Deutscher Presseindex

Behinderten-Pauschbetrag rasch anpassen

Behinderten-Pauschbetrag rasch anpassen

. Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist überfällig Wichtig für die gesellschaftliche Teilhabe Jährliche Anpassung an Einkommens- und Preisentwicklung fehlt bisher Zum Gesetzentwurf zur Anhebung des Behindertenpauschbetrages, zu dem der Sozialverband Deutschland heute im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages als Sachverständiger Stellung bezieht, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die vorgesehene Verdopplung des Behindertenpauschbetrages ist überfällig und wichtig für dieRead more about Behinderten-Pauschbetrag rasch anpassen[…]

Europäische Aktien leiden unter der hohen Anzahl an Neuinfektionen

Europäische Aktien leiden unter der hohen Anzahl an Neuinfektionen

Die Marktentwicklung wurde weiterhin durch die rasant steigende Zahl an Neuinfektionen in Europa und durch erste Scharmützel im US-Präsidentschaftswahlkampf geprägt. In den USA wurden die Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit veröffentlicht, die einen ersten Hinweis auf die Stimmung in der Wirtschaft im September geben. Der Index für den Dienstleistungssektor gab leicht von 55 auf 54,6 PunkteRead more about Europäische Aktien leiden unter der hohen Anzahl an Neuinfektionen[…]

NRW.BANK unterstützt Crowdfunding-Gründer

NRW.BANK unterstützt Crowdfunding-Gründer

Mit dem neuen Programm NRW.MicroCrowd unterstützt die NRW.BANK Projekte von Existenzgründern und jungen Unternehmen, die sich zu mindestens 20 Prozent durch Crowdfunding finanzieren. Gefördert werden maximal 80 Prozent der Vorhabenkosten bis zu einem Höchstbetrag von 50.000 Euro. Dafür kooperiert die Förderbank für Nordrhein-Westfalen mit der digitalen Plattform Startnext. „Das neue Förderangebot NRW.MicroCrowd richtet sich gezieltRead more about NRW.BANK unterstützt Crowdfunding-Gründer[…]

CO2-Abgabe: Kein Energiemanagement „pro forma“ für energieintensive Unternehmen

CO2-Abgabe: Kein Energiemanagement „pro forma“ für energieintensive Unternehmen

Die Bundesregierung muss die 2021 kommende CO2-Abgabe nutzen, um Energieeffizienz und Klimaschutz auch in energieintensiven Unternehmen voranzubringen. „Mit der jetzigen Regelung könnten Firmen sich jedoch schon mit einem einfachem pro forma-Energiemanagement die Rückerstattung von CO2-Abgaben sichern“, so Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün. Damit würde der Impuls für den Klimaschutz verpuffen. Das Bundeskabinett hat nunRead more about CO2-Abgabe: Kein Energiemanagement „pro forma“ für energieintensive Unternehmen[…]

Deutscher Kanu-Verband begrüßt Entscheidung der ICF im Fall Fazloula

Deutscher Kanu-Verband begrüßt Entscheidung der ICF im Fall Fazloula

Die Entscheidung im Fall Saeid Fazloula ist im Sinne des Sports und seiner integrativen Kraft getroffen wurden. Im wochenlangen Ringen über die Startmöglichkeit im Flüchtlings-Team des Iraners Saeid Fazloula bei den Olympischen Spielen in Tokio ist nun die Entscheidung gefallen. Die Internationale Kanu-Föderation (ICF) ist der Empfehlung Thomas Konietzkos (ICF-Vizepräsident und DKV-Präsident) gefolgt, um FazloulaRead more about Deutscher Kanu-Verband begrüßt Entscheidung der ICF im Fall Fazloula[…]

Vorverkaufsstart für Die Kastelruther Spatzen Live 2022

Vorverkaufsstart für Die Kastelruther Spatzen Live 2022

. 01.02.2022: Erfurt, Messe 02.02.2022: Zwickau, Stadthalle Zwickau 16.03.2022: Lübeck, Musik- und Kongresshalle 17.03.2022: Bremen, Metropol Theater Bremen 18.03.2022: Lingen, Emsland Arena 19.03.2022: Würzburg, Congress Centrum Würzburg 30.03.2022: Nürnberg, Meistersingerhalle 31.03.2022: Saarbrücken, Saarlandhalle 01.04.2022: Mannheim, Rosengarten – Mozartsaal 02.04.2022: Ravensburg, Oberschwabenhalle Ravensburg 11.04.2022: Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig 12.04.2022: Kassel, Kongress Palais Kassel – Stadthalle 13.04.2022:Read more about Vorverkaufsstart für Die Kastelruther Spatzen Live 2022[…]

24h-Rennen: Die Wasserschlacht zum Jubiläum

24h-Rennen: Die Wasserschlacht zum Jubiläum

Eibach freut sich, dass gleich fünf Fahrzeuge mit Eibach Race Springs unter den ersten zehn Plätzen des diesjährigen 24h Rennen am Nürburgring zu verzeichnen sind. Glückwunsch allen Gewinnern! Das womöglich außergewöhnlichste 24 Stunden Rennen am Nürburgring zeigte ein Renngeschehen, wie es spannender kaum sein könnte: Ein ständiger Wechsel zwischen Regen und Trockenheit, dazu eine RennunterbrechungRead more about 24h-Rennen: Die Wasserschlacht zum Jubiläum[…]

Am 1. Oktober startet Sonder-Öffnungsaktion der PKV für Beamtinnen und Beamte

Am 1. Oktober startet Sonder-Öffnungsaktion der PKV für Beamtinnen und Beamte

. Die Private Krankenversicherung bietet allen gesetzlich versicherten Beamtinnen und Beamten mit Vorerkrankungen oder Behinderungen zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 31. März 2021 einen erleichterten Zugang an. Die erleichterten Bedingungen bedeuten für den genannten Personenkreis: Niemand wird aufgrund von Vorerkrankungen oder einer Behinderung abgelehnt. Es gibt keine Leistungsausschlüsse. Ein eventuell notwendiger individueller RisikozuschlagRead more about Am 1. Oktober startet Sonder-Öffnungsaktion der PKV für Beamtinnen und Beamte[…]

Zeppelin Konzern ist out of office – aber nicht out of work!

Zeppelin Konzern ist out of office – aber nicht out of work!

Der Zeppelin Konzern wagt mit Mut und Pioniergeist den Schritt in eine neue Zukunft. So wird ab dem 1. Oktober 2020 das Arbeiten im Homeoffice vom Ausnahmezustand zur dauerhaften Alternative: Eine neue Konzernbetriebsvereinbarung ermöglicht es Zeppelin Mitarbeitern in Deutschland mobil zu arbeiten, wo es sinnvoll und umsetzbar ist – und das ohne zeitliche Beschränkung. DieRead more about Zeppelin Konzern ist out of office – aber nicht out of work![…]

WITTENSTEIN-Technologie erfolgreich im All unterwegs

WITTENSTEIN-Technologie erfolgreich im All unterwegs

Erfolgreich ins Weltall gebracht hat sie am 28. September 2020 eine russische Sojus-Rakete vom nordrussischen Weltraumbahnhof „Kosmodrom Plessezk“: Jetzt umkreisen vier Kleinst-Satelliten des Würzburger Zentrums für Telematik (ZfT) die Erde auf einer Umlaufbahn in 600 km Höhe. Das Besondere daran: Die jeweils nur 4 kg schweren Objekte organisieren sich dank hochpräziser WITTENSTEIN-Antriebstechnik selbst. Ausgerüstet mitRead more about WITTENSTEIN-Technologie erfolgreich im All unterwegs[…]