Deutscher Presseindex

Strukturveränderungen müssen die Versorgungsrealität berücksichtigen

Strukturveränderungen müssen die Versorgungsrealität berücksichtigen

Die Corona-Infektionszahlen steigen an. Die Erkältungs- und Grippewelle steht vor der Tür. Die Notaufnahmen der Krankenhäuser füllen sich wieder. „Stehen wir erneut vor der Situation, wie sie noch vor Ausbruch der Pandemie bestanden hat – mit überfüllten Notaufnahmen, nur mühsam bis gar nicht funktionierender ambulanter Notfallversorgung im KV-Bereich und einem Gesetzentwurf, der nicht die RealitätRead more about Strukturveränderungen müssen die Versorgungsrealität berücksichtigen[…]

„Build something new!“

„Build something new!“

Medien müssen besser zuhören und offener gegenüber neuen Formen von Journalismus sein. Das ist eine zentrale Erkenntnis der diesjährigen Innovationskonferenz für Medien, die erstmals als hybride Live-Veranstaltung durchgeführt wurde. In Keynotes, Panels und Masterclasses diskutierten die Teilnehmer*innen digital und vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Innovationen der Medienlandschaft. Dr. Carsten Brosda, Hamburgs Senator für KulturRead more about „Build something new!“[…]

„Wir brauchen einen Save From Abortion Day: Frauen und Kinder müssen vor Abtreibungen bewahrt werden!“

„Wir brauchen einen Save From Abortion Day: Frauen und Kinder müssen vor Abtreibungen bewahrt werden!“

Zum weltweiten Safe Abortion Day, der am 28. September begangen wird, erklärt die Bundesvorsitzende der ALfA, Cornelia Kaminski: Augsburg. Wenn Abtreibungen nicht mehr erlaubt seien, griffen Frauen, die unerwartet schwanger geworden sind, zum Kleiderbügel und anderen Hilfsmitteln, um sich so ihres Kindes und damit des „Problems“ zu entledigen – und das koste jährlich Tausende vonRead more about „Wir brauchen einen Save From Abortion Day: Frauen und Kinder müssen vor Abtreibungen bewahrt werden!“[…]

Senat der Wirtschaft würdigt Kabelkonfektionär CiS electronic GmbH für nachhaltigen Klimaschutz

Senat der Wirtschaft würdigt Kabelkonfektionär CiS electronic GmbH für nachhaltigen Klimaschutz

Anlässlich des BundesConvent des „Senat der Wirtschaft“ im alten Bundestag in Bonn wurde die CiS electronic GmbH für ihren nachhaltigen Klimaschutz mit einer Urkunde als „Klimaförderer 2020/2021“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde durch Dr. Christoph Brüssel, Vorstand der „Klima-Initiative“ des „Senat der Wirtschaft“, Lara Dilger, wissenschaftliche Projektleiterin und Vorstandsvorsitzenden Dieter Härte, an Doris & Peter M.Read more about Senat der Wirtschaft würdigt Kabelkonfektionär CiS electronic GmbH für nachhaltigen Klimaschutz[…]

Lieferkettengesetz: Nationale Alleingänge schaffen kein Mehr an Gerechtigkeit

Lieferkettengesetz: Nationale Alleingänge schaffen kein Mehr an Gerechtigkeit

Der Industrieverband SPECTARIS bringt sich mit einem Positionspapier in die Diskussion um ein nationales Lieferkettengesetz ein. SPECTARIS-Vorstandsvorsitzender Josef May beurteilt die Pläne der Bundesregierung so: „Unsere Mitglieder wissen um ihre menschenrechtliche Verantwortung und die Einhaltung von international anerkannten Arbeits-, Umwelt- und Sozialstandards entlang ihrer Lieferketten. Diese Werte werden als unternehmenseigene Grundsätze und durch das vielfacheRead more about Lieferkettengesetz: Nationale Alleingänge schaffen kein Mehr an Gerechtigkeit[…]

Nur wenige Verstöße gegen Corona-Regeln

Nur wenige Verstöße gegen Corona-Regeln

In der öffentlichen Wahrnehmung häufen sich die Fälle, wonach sich immer mehr Menschen weigern, die Vorgaben zum Infektionsschutz – insbesondere die Maskenpflicht – einzuhalten. Trotz einer inzwischen mittleren dreistelligen Fallzahl an Ordnungswidrigkeiten seit dem Frühjahr, scheint sich die Bevölkerung im Saale-Orla-Kreis weitgehend an die Regeln zu halten. Beispielhaft berichtet der Leiter des Fachdienst Gesundheit desRead more about Nur wenige Verstöße gegen Corona-Regeln[…]

Handelskammer: Gewerbeflächen bedarfsgerecht weiterentwickeln

Handelskammer: Gewerbeflächen bedarfsgerecht weiterentwickeln

Die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven kritisiert die Forderungen des gestern vorgestellten Positionspapiers der grünen Senatsfraktion zum Gewerbeflächenentwicklungsprogramm 2030 und sieht darin eine Gefährdung des Wirtschaftsstandorts Bremen. Die Grünen empfehlen darin, nach 2030 überhaupt keine neuen Gewerbeflächen mehr zu erschließen. Dieses Vorgehen, so die Handelskammer, würde Bremen wichtige Handlungsoptionen in der zukünftigenRead more about Handelskammer: Gewerbeflächen bedarfsgerecht weiterentwickeln[…]

Freundschaft als das größte Glück der Erde

Freundschaft als das größte Glück der Erde

Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten. Diese in immer wieder neuen Variationen vorgetragene Erkenntnis vom kleinen Tiger und vom kleinen Bären ist die Quintessenz aus Janoschs Werk, das seit Generationen Kinder in aller Welt beim Aufwachsen begleitet. Freundschaft, Solidarität, Wärme und Bescheidenheit machen seine Geschichten aus, die liebevoll undRead more about Freundschaft als das größte Glück der Erde[…]

„Wir brauchen ambitionierte Ziele, aber auch deren konsequente Umsetzung!“

„Wir brauchen ambitionierte Ziele, aber auch deren konsequente Umsetzung!“

MSC fordert weltweite Umsetzung konkreter Maßnahmen zum Schutz der Meere Dringender Appell an Teilnehmer des UN-Biodiversitätsgipfels (am 30.09.2020 in New York) Globale Fortschritte beim Schutz der Artenvielfalt nur minimal Nachhaltige Fischerei geht in die richtige Richtung MSC-zertifizierte Fischereien tragen erfolgreich zum Fortschritt bei Die Bilanz des 5. Global Biodiversity Outlook (GBO), der am 15. SeptemberRead more about „Wir brauchen ambitionierte Ziele, aber auch deren konsequente Umsetzung!“[…]

Corona-Rückholaktion: Urlauber müssen nicht auf den Kosten sitzen bleiben

Corona-Rückholaktion: Urlauber müssen nicht auf den Kosten sitzen bleiben

Rund 67.000 Touristen erhalten Kostenbescheide des Auswärtigen Amtes für die Rückholaktion wegen der Corona-Pandemie. Mit 200 bis zu 1.000 Euro sollen sich die Urlauber nach dem Konsulargesetz an den Kosten in Höhe von insgesamt 94 Millionen Euro beteiligen. Was viele nicht wissen: Sie können sich das Geld vom Reiseveranstalter wiederholen. Darüber informiert die Verbraucherzentrale BrandenburgRead more about Corona-Rückholaktion: Urlauber müssen nicht auf den Kosten sitzen bleiben[…]