von ver.di und Teilen der Politik ist unredlich – Gewerkschaften sollten keine Selbstverzwergung betreiben[…]

CollabStack lädt zum Webinar: MS Teams – Governance und Provisioning als Pflichtübung

CollabStack lädt zum Webinar: MS Teams – Governance und Provisioning als Pflichtübung

CollabStack – der Beratungs- und Umsetzungspartner rund um den modernen Arbeitsplatz und digital Collaboration mit Office 365, SharePoint, MS Teams und Azure veranstaltet am 03.03.2021 um 10.00 Uhr – 11.00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema: „MS Teams – Governance und Provisioning als Pflichtübung. Zusammen mit dem Magazin „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, CollaborationRead more about CollabStack lädt zum Webinar: MS Teams – Governance und Provisioning als Pflichtübung[…]

Land muss bei Wasserstoffstrategie Beschäftigte mehr in den Fokus rücken

Land muss bei Wasserstoffstrategie Beschäftigte mehr in den Fokus rücken

„Die Landesregierung muss in ihrer Industriepolitik die Beschäftigten mehr in den Fokus rücken. Nachhaltigen Erfolg wird es nur in gemeinsamer Aktion mit allen relevanten Akteuren im Saarland geben – Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite“, sagt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes. In ihrer am Freitag verabschiedeten Resolution fordert die Vertreterversammlung der Arbeitskammer deshalb eine noch deutlichereRead more about Land muss bei Wasserstoffstrategie Beschäftigte mehr in den Fokus rücken[…]

Tourismus Dresden Elbland setzt auf Neustart mit Langzeitwirkung

Tourismus Dresden Elbland setzt auf Neustart mit Langzeitwirkung

Die Corona-Pandemie führte für das Reiseziel Dresden Elbland im Jahr 2020 zu einem Minus von 48 Prozent bei den Ankünften und 43 Prozent bei den Übernachtungen/Mehrwöchiges Event „Dresdner Kultursommer“ soll zusätzliche Impulse schaffen/Restart-Kampagne richtet Fokus auf Gäste aus dem Inland/Neuausrichtung für die Bewerbung von Tagungen und Kongressen Die Reisedestination Dresden Elbland schließt das für denRead more about Tourismus Dresden Elbland setzt auf Neustart mit Langzeitwirkung[…]

Carolina Herrera 212 VIP WINS made by HEINZ-GLAS

Carolina Herrera 212 VIP WINS made by HEINZ-GLAS

. Pünktlich zum Super Bowl brachte Carolina Herrera das Parfümduo 212 VIP WINS – produziert und dekoriert von HEINZ-GLAS – auf den Markt. Die bekannte Form der typischen 212 VIP Parfums erscheint in einer limitierten Auflage mit leuchtend grüner Metallisierung und steht für Sportlichkeit, Motivation und Teamgeist.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: HEINZ-GLAS GmbHRead more about Carolina Herrera 212 VIP WINS made by HEINZ-GLAS[…]

Recyclingverbände BDSV und bvse fordern reibungslose Umsetzung der Verschrottung schwerer Nutzfahrzeuge im Rahmen der Förderrichtlinie ENF 2021

Recyclingverbände BDSV und bvse fordern reibungslose Umsetzung der Verschrottung schwerer Nutzfahrzeuge im Rahmen der Förderrichtlinie ENF 2021

. Bei der Umsetzung der Förderrichtlinie ENF 2021 gab es Irritationen hinsichtlich des zu nutzenden Nachweises für die ordnungsgemäße und umweltgerechte Verschrottung der Nutzfahrzeuge der Klassen N2 und N3. In einem gemeinsamen Schreiben an das Bundesverkehrsministerium haben die Recyclingverbände BDSV Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V., bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung und die FAR Fachgruppe AutorückmontageRead more about Recyclingverbände BDSV und bvse fordern reibungslose Umsetzung der Verschrottung schwerer Nutzfahrzeuge im Rahmen der Förderrichtlinie ENF 2021[…]

Dachdecker-Suche für Kunden in Baden-Württemberg

Dachdecker-Suche für Kunden in Baden-Württemberg

Wer heute einen Dachdecker sucht, sieht meist im Internet nach. Für Betriebsinhaber heißt das: Sie müssen ihre Leistungen und Kompetenzen im Netz noch besser sichtbar machen und ins rechte Licht rücken.  Die faire, ehrliche und wertschätzende Online-Bewertung von Handwerkern hat sich die Empfehlungsplattform www.wirsindhandwerk.de aus Konstanz auf die Fahnen geschrieben.  Ein Interview des Landesinnungsverbands desRead more about Dachdecker-Suche für Kunden in Baden-Württemberg[…]

Carbon-Leakage – Keine tragfähige Entlastung in Sicht

Carbon-Leakage – Keine tragfähige Entlastung in Sicht

Maßlos enttäuscht zeigt sich Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), vom Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch den nationalen Brennstoffemissionshandel. „Der Entwurf kann weiterhin nur als entlastungsfeindlich bezeichnet werden. Viele unserer Gartenbau-Unternehmen werden die auch in der zu erwartenden Höhe viel zu geringen Entlastungen überhaupt nicht in Anspruch nehmen können“Read more about Carbon-Leakage – Keine tragfähige Entlastung in Sicht[…]

Lesinski-Schiedat: Gute Ansätze, aber wichtige Aspekte ausgeblendet!

Lesinski-Schiedat: Gute Ansätze, aber wichtige Aspekte ausgeblendet!

Die Vorsitzende des Hartmannbundes in Niedersachsen, Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, hat den Bericht der Enquete-Kommission des Niedersächsischen Landtages zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung als geeignete Grundlage für die zu diesem Themenfeld notwendigen Diskussionen bezeichnet. „Das Ergebnis der Kommission bietet einige sehr vernünftige Lösungsansätze, verkennt aber gleichzeitig wichtige Faktoren und blendet zentrale Aspekte dezent aus“, sagteRead more about Lesinski-Schiedat: Gute Ansätze, aber wichtige Aspekte ausgeblendet![…]