Deutscher Presseindex

Wissenschaftliche Arbeit über „Mesopotamische Schöpfungstexte“ veröffentlicht

Wissenschaftliche Arbeit über „Mesopotamische Schöpfungstexte“ veröffentlicht

Die Altorientalistin Dr. phil. Kerstin Maiwald, am Fachbereich Theologie der Theologischen Hochschule Friedensau als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig, veröffentlichte jüngst die Forschungsinhalte ihrer Dissertation über mythische Texte und mesopotamisches Denken. Das Buch ist im Verlag De Gruyter erschienen unter dem Titel: „Mesopotamische Schöpfungstexte in Ritualen. Methoden und Fallstudien zur situativen Verortung“. Kerstin Maiwald promovierte an derRead more about Wissenschaftliche Arbeit über „Mesopotamische Schöpfungstexte“ veröffentlicht[…]

Hat Corona auch was Gutes?

Hat Corona auch was Gutes?

Leiden Kinder & Jugendliche in Deutschland besonders unter Corona und dem Lockdown? "Ja – und nein", sagt Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke. Einerseits besagen Studien wie z.B. die COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), dass Kinder und Jugendliche unter der Krise leiden, in punkto Lebensqualität und seelischer Belastung, aber auch wegen des DistanzunterrichtsRead more about Hat Corona auch was Gutes?[…]

Neues Magna-Werk in Michigan soll den schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge unterstützen

Neues Magna-Werk in Michigan soll den schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge unterstützen

Neue hochmoderne Anlage zur Herstellung von Batteriegehäusen für den neuen GMC Hummer EV von General Motors 32.051 m2 große Anlage, 70-Millionen-Dollar-Investition, mehr als 300 neue Arbeitsplätze Projekt unterstreicht Entwicklung der Industrie hin zur Elektrifizierung Magna hat den Grundstein für eine neue Produktionsstätte in St. Clair im US-Bundesstaat Michigan gelegt. In dem neuen Werk sollen komplexeRead more about Neues Magna-Werk in Michigan soll den schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge unterstützen[…]

Robuste Signale deutscher Zulieferer auch unter schwierigen Bedingungen

Robuste Signale deutscher Zulieferer auch unter schwierigen Bedingungen

Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage der deutschen Zulieferer verbessert sich laut Ifo Institut zum achten Mal in Folge. Der Saldo von positiven und negativen Beurteilungen verbessert sich um 5,0 Punkte und erreicht einen neuen saisonbereinigten Wert von 12,8. Jeder dritte Zulieferer bewertet die aktuelle Lage inzwischen als „gut“. Auch die Erwartungen hellen sich wieder aufRead more about Robuste Signale deutscher Zulieferer auch unter schwierigen Bedingungen[…]

Trillium Gold will aktualisiertes Strukturmodell bei Newman Todd in Red Lake durch Bohrungen testen

Trillium Gold will aktualisiertes Strukturmodell bei Newman Todd in Red Lake durch Bohrungen testen

Neues detailliertes Modell erfasst den Einfluss von Ost/West verlaufenden Strukturen, die mit hochgradigen Abschnitten korreliert sind Hochgradige Ziele werden definiert, um die Mineralisierung zu erweitern und aufzuwerten Trillium Gold Mines Inc. (TSXV: TGM) (OTCQX: TGLDF) (FRA: 0702) ("Trillium" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/trillium-gold-mines-inc/ ) freut sich bekannt zu geben, dass die Modellierung der Strukturen undRead more about Trillium Gold will aktualisiertes Strukturmodell bei Newman Todd in Red Lake durch Bohrungen testen[…]

Umfrage: Geimpfte Heimbewohner bleiben isoliert

Umfrage: Geimpfte Heimbewohner bleiben isoliert

Die leidgeprüften Altenheimbewohnerinnen und -bewohner bleiben auch weiterhin isoliert und teilweise von der Außenwelt abgeschottet – selbst dann, wenn beide Impfungen erfolgt sind und sie den vollen Impfschutz erreicht haben. Das ergab jetzt eine Umfrage des BIVA-Pflegeschutzbundes e.V. Für die Aufhebung der Isolierung von Pflegeheimbewohnern nach Erreichen des vollen Impfschutzes hatte sich jüngst der EthikratRead more about Umfrage: Geimpfte Heimbewohner bleiben isoliert[…]

Drei Skiweltcuprennen im Val di Fassa: Die Weltelite der Damen kommt zum San Pellegrino Pass

Drei Skiweltcuprennen im Val di Fassa: Die Weltelite der Damen kommt zum San Pellegrino Pass

Nur wenige Tage nach den alpinen Skiweltmeisterschaften in Cortina d‘Ampezzo bietet das Val di Fassa einen weiteren Saisonhöhepunkt. Gleich drei Rennen des Damen-Skiweltcups stehen vom 24. bis zum 28. Februar 2021 auf dem Programm. Exzellente Schneeverhältnisse und die spektakuläre Dolomitenkulisse sorgen für perfekte Bedingungen. Umfangreiche Vorkehrungen sorgen für maximale Sicherheit. La Volata macht in denRead more about Drei Skiweltcuprennen im Val di Fassa: Die Weltelite der Damen kommt zum San Pellegrino Pass[…]

Bessere Usability und neue Farbe: das Scrivito CMS ist benutzerfreundlicher als je zuvor

Bessere Usability und neue Farbe: das Scrivito CMS ist benutzerfreundlicher als je zuvor

Kontinuierlich fügen wir neue Funktionen hinzu, damit die Software Ihren höchsten Anforderungen entspricht. Im Jahr 2021 haben wir bereits einige unserer guten Vorsätze umgesetzt und freuen uns, Ihnen unsere neuen Features vorstellen zu können. Durch die beiden letzten Versionen Scrivito JS 1.19.0 und 1.20.0 wurden nicht nur redaktionelle und administrative Arbeitsabläufe weiter optimiert, sondern auchRead more about Bessere Usability und neue Farbe: das Scrivito CMS ist benutzerfreundlicher als je zuvor[…]

FPT Industrial und Fontanafredda: gemeinsam zum ersten klimaneutralneutralen Barolo

FPT Industrial und Fontanafredda: gemeinsam zum ersten klimaneutralneutralen Barolo

Wie heute auf einer Online-Pressekonferenz bekanntgegeben wurde, dient die Zusammenarbeit zwischen FPT Industrial und dem Weingut Fontanafredda vor allem folgendem Ziel: Zum ersten Mal soll ein Jahrgang des berühmten Barolo, des Königs der italienischen Weine, komplett emissionsfrei hergestellt werden. Damit sollen Feinschmecker 2025 die erste vollständig klimaneutral hergestellte Flasche genießen können. Damit die globale EnergiewendeRead more about FPT Industrial und Fontanafredda: gemeinsam zum ersten klimaneutralneutralen Barolo[…]

experimenta-Jahr 2021 startet mit Jugend forscht

experimenta-Jahr 2021 startet mit Jugend forscht

Trotz zweier Lockdowns konnte die experimenta im letzten Jahr 127.847 Besucher verzeichnen. Beliebt bei den Gästen war auch das Schiff MS experimenta, das bei seiner Tour durch Süddeutschland an allen zehn Stationen ausgebucht war. Im Jahr 2021 stehen mit dem Finale des Landes- und Bundeswettbewerbs von Jugend forscht sowie der Sonderausstellung „Ozeane“ außergewöhnliche Projekte an.Read more about experimenta-Jahr 2021 startet mit Jugend forscht[…]