Deutscher Presseindex

Digitale Längen- und Geschwindigkeitsmessung – ProSpeed® bietet umfangreiche Konnektivität

Digitale Längen- und Geschwindigkeitsmessung – ProSpeed® bietet umfangreiche Konnektivität

Im Zeitalter der industriellen Digitalisierung gewinnt für moderne Sensoren neben der hochpräzisen und zuverlässigen Erfüllung der Messaufgabe zunehmend die Anbindung an immer komplexere Steuerungsumgebungen an Bedeutung. Das ProSpeed® LSV-2100 von Polytec für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung bietet eine umfangreiche Konnektivität: Es ermöglicht die Anbindung an alle gängigen Prozessleitsysteme, Computer, Smartphones und andere mobile Endgeräte.Read more about Digitale Längen- und Geschwindigkeitsmessung – ProSpeed® bietet umfangreiche Konnektivität[…]

Vom neuen PEUGEOT 208 bis zum Klassiker PEUGEOT 504: Diese sechs Modelle von PEUGEOT gewannen den Award „Car of the Year”

Vom neuen PEUGEOT 208 bis zum Klassiker PEUGEOT 504: Diese sechs Modelle von PEUGEOT gewannen den Award „Car of the Year”

  Der neue PEUGEOT 208 wurde am 2. März 2020 mit dem wichtigsten Automobilpreis Europas ausgezeichnet: dem Award „Car of the Year“ PEUGEOT konnte die Auszeichnung zum sechsten Mal für sich gewinnen Die sechs „Car of the Year”-Gewinner von PEUGEOT im Portrait Mit der Auszeichnung „Car of the Year 2020“ ist der neue PEUGEOT 208Read more about Vom neuen PEUGEOT 208 bis zum Klassiker PEUGEOT 504: Diese sechs Modelle von PEUGEOT gewannen den Award „Car of the Year”[…]

Covid-19 in Deutschland: Die zweite Welle kommt im Herbst

Covid-19 in Deutschland: Die zweite Welle kommt im Herbst

Die weltweite Pandemie hat in Deutschland noch längst nicht ihren Höhepunkt erreicht, dennoch stehen bereits jetzt Ärzte in Kliniken und Praxen vor vielen Problemen und Fragen. Das Ärzte-Netzwerk coliquio hat darum am 28. März mit der „CovidCon Video-Expertenkonferenz“ kurzfristig ein Web-Format initiiert, das Experten relevanter Fachgebiete mit Ärzten vernetzt hat. Die Teilnehmer konnten im VorfeldRead more about Covid-19 in Deutschland: Die zweite Welle kommt im Herbst[…]

Schaltbau Holding AG bestätigt vorläufige Ergebnisse und Zielerreichung 2019 – COVID-19-Pandemie belastet Ausblick auf 2020

Schaltbau Holding AG bestätigt vorläufige Ergebnisse und Zielerreichung 2019 – COVID-19-Pandemie belastet Ausblick auf 2020

. Bereinigter Konzernumsatz auf vergleichbarer Basis wächst um 9,5 Prozent auf 495,9 Mio. Euro (Prognose: 480 bis 500 Mio. Euro) Bereinigte EBIT-Marge auf vergleichbarer Basis mit 5,9 Prozent (Vorjahr: 4,7 Prozent) ebenfalls am oberen Rand der prognostizierten Spanne (5 bis 6 Prozent) Prognose für 2020 unter dem Einfluss der COVID-19-Pandemie: Konzernumsatz zwischen 460 und 500Read more about Schaltbau Holding AG bestätigt vorläufige Ergebnisse und Zielerreichung 2019 – COVID-19-Pandemie belastet Ausblick auf 2020[…]

Information über die geschäftliche Situation der alstria nach Ausbruch des Corona-Virus

Information über die geschäftliche Situation der alstria nach Ausbruch des Corona-Virus

. Bis heute haben Mieter mit einem monatlichen Mietvolumen von rund EUR 1 Mio. eine Nichtzahlung ihrer Miete angekündigt (6,8% der aktuellen Gesamtmiete)  EUR 121 Mio. freie Liquidität nach fest geplanten Investitionen und Schuldenrückzahlung  Rücknahme des aktuellen Dividendenvorschlags In Anbetracht der herrschenden Bedingungen und unter Berücksichtigung der außergewöhnlichen Umstände rund um den COVID-19-Ausbruch informiert alstriaRead more about Information über die geschäftliche Situation der alstria nach Ausbruch des Corona-Virus[…]

Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.

Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.

Seit seinem Start 2016 hat sich der duale Studiengang Soziale Arbeit zum Erfolgsmodell der Hochschule Bremen entwickelt. Mittlerweile wird das Studienangebot auch von Trägern außerhalb des öffentlichen Dienstes für die Nachwuchsgewinnung genutzt. Ganz neu in dem Kreis der Kooperationspartner ist jetzt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW). Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey und derRead more about Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.[…]

Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.

Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.

Seit seinem Start 2016 hat sich der duale Studiengang Soziale Arbeit zum Erfolgsmodell der Hochschule Bremen entwickelt. Mittlerweile wird das Studienangebot auch von Trägern außerhalb des öffentlichen Dienstes für die Nachwuchsgewinnung genutzt. Ganz neu in dem Kreis der Kooperationspartner ist jetzt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW). Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey und derRead more about Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.[…]

Gemeinsam gegen Corona: Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Kunden

Gemeinsam gegen Corona: Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Kunden

Täglich steigen die Infektionszahlen in Deutschland und die Nachrichten zum Corona-Virus überschlagen sich mittlerweile. Die Entwicklungen stellen viele Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Geschäftstreibende vor ungeahnte Herausforderungen. Was kann man tun, um sich, seine Mitarbeiter und Kunden bestmöglich zu schützen? Einigkeit herrscht darin, dass gründliche Hygiene-Maßnahmen und das Einhalten eines Mindestabstands jetzt und auch weiterhin einenRead more about Gemeinsam gegen Corona: Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Kunden[…]

Nemetschek Group zukunftssicher aufgestellt: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 und unverändert gute Positionierung bilden solide Basis für 2020

Nemetschek Group zukunftssicher aufgestellt: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 und unverändert gute Positionierung bilden solide Basis für 2020

. – Zahlenwerk 2019: Starkes Umsatzwachstum (+20,7%) auf 556,9 Mio. Euro, vor allem dank wiederkehrender Umsätze – Überproportionaler EBITDA-Anstieg auf 165,7 Mio. Euro (+36,6%) – Ergebnis je Aktie deutlich über Vorjahr bei 1,10 Euro (+66,3%), positiv beeinflusst durch Einmaleffekt aus DocuWare-Verkauf – Zuversichtliche, aber vorsichtige Planung im Zeichen der weltweiten Covid-19-Pandemie für 2020: Mindestens stabileRead more about Nemetschek Group zukunftssicher aufgestellt: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 und unverändert gute Positionierung bilden solide Basis für 2020[…]

Drahtlos statt ratlos: Corona und das Ende der Kreidezeit!

Drahtlos statt ratlos: Corona und das Ende der Kreidezeit!

Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig digitale Technologien für den Betrieb von Schulen sein können. Und das nicht nur, um außergewöhnliche Situationen zu meistern. Die gute alte Kreidetafel hat ausgedient: Zum Lernen das Internet nutzen, Smartphones und neueste Tablets einsetzen und dem Unterricht auf einem interaktiven Smartboard folgen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatRead more about Drahtlos statt ratlos: Corona und das Ende der Kreidezeit![…]