Deutscher Presseindex

COMBACK bietet Software zur zielgerichteten Alarmierung

COMBACK bietet Software zur zielgerichteten Alarmierung

Das auf sichere IT-Services und die Entwicklung von Data Security Software spezialisierte Unternehmen COMBACK GmbH bietet eine Softwarelösung zur zielgerichteten Alarmierung bei Störfällen im Rechenzentrum. Die Anforderungen an Überwachung und Steuerung gehen heutzutage über ein reines Monitoring der Komponenten und Störfälle hinaus. Die verlässliche, nachvollziehbare Alarmierung der Verantwortlichen rund um die Uhr und die EskalationRead more about COMBACK bietet Software zur zielgerichteten Alarmierung[…]

Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle

Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle

Wer im heutigen Wettbewerb bestehen will, kommt um die Digitalisierung seiner Prozesse nicht herum. Was jedoch, wenn die zuständigen IT-Teams keine freien Kapazitäten für die Modernisierung haben? Um ihr strategisches Projekt der „digitalen Baustelle“ trotzdem Realität werden zu lassen, setzt die Lindner Group, eines der führenden Bauunternehmen Europas, auf die Low-Code-Plattform von OutSystems. Diese sollRead more about Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle[…]

Neue Version von AdiRisk mit innovativen Funktionen

Neue Version von AdiRisk mit innovativen Funktionen

Seit Ende 2019 ist die IT-Risikomanagement-Software AdiRisk erfolgreich am Markt. In der neuen Version sind jetzt spezielle Kundenwünsche und hilfreiche Verbesserungen integriert, die den Risikoanalyse-Prozess noch effizienter gestalten. Erfahren Sie in diesem Beitrag von zwei neuen Vorteilen, mit denen Sie als Nutzer sofort profitieren. Dazu zählen die vereinfachte Risikobetrachtung durch automatische Vorschläge sowie das erweiterteRead more about Neue Version von AdiRisk mit innovativen Funktionen[…]

Das Messlabor im Kofferraum: Der neue  comemso EVCA Multi Mobile.

Das Messlabor im Kofferraum: Der neue comemso EVCA Multi Mobile.

Ob Fahrzeug-Interoperabilitätsmessung im Feld oder Normkonformitätsprüfung im Labor, mit dem neuen comemso EVCA Multi Mobil haben Sie stets alle Ladestandards für AC, DC-CCS Typ 1 + 2, CHAdeMO und DC China in einem portablen Rack sofort und überall einsatzbereit. Ohne Umbaumaßnahmen aktivieren Sie mit Hilfe von intuitiven Schiebeklappen den gewünschten Ladestandard und können so direktRead more about Das Messlabor im Kofferraum: Der neue comemso EVCA Multi Mobile.[…]

Esker auch im 2. Quartal auf dem Vormarsch: Unternehmensstabilität zeigt Belastbarkeit des Geschäftsmodells

Esker auch im 2. Quartal auf dem Vormarsch: Unternehmensstabilität zeigt Belastbarkeit des Geschäftsmodells

. Stabiles Quartal und dynamisches Wachstum trotz Pandemie Die konsolidierten Umsatzerlöse von Esker beliefen sich im zweiten Quartal 2020 auf 26,1 Mio. Euro (auf der Basis aktueller und konstanter Wechselkurse). Damit bleibt der Wert auf Vorjahresniveau, in dem dieses Quartal besonders erfolgreich war. Die Umsatzerlöse von Esker sind in der ersten Jahreshälfte 2020 um 7 % aufRead more about Esker auch im 2. Quartal auf dem Vormarsch: Unternehmensstabilität zeigt Belastbarkeit des Geschäftsmodells[…]

DIW Konjunkturbarometer Juli: Deutsche Wirtschaft hangelt sich Stück für Stück aus tiefem Loch

DIW Konjunkturbarometer Juli: Deutsche Wirtschaft hangelt sich Stück für Stück aus tiefem Loch

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat sich im Juli deutlich erholt. Für das noch junge dritte Quartal schnellt es auf 90 Punkte nach oben. Zum Vergleich: Für das zweite Quartal steht das Barometer aktuell bei nur 26 Punkten. Das erwartete Wachstum der deutschen Wirtschaft liegt für das laufende Vierteljahr bei kräftigenRead more about DIW Konjunkturbarometer Juli: Deutsche Wirtschaft hangelt sich Stück für Stück aus tiefem Loch[…]

PWO führt erstmals eine virtuelle Hauptversammlung durch

PWO führt erstmals eine virtuelle Hauptversammlung durch

PWO hat erstmals eine Hauptversammlung in rein virtueller Form durchgeführt, um die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen und einen terminsicheren Ablauf zu ermöglichen. Vorstandssprecher Dr. Volker Simon berichtete in seiner Rede den Aktionärinnen und Aktionären über das Geschäftsjahr 2019 und ging darüber hinaus ausführlich auf die Entwicklung im ersten Halbjahr 2020 ein. Dazu gehörten auchRead more about PWO führt erstmals eine virtuelle Hauptversammlung durch[…]

Zusätzliche Termine für Messkonzepte-Seminar

Zusätzliche Termine für Messkonzepte-Seminar

Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in den Vordergrund. Um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, müssen unterschiedliche Gesetze sowie technische Regelwerke berücksichtigt werden. Oft gestaltet sich das schwieriger als gedacht, denn die technischen, administrativen und gesetzlichen Vorgaben sind nicht nurRead more about Zusätzliche Termine für Messkonzepte-Seminar[…]

Neues Vorstands-Duo bei der WG „Lipsia“ eG

Neues Vorstands-Duo bei der WG „Lipsia“ eG

Bei der Leipziger Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG hat eine neue Zeitrechnung begonnen: Nach 24 Jahren als Vorstand, davon zuletzt gut drei Jahre als Vorstandsvorsit-zende, beendet Dr. Kristina Fleischer altersbedingt ihre berufliche Tätigkeit. Nachfolgerin als Vorstandsvorsitzende ist Nelly Keding – bislang Vorstand Wohnungswirtschaft. Ihr zur Seite steht Rolf Pflüger, mit Wirkung zum 1. Juli 2020 vom GdWRead more about Neues Vorstands-Duo bei der WG „Lipsia“ eG[…]

novaCapta und ConVista schaffen gemeinsam neue Lösungen – Partnerschaft für hoch integrierte Lösungen auf Basis von SAP- und Microsofttechnologien

novaCapta und ConVista schaffen gemeinsam neue Lösungen – Partnerschaft für hoch integrierte Lösungen auf Basis von SAP- und Microsofttechnologien

Das im Oktober 2019 verkündete „Embrace“-Programm von SAP und Microsoft soll Kunden die Cloud-Migration und -adaption erleichtern und einen harmonisierten Ansatz für verschiedenste Technologie-Szenarien bieten. Mit der novaCapta Software & Consulting GmbH und der ConVista Consulting AG, beide mit Stammsitz in Köln, haben sich deshalb jetzt zwei hochspezialisierte Microsoft- bzw. SAP-Partner zusammengeschlossen, um künftig ProjekteRead more about novaCapta und ConVista schaffen gemeinsam neue Lösungen – Partnerschaft für hoch integrierte Lösungen auf Basis von SAP- und Microsofttechnologien[…]