Deutscher Presseindex

Mehr Beladung, mehr Tempo, mehr Komfort – mit den neuen Waschtrocknern von Miele

Mehr Beladung, mehr Tempo, mehr Komfort – mit den neuen Waschtrocknern von Miele

Jetzt neun Kilogramm waschen und sechs Kilogramm trocknen Einzelteile in weniger als einer Stunde sauber und trocken Neue smarte Features für alle Geräte Miele hat seine bewährte Waschtrockner-Baureihe WT1 weiter aufgewertet – mit praktischen Ausstattungsmerkmalen, die Waschen und Trocknen auf engstem Raum noch komfortabler machen. Selbst Kleinstmengen lassen sich schnell und umweltgerecht waschen und trocknen.Read more about Mehr Beladung, mehr Tempo, mehr Komfort – mit den neuen Waschtrocknern von Miele[…]

ModernLife in der Wäschepflege: Miele wertet Einstiegsgeräte weiter auf

ModernLife in der Wäschepflege: Miele wertet Einstiegsgeräte weiter auf

Deutliche Preisvorteile bei TwinDos, PowerWash und Vernetzung Wash2Dry: Waschmaschine und Trockner treten in Kontakt zueinander So umweltverträglich wie möglich, aber mit Top-Performance und höchstem Bedienkomfort: Dies ist der Maßstab, wenn Miele neue Waschmaschinen und Trockner entwickelt. So entstehen herausragende Innovationen wie das hocheffiziente Waschverfahren PowerWash oder das Dosiersystem TwinDos. Jetzt bietet das Unternehmen diese undRead more about ModernLife in der Wäschepflege: Miele wertet Einstiegsgeräte weiter auf[…]

Zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes  – Wald und Wild – und es geht doch (Pressetermin | Dorfen)

Zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes – Wald und Wild – und es geht doch (Pressetermin | Dorfen)

Wir brauchen stabile Mischwälder für unser Klima und als Lebensraum für unsere heimischen Wildtiere. Je mehr Struktur der Wald bietet, desto mehr Arten finden passenden Lebensraum. Daher unterstützen wir bayerischen Jäger den Umbau in strukturreichere, stabile Mischwälder. Doch der Waldumbau darf nicht auf Kosten der Wildtiere gehen. Deshalb – so fordert der Bayerische Jagdverband (BJV)Read more about Zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes – Wald und Wild – und es geht doch (Pressetermin | Dorfen)[…]

KWKG-Intensivseminar in Koblenz

KWKG-Intensivseminar in Koblenz

Das neue Intensivseminar über das KWK-Gesetz wird nicht nur die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, sondern auch ausführlich über die relevanten anderen Veränderungen wie das Energie- und Stromsteuergesetz, die Urteile zur Kundenanlage, das Brennstoffemissionshandelsgesetz sowie Fördermöglichkeiten informieren. Praxisnah berichten die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Becker-Büttner-Held in BerlinRead more about KWKG-Intensivseminar in Koblenz[…]

Bergheimer Straße wird zum Schulbeginn wieder geöffnet

Bergheimer Straße wird zum Schulbeginn wieder geöffnet

Der Abschluss der Arbeiten für eine neue Trinkwasserleitung der Stadtwerke Augsburg (swa) in Inningen dauert an. Eigentlich sollten mit Schulbeginn am Dienstag, 8. September, die Bergheimer- und Bobinger Straße samt neuer Kreuzung vollständig hergestellt sein. Nun wird es einen provisorischen Teerbelag geben, um vor allem die Verbindungsstraße zwischen Bergheim und Inningen zum Schulbeginn wieder zuRead more about Bergheimer Straße wird zum Schulbeginn wieder geöffnet[…]

Neu: Abarth 595 Scorpioneoro und Abarth 595 Monster Energy Yamaha, die zwei Seelen der Marke Abarth

Neu: Abarth 595 Scorpioneoro und Abarth 595 Monster Energy Yamaha, die zwei Seelen der Marke Abarth

Abarth präsentiert zwei neue, auf jeweils 2.000 Fahrzeuge limitierte Sonderserien. Beide verkörpern die Werte der Marke: Style und Performance. Der exklusive Abarth 595 Scorpioneoro verfügt über eine elegante schwarze Lackierung mit goldenen Details und einzigartigen Features. Er ist ein echtes „Sammlerstück“. Der mit Adrenalin aufgeladene Abarth 595 Monster Energy Yamaha ist die limitierte Edition zurRead more about Neu: Abarth 595 Scorpioneoro und Abarth 595 Monster Energy Yamaha, die zwei Seelen der Marke Abarth[…]

Gute Entwicklung Vorpommerns soll mit Imagekampagne begleitet werden

Gute Entwicklung Vorpommerns soll mit Imagekampagne begleitet werden

Unter Leitung des Parlamentarischen Staatssekretärs für Vorpommern, Patrick Dahlemann, haben sich in den zurückliegenden Monaten mehrfach die wirtschaftlichen Akteure der Region, darunter der Unternehmerverband Vorpommern, die Förder- und Entwicklungsgesellschaft Vorpommern-Greifswald (FEG), der Tourismusverband Vorpommern (TVV) sowie die Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern (WFG) getroffen, um eine Imagekampagne zu erarbeiten. Die Marke „Deutschlands Sonnendeck“ dient dabei als erfolgreiche und etablierte Grundlage. Im Rahmen der WorkshopsRead more about Gute Entwicklung Vorpommerns soll mit Imagekampagne begleitet werden[…]

(Kommentar) „Komplette Streichung der EEG-Umlage für industriell produzierten Wasserstoff schadet dem Klima“

(Kommentar) „Komplette Streichung der EEG-Umlage für industriell produzierten Wasserstoff schadet dem Klima“

Das Bundeswirtschaftsministerium plant, die Produktionskosten von Wasserstoff zu senken, den Industrieunternehmen mit Strom-betriebenen Elektrolyseuren herstellen. Die industriellen Elektrolyseure sollen dafür von der EEG-Umlage befreit werden. Rechtliche Grundlage wäre eine Ausweitung der „Besonderen Ausgleichsregelung für stromintensive Unternehmen“ auf diesen Bereich. Bislang nutzen industrielle Wasserstoff-Produzenten meist fossiles Erdgas. Es kommentiert Marcel Keiffenheim von Greenpeace Energy: „Die praktischeRead more about (Kommentar) „Komplette Streichung der EEG-Umlage für industriell produzierten Wasserstoff schadet dem Klima“[…]

Von der Elbe (zurück) an die Alster

Von der Elbe (zurück) an die Alster

Im Rahmen des Masterstudiengangs Immobilienwirtschaft (M.A.) wird Carolin Klüpfel ab dem Wintersemester 2020/2021 am Hamburger Standort der Hochschule Fresenius die Lehrveranstaltung „Baurecht in der Projektentwicklung“ als Dozentin übernehmen. Die Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht freut sich sehr auf die neue Herausforderung, das Baurecht den Masterstudierenden praxisnah und wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Zumal der Studiengang denRead more about Von der Elbe (zurück) an die Alster[…]

Dichter, dynamischer Takt für Straßenbahnen – Weiterhin Maskenpflicht an Haltestellen und in Fahrzeugen

Dichter, dynamischer Takt für Straßenbahnen – Weiterhin Maskenpflicht an Haltestellen und in Fahrzeugen

Mit dem Ende der Sommerferien kehren die Stadtwerke Augsburg (swa) wieder zu einem dichten, dynamischen Takt ihrer Straßenbahnen zurück. Ab Dienstag, 8. September, verkehren die Straßenbahnen werktags wieder auf Basis des 7,5-Minuten-Takts mit Taktverdichtung am Morgen sowie mittags. „Wir fahren einen dynamischen Takt zwischen fünf und 7,5-Minuten“, erklärt swa-Sprecher Jürgen Fergg „Wenn die Schüler morgensRead more about Dichter, dynamischer Takt für Straßenbahnen – Weiterhin Maskenpflicht an Haltestellen und in Fahrzeugen[…]